Palamós liegt im Nordosten Spaniens an der Costa Brava. Die Kulisse der bei Urlaubern sehr beliebten katalonischen Stadt wird von zerklüfteten Felsmassiven geprägt, die Ausläufer der Pyrenäen sind. Die langen und breiten Sandstrände und die angenehmen Temperaturen sind dafür verantwortlich, das Palamós ein attraktives Ferienziel ist.
Geschichte und Tradition von Palamós
Die Geschichte von Palamós reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. König Peter III. gründete 1279 die Hafensiedlung Port Reial de Palamós (deutsch: Königlicher Hafen von Palamós) und verlieh ihr das Marktrecht. Im 17. Jahrhundert wurde Palamós zu einer der bedeutendsten Festungen an der Küste Kataloniens ausgebaut. Wegen dieser hohen militärischen Bedeutung wurde Palamós im Pfälzischen Nachfolgekrieg gegen Ende des 17. Jahrhunderts vollständig zerstört. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gewann Palamós wieder an Bedeutung und wurde Zentrum der Korkindustrie. Palamós hat auch eine lange Tradition als Fischereistandort und punktet entsprechend mit typisch mediterranem Fischerhafen-Charme. Kurzfristige Kreuzfahrt Schnäppchen, die auch Stornokabinen genannt werden, lohnen sich für alle Mittelmeerfreunde, die flexibel die Koffer packen können.
Landausflug: auf einer Kreuzfahrt Palamós erkunden
Top 3 Sehenswürdigkeiten
Kirche Santa Maria del Mar
La Fosca Strand
Fischereimuseum
Faktencheck Palamós
Kultur: Fischereimuseum, Kirche Santa Maria del Mar, Kreuzgang von Mas del Vent
Natur: Strände, Wanderweg Cami de Ronda
Shopping: an der Promenade vom Platja Gran Beach
Souvenirs: Wein, Manila Tücher aus Seide
Beste Aussicht: vom Gebirgszug Les Gavarres
Kulinarisches: Fisch, Meeresfrüchte
Währung: Euro
Strände, Altstadt und bergige Umgebung in und um Palamós
Eine der Sehenswürdigkeiten, die man z. B. auf einer Kreuzfahrt 2023 beim Spaziergang durch die Altstadt Palamós nicht übersehen kann, ist die prächtig ausgestattete Kirche Santa Maria del Mar im Stil der Spätgotik. Ihr Turm mit quadratischem Grundriss prägt die Silhouette der Stadt. Rekonstruiertes Mittelalter kann man in einer privaten Parkanlage in Palamós bewundern: den Kreuzgang von Mas del Vent. Das in moderner Zeit entstandene Ensemble wurde 1958 von Madrid an den jetzigen Ort verlegt und besteht heute aus noch 44 Kapitellen.
Über die Tradition der westmediterranen Fischerei kann man sich im Fischereimuseum Museu de la Pesca informieren. Fischerboote aus verschiedenen Jahrzehnten und Exponate zur Entwicklung der Fischereitechniken geben einen guten Einblick in den einst sehr wichtigen Wirtschaftszweig der Region.
Palamós hat sieben Strände, die dazu einladen, den Tag am Meer zu verbringen. Wie überall an der Costa Brava ist das Wasser klar und angenehm warm. Zu den beliebtesten Stränden gehört der Platja Gran. Auf rund 600 Metern erstreckt sich dieser mit einer begrünten Uferpromenade im Hintergrund. Ein weiterer sehenswerter Strand ist der La Fosca Beach. Der flache und geschützte Strand eignet sich gut für einen Strandtag während einer Familien Kreuzfahrt. In Palermós kann man auch verschiedenen Wassersportaktivitäten wie Segeln oder Schnorcheln nachgehen.
Wanderlustige können bei entsprechender Zeit und Gelegenheit dem Cami de Ronda folgen, einem wunderschönen Wanderweg entlang der Costa Brava. Auch Wanderungen über den Gebirgszug Les Gavarres eignen sich. Hier bietet sich ein fantastischer Ausblick auf das Meer.
Kreuzfahrt Palamós: Schiffe, die hier unterwegs sind
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.