Kreuzfahrt Stornoway

Zu Besuch in Stornoway

Der wichtigste Hafen der Äußeren Hebriden: Kreuzfahrten Stornoway

Mit rund 8.000 Einwohnern ist Stornoway der Hauptort der Insel Lewis and Harris in der Inselgruppe der Äußeren Hebriden vor der Westküste Schottlands. Der wichtige Hafen, der auch eine Fischereiflotte beherbergt, wird unter anderem auf so mancher Kreuzfahrt ab Hamburg angelaufen. Stornoway liegt an der Strecke von nachgefragten Kreuzfahrten ins Nordland und Kreuzfahrten zu den Britischen Inseln. Der Sommer eignet sich am besten, um die raue Schönheit der Hebriden zu genießen. Einsame Moore, zerklüftete Felsenküsten, karge und weite Ebenen bieten einer entdeckenswerten Tier- und Pflanzenwelt eine Heimat. Auch das Städtchen Stornoway lohnt, z. B. auf Kreuzfahrten 2023 erkundet zu werden. In der Haupteinkaufsstraße gibt es Gelegenheit, Produkte aus Tweed zu erstehen.

Stornoways Geschichte: eine altnordische Wikingersiedlung

Die Stadt wurde Anfang des 9. Jahrhunderts von den Wikingern unter dem altnordischen Namen Stjórnavágr an einem geschützten Naturhafen gegründet. Die Menschen reisten von überall auf der Insel nach Stornoway, entweder mit dem Familienboot oder mit Pferdekutschen. 1844 wurden Stornoway und die Insel Lewis an Sir James Matheson verkauft, der das heutige Lews Castle auf einem Hügel mit Blick auf die Bucht von Stornoway baute.

Ruinen der ursprünglichen Festung von Stornoway waren bis dahin in der Bucht erhalten geblieben und sind sogar auf viktorianischen Fotografien zu sehen. Doch Matheson zerstörte sie 1882, um den Hafen zu erweitern. Einige Überreste sind noch erhalten, versteckt unter Pier Nummer 1, nahe dem Stadtzentrum. Wenn Sie in Stornoway den Spuren der Geschichte folgen möchten, werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Kreuzfahrtangebote, zu denen manchmal auch sog. Stornokabinen oder andere Kreuzfahrt Schnäppchen zählen.

Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Stornoway erkunden

Sehenswürdigkeiten

  • Lews Castle
  • Steinkreise in Callanish
  • Leuchtturm

Faktencheck

  • Kultur: Museum nan Eilean, Stornoway VisitScotland iCentre, St. Martin's Memorial Church
  • Gärten/Parks: Parkanlage von Lews Castle
  • Shopping: im Stadtzentrum von Stornoway
  • Souvenirs: Accessoires aus Tweed
  • Beste Aussicht: auf dem Tiumpan Head Lighthouse
  • Kulinarisches: Black Pudding (Fleischgericht)
  • Währung: Pfund Sterling

Kreuzfahrten Stornoway: historische Gemäuer und gute Einkaufsmöglichkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten von Stornoway, die man auf Kreuzfahrten bewundern kann, zählt das im viktorianischen Stil erbaute Lews Castle. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude befindet sich heute im Besitz der Gemeinde Comhairle nan Eilean Siar und beherbergt seit 2016 ein zweisprachiges Museum und Kulturzentrum. Im Erdgeschoss des Schlosses befinden sich ein restaurierter Ballsaal und ein Café.

Des Weiteren ist Stornoway der einzige Ort auf den Äußeren Hebriden, der eine Auswahl an Geschäften bietet, wie sie für das Festland üblich ist. In dem charmanten Ort mit bunt gestrichenen Häusern gibt es sowohl internationale Ladenketten als auch unabhängige Geschäfte, in denen man aus reiner Schurwolle handgewebte Harris Tweed Kleidung oder ausgefallenen Schmuck kaufen kann. Auch ein Spaziergang an der Uferpromenade entlang des alten Rathauses, mehreren Pubs und Hotels ist empfehlenswert.


Top