Mâcon liegt ca. 60 Kilometer nördlich von Lyon im Süden Burgunds und zählt zur Region Bourgogne-Franche-Comté. Inmitten von Weinbergen gelegen, zieht die französische Stadt mit etwa 35.000 Einwohnern nicht nur Weinliebhaber an, sondern ist mit vielen Sehenswürdigkeiten aus unterschiedlichen Epochen auch für Stadtentdecker eine beliebte Adresse. Entdecken auch Sie das schöne Mâcon während einer Saône Kreuzfahrt zum Beispiel von Nicko Cruises oder A-ROSA!
Frühe Siedlungen in strategischer Lage
Schon zur Zeit der Kelten wurde Mâcon unter dem Namen Matisco gegründet. Später errichteten die Römer dort ein befestigtes Castrum; dadurch profitierte die Entwicklung der Stadt. Im 6. Jahrhundert wurde sie von den Franken übernommen und erhielt einen Bischofssitz. Im Mittelalter war Mâcon zeitweilig der Hauptsitz von Burgund und verdankte seinen weiteren Aufstieg den Zolleinnahmen aufgrund seiner strategischen Lage als Verkehrsknotenpunkt.
Landausflug: bei einer Flusskreuzfahrt Mâcon entdecken
Mâcons Flair: historische Stadt zwischen Weinbergen und Flussufer
Top 3 Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Vieux Saint-Vincent
Kirche Saint-Pierre
Maison du Bois
Faktencheck Macon
Altstadt: im historischen Stadtkern Bauten aus unterschiedlichen Epochen
Beste Aussicht: Blick von der Saint-Laurent-Brücke auf die Altstadt
Kultur: Museum im Ursulinenkloster, Ausstellungen im Patrizierhaus „Hotel Senece“
Genuss: regionale Weine wie Puilly und Saint-Véran
Shopping: Lyoner Spezialitäten und Handwerk in der Läden des Vieux Lyon
Parks, Gärten: Parc de la tête d'or
Währung: Euro
Zwei Kathedralen für Saint-Vincent in einer wunderschönen Altstadt
Lassen Sie sich vom Charme der Stadt verzaubern, wenn Sie in dem von Weinbergen umgebenen Mâcon zum Landgang von Bord gehen. Das historische Zentrum des Ortes erwartet Sie mit vielen Sehenswürdigkeiten, bunten Häuserfassaden und einer lebendigen Atmosphäre. Am Place St. Vincent sehen Sie die „alte“ Kathedrale Vieux Saint-Vincent aus dem 6. Jahrhundert; zwei Türme und eine Vorhalle sind die einzigen, aber eindrucksvollen Überreste des Sakralbauwerks, das während der Religionskriege zerstört und Ende des 18. Jahrhunderts abgetragen wurde. Am Place Lamartine kommen Sie auf Landgang während Ihrer Flussreise über Mâcon an der neuen Kathedrale St. Vincent vorbei, und auch die 1860 fertiggestellte neoromanische Kirche Saint-Pierre ist mit ihren zwei Glockentürmen durchaus sehenswert. Weiter geht es zum hölzernen Rathaus „Maison de Bois“ mit seinen schönen Schnitzereien und zum Hôtel-Dieu mit der alten Apotheke – auch sie beherbergt Holztäfelungen aus dem 18. Jahrhundert. Auf der Steinbrücke Saint-Laurent aus dem 11. Jahrhundert können Sie auf Flusskreuzfahrten einen großartigen Blick auf die Quais und die Altstadthäuser genießen.
Eine der regionalen Attraktionen ist der Gemüse- und Blumenmarkt am Place aux Herbes, der im Sommer stattfindet. Die gefüllten Stände und das bunte Treiben auf französischen Straßenmärkten zu betrachten, ist für viele Reisende ein besonderer Höhepunkt bei einer Saône Kreuzfahrt. Wer sich für Geschichte und Archäologie interessiert, ist mit einem Besuch des Museums im Ursulinenkloster mit Funden bis zurück in die Steinzeit bestens beraten. Wenn Sie Ihren Landausflug gemütlich ausklingeln und dabei Mâcon auch noch von seiner kulinarischen Seite kennenlernen möchten, dann probieren Sie doch ein Glas Pouilly oder Saint-Véran aus den nahegelegenen Weinbaugebieten, bevor es zurück auf Ihr Flussschiff geht.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.