Zu Besuch in der Heimat exotischer Gewürze: Kreuzfahrten Neu Mangalore
Die Stadt Mangalore, auch Mangaluru genannt, liegt im südindischen Bundesstaat Karnataka. Wichtige wirtschaftliche Grundlage sind Exportgüter wie Kaffee, Cashewnüsse und Pfeffer. Bereits im 7. Jh. wird die Stadt in historischen Quellen erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie von verschiedenen indischen Dynastien, den Portugiesen und den Engländern beherrscht. Der Name der Stadt Mangalore bzw. Mangaluru wird auf die hinduistische Schutzgöttin Mangaladevi bezogen.
Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören die Bauwerke, die die vielfältige Geschichte der Stadt widerspiegeln: Die wichtigsten sind z. B. der Hindu-Tempel Kadri-Manjunath aus dem 11. Jh, der zu Ehren der Göttin Lokeshwara erbaut wurde. Die Bronzestatue der Göttin zählt zu den feinsten Bronzearbeiten des ganzen Landes; die zwischen 1899 und 1900 erbaute St. Aloysius College Chapel mit prächtigen Innendekorationen, die das Leben des heiligen Aloisius von Gonzaga, dem Namensgeber der Kirche, in Fresken und Gemälden zeigen, aber auch Abbilder der Apostel Thomas und des Heiligen Franz von Assisi, der Mangaladevi-Tempel aus dem 10. Jh, in dem der Namensgeberin der Stadt gehuldigt wird. Und schließlich die Ruine der „Sultan’s Battery“, einer aus schwarzem Stein errichteten Festung aus dem späten 18. Jahrhundert. Entdecken Sie schon bald Neu Manalore auf Indien Kreuzfahrten.
Kreuzfahrten Neu Mangalore: Schiffe, die hier unterwegs sind
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.