Eingebettet zwischen Flussufer und Bergen: das schöne Tournus
Tournus liegt etwa auf halber Strecke zwischen Dijon und Lyon am rechten Ufer der Saône und zählt zur Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde mit weniger als 6.000 Einwohnern liegt eingebettet zwischen Flussufer, der Ebene von Bresse und den Bergen bei Mâcon. Tournus selbst lockt Besucher z. B. auf Flusskreuzfahrten 2023 mit seinem Mittelalterflair in den historischen, unversehrten Altstadtgassen und einer bedeutenden Abteikirche an, die als Perle der romanischen Baumeisterkunst gilt. Lassen auch Sie sich auf einem Landausflug während einer Saône Kreuzfahrt vom reizenden Charme des geschichtsträchtigen Tournus verzaubern.
Philibert als Schutzpatron des einstigen Wallfahrtsortes
Der früher viel besuchte Wallfahrtsort Tournus ist mehr als 1.000 Jahre alt. Seine Ursprünge gehen vermutlich auf eine Klostergemeinschaft zurück, die im 6. Jahrhundert zur Erinnerung an den heiligen Valerian gegründet wurde. Im 9. Jahrhundert siedelten sich hier außerdem von Normannen vertriebene Benediktinermönche eines vom heiligen Philibert gegründeten Klosters an, die die Gebeine des Heiligen mitführten. Ihnen wurde wenig später von Kaiser Karl dem Kahlen die Valériens-Abtei zusammen mit dem Ort Tournus überlassen. Die damals erbaute Kirche St. Philibert ist heute zusammen mit der ehemaligen Abtei eine der Hauptsehenswürdigkeiten des Ortes. Dem 1627 aufgelösten Benediktinerkloster folgte ein Kanoniker-Stift, der 1785 von König Ludwig XVI. seine Privilegien verlor. Damit endete auch die Bedeutung von Tournus als Wallfahrtsort.
Landausflug: bei einer Flusskreuzfahrt Tournus entdecken
Tournus Flair: mittelalterliche Gemeinde und „Perle“ der romanischen Architektur
Top 3 Sehenswürdigkeiten
Kirche St. Philibert
Hôtel-Dieu
Kirche St. Valérien
Faktencheck Tournus
Altstadt: ausgezeichnete Substanz, mit Gebäuden vom Mittelalter bis in das 18. Jahrhundert
Beste Aussicht: Blick vom Flussufer auf die Altstadt
Kultur: Musée Greuze im Hôtel-Dieu
Genuss: lokale Spezialitäten auf dem Wochenmarkt
Shopping: Geschäfte entlang der Hauptgasse
Währung: Euro
Geistliche Romanik und weltliches Mittelalter
Geschichtsinteressierte auf Flusskreuzfahrten sind in Tournus begeistert: Die Kirche St. Philibert zählt zu Frankreichs bedeutendsten frühromanischen Gotteshäusern; die Doppelturmfassade ist eines der frühesten noch erhaltenen Beispiele ihrer Art. Äußerlich erinnert das einstige Verteidigungswerk mit seinen Schießscharten an eine Festung. Die größte Besonderheit der im frühen 11. Jahrhundert errichteten Abteikirche sind ihre Tonnenwölbungen, die quer zur Ausrichtung des Kirchenschiffs angelegt sind. Schutzpatron des Sakralbaus ist der heilige Philibert; seine Reliquien sind in einem Schrein im Kircheninnern aufbewahrt.
Schlendern Sie durch die Traboules von Tournus
Nach dem „Abstecher“ in die Romanik können Sie den Landausflug in Tournus mit einem Spaziergang durch die schöne Altstadt fortsetzen, wo die Kirchen Saint-Valérien und Sainte-Madeleine zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen. Wie auch in Lyon können Sie in Tournus einige der sogenannten „Traboules“, miteinander verbundene Passagen und Flure abseits der größeren Straßen, entdecken. Weiter geht es zum ehemaligen Hospital „Hôtel-Dieu“ aus dem 17. Jahrhundert, in dem sich heute das Krankenhausmuseum und das Musée Greuze mit Kunstausstellungen und archäologischen Funden befinden. Auf der langen Hauptgasse entlang des Flusses, nicht weit von der Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe entfernt, laden Geschäfte aller Art zum Bummeln ein. An Samstagen lockt hier sogar ein Markt zum Kosten südburgundischer Spezialitäten, zu denen neben deftiger Rotweinküche auch Weinbergschnecken zählen. Wenn keine Marktstände zu entdecken sind, nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Eindrücke bei einem guten französischen Kaffee Revue passieren zu lassen. Bevor bei einer Saône Kreuzfahrt neue Entdeckungen auf Sie warten, werfen Sie noch unbedingt zum Abschluss Ihres Tages in Tournus einen Blick auf die eindrucksvolle Altstadtsilhouette und die Kirche St. Philibert.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.