Einer der Höhepunkte einer Elbe Kreuzfahrt, Bad Schandau im Elbsandsteingebirge, ist urkundlich für das Jahr 1430 zu belegen. Der Ort entwickelte sich als wichtige Station auf dem Handelsweg zwischen Meißen und Böhmen vom 16. bis 18. Jahrhundert zu einem wichtigen Umschlagplatz des Elbhandels. Im 19. Jahrhundert verlor die Stadt mit dem Aufkommen moderner Verkehrsmittel und der Industrialisierung die Bedeutung für Handel und Handwerk. Gleichzeitig wuchs die Bedeutung des allmählich entstehenden Fremdenverkehrs an der Elbe, den die malerische Lage Bad Schandaus anzog. Die Felsenwelt des Elbsandsteingebirges wurde en vogue in der gebildeten Bürgerschicht, die immer zahlreicher anreiste. Von einem Schweizer Maler, der die urwüchsige Schönheit des Ortes mit seiner Heimat verglich, wurde der Begriff “Sächsische Schweiz” für diese Landschaft geprägt.
1920 erhielt Schandau den Titel „Bad“ wegen seiner schon seit langem zur Kur genutzten eisenhaltigen Quelle. Auf Landausflügen im Rahmen einer Elbe Kreuzfahrt sind der Markt als städtebaulicher Höhepunkt, der großzügige Kurpark, die historische, 2,6 Kilometer lange Elbpromenade und die spätgotische St. Johannis Kirche sehenswert. Ihr zweigeschossiger Renaissance-Altar ist aus einem Sandsteinblock gearbeitet und war ursprünglich für die Dresdener Kreuzkirche gedacht.
Übrigens: Falls Sie auf Ihrer Flussreise, z. B. mit Nicko Cruises, genügend Zeit für den Aufenthalt mitbringen, lassen Sie sich nicht den Besuch der spektakulären Felsenfestung Königstein entgehen. Der Ausblick über die Flusslandschaft ist märchenhaft.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.