Varna liegt im Nordosten von Bulgarien, an der Küste des Schwarzen Meeres und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Varna wurde im siebten Jahrhundert v. Chr. von Siedlern aus Milet unter dem Namen Odessos gegründet und war aufgrund ihrer strategisch sehr guten Lage immer wieder Ziel von Angriffen und Besetzungen. Als Hauptsehenswürdigkeit Varnas gilt die Muttergottes-Kathedrale aus dem Jahr 1896, um die Kathedrale liegen ein Basar und das Museum des Marinemalers Georgi Welschew. Wer eine entspannte Luxuskreuzfahrt über Varna erleben möchte, könnte dies unter anderem auf einer Kreuzfahrt mit Bordguthaben.
Die Stadt verfügt auch über ein Völkerkundemuseum und die St- Atanas- Kirche beherbergt eine wertvolle Ikonensammlung aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Aus der antiken Vergangenheit zeugen die freigelegten römischen Thermen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., einst das größte der Balkanhalbinsel. Die ältesten archäologischen Funde aber befinden sich im Archäologischen Museum von Varna, die aus einem Gräberfeld aus dem 4. Jahtausend v. Chr. stammen. Das Marinemuseum über die Entwicklung der bulgarischen Schifffahrt und das Aquarium mit der Fauna des Schwarzen Meeres runden den Besuch der Stadt ab.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.