Hafenstopp in Grein

Grein, die „Perle des Strudengaus“ bezaubert ihre Besucher

Grein liegt im oberösterreichischen Bezirk Perg und zählt zur Region Strudengau. 55 Kilometer von Linz entfernt, liegt die Stadtgemeinde in einer kleinen Weitung des hier recht schmal verlaufenden Donautals. In der Dichtung als „Perle des Strudengaus“ bekannt, besticht der Ort durch seine idyllische Lage, die den mächtigen Strom mit der malerischen Mühlviertler Hügellandschaft verbindet. Entdecken Sie auf Ihrem Landausflug nach Grein, z. B. auf Flussreisen mit Nicko Cruises, den nostalgischen Charme und die historischen Sehenswürdigkeiten des Städtchens in seiner einzigartigen Lage!

Knapp 3.000 Einwohner und dennoch Stadt

Dank regen Schiffsverkehrs seit dem 13. Jh. wurde der bedeutende Donauort im Mittelalter weithin als das „goldene Städtchen“ bekannt. Im Jahr 1491 bekamen die Bürger von Grein unter Kaiser Friedrich III. die Stadtrechte zugesprochen, welche ihnen trotz der vergleichsweise geringen Einwohnerzahl bis heute erhalten geblieben sind. Der Ortsname leitet sich von „Grin“ – Geschrei – ab. Der Legende nach ist damit entweder der Lärm des besonders bewegten Gewässers an der stromabwärts gelegenen Stromenge oder aber die Hilferufe der panischen Schiffsleute an dieser Stelle verbunden. Doch keine Angst – die Zeiten des gefährlichen Schiffsverkehrs sind lange vorbei und die Donaufahrt ist beliebt wie noch nie.

Landausflug: bei einer Flusskreuzfahrt Grein entdecken

Greins Flair: verträumtes Städtchen in idyllischer Lage

Top 3 Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Greinburg
  • Historisches Stadttheater
  • Stadtpfarrkirche Grein

Faktencheck Grein

  • Altstadt: nostalgischer Charme am historischen Stadtplatz
  • Kultur: Oberösterreichisches Schifffahrtsmuseum
  • Beste Aussicht: Blick vom Schloss Greinburg
  • Genuss: Österreichische Schmankerl und süße Verführungen im Café „Blumensträußl“
  • Gelände: weitgehend flach im Stadtkern, Anstiege in Richtung Schloss
  • Währung: Euro

Nostalgie pur beim Landausflug in Grein

Noch heute besticht die gut erhaltene Innenstadt - übrigens auch auf Minikreuzfahrt - mit ihrem nostalgischen Charme. Erleben Sie dieses einzigartige Flair auf Ihrem Landausflug auf Flusskreuzfahrten nach Grein! Bei einer Besichtigungstour sollten Sie sich das bekannte Schloss Greinburg auf keinen Fall entgehen lassen. Majestätisch thront das älteste Wohnschloss Österreichs über dem Strom, was Ihnen bei einem Besuch einen fantastischen Blick über die Stadt und die umliegende Flusslandschaft beschert. Das Schloss beeindruckt seine Besucher mit einem prachtvollen Arkadenhof, der mit Donaukieseln ausgelegten „Sala Terrena“ und einem imposanten Diamantgewölbe. Das im Schloss ansässige Oberösterreichische Schifffahrtsmuseum gewährt Ihnen auf Donaureise spannende Einblicke in die Flussschifffahrtsgeschichte der Region. Ein weiteres Highlight von Grein ist das unter Denkmalschutz stehende Historische Stadttheater, das älteste Theater Österreichs. Hier können Sie sich auf allerlei Kuriositäten aus alten Zeiten freuen: Entdecken Sie hier auf Flusskreuzfahrten die originalen, mit einem Schlüssel verschließbaren Sperrsitze und das dem Theater benachbarte Gefängnis, das seinen Insassen einst den Blick auf die Vorstellungen ermöglichte.

Süße Plätze zum Verweilen

Nach einer Sightseeing-Tour laden z. B. auf Kreuzfahrten 2024 am historischen Stadtplatz die zahlreichen Wirthäuser, Cafés und Konditoreien zum gemütlichen Verweilen ein. In einem der ältesten Häuser der Stadt befindet sich die Kaffeesiederei „Blumensträußl“. Mit ihrer Inneneinrichtung im Biedermeier-Stil können Sie hier Kaffeespezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen und allerlei süße Versuchungen der Mühlviertler Küche genießen.

Grein: Schiffe, die hier unterwegs sind

    Top