Hafenstopp in Porto Belo: Wissenswertes über die Stadt an der traumhaften Smaragdküste
Porto Belo erstreckt sich auf einer Halbinsel in Brasiliens Bundesstaat Santa Catarina und zeichnet sich durch ihren wunderschön gelegenen Hafen aus. Berühmt ist die rund 30.000 Einwohner zählende Stadt am Atlantik sowohl für ihre traumhaften Strände als auch für ihr smaragdgrünes Wasser, das der Region den Namen Smaragdküste eingebracht hat. Unter anderem legen Kreuzfahrtschiffe von MSC Kreuzfahrt und Costa Kreuzfahrt in Porto Belo an. Wer hier an Land geht, kann sich nicht nur auf die herrliche Küste und Strände freuen, sondern auch den Spuren deutscher Einwanderer aus dem 19. Jahrhundert folgen.
Großartige Tauchmöglichkeiten bieten sich im nahegelegenen Meeresschutzgebiet von Arvoredo, da hier warme und kühlere Gewässer aufeinandertreffen und eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen anziehen. Eine hervorragende Möglichkeit zum Beobachten der einheimischen Tierwelt ergibt sich im städtischen Naturschutzgebiet Park Capybara, das für die Öffentlichkeit frei zugänglich ist.
Porto Belos Geschichte: viele europäische Einwanderer
Von Anfang des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts war der Bundesstaat Santa Catarina das Ziel vieler europäischer Einwanderer, von denen sich ein Teil in der Gegend um Porto Belo niederließ. Den Einwanderern wurde ein Bleiberecht gewährt, um den bevölkerungsschwachen Süden Brasiliens zu besiedeln. Während etwa die Hälfte der Einwanderer aus Deutschland und Österreich stammte, kam der Rest vornehmlich aus Skandinavien sowie dem östlichen und südlichen Europa. Die Einwanderer schufen zumeist kleinere familiengeführte Bauernhöfe, von denen einige noch heute bestehen.
Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Portobelo erkunden
Top 3 Sehenswürdigkeiten
Park Capybara
koloniales Familienmuseum
Tainha-Strand
Faktencheck
Kultur: Haus des deutschen Einwanderers Hermann Blumenau, das Kristallmuseum
Natur: Meeresschutzgebiet von Arvoredo, Strände
Gärten/Parks: Park Capybara
Shopping: im Einkaufszentrum Glaspark
Souvenirs: Canga, Havaianas
Kulinarisches: Acarajé (Bohnenspezialität), Pão de queijo (Käsebällchen)
Währung: Brasilianische Real
Kreuzfahrt Porto Belo: herrliche Natur, pulsierende Städte und deutsches Kulturgut
Im Stadtzentrum von Porto Belo können unter anderem das koloniale Familienmuseum, das Haus des deutschen Einwanderers Hermann Blumenau, das Einkaufszentrum Glaspark und das Kristallmuseum besucht werden. Gut 90 Kilometer landeinwärts lässt es sich beim Landausflug im skurril wirkenden Blumenau z. B. auf Kreuzfahrten 2024 auf den Spuren der Geschichte wandeln. Die von deutschen Einwanderern gegründete Stadt zeichnet sich vornehmlich im Zentrum durch ihre alpin inspirierte Architektur aus. In den Restaurants werden Gerichte wie Eisbein und Kassler serviert und vor Ort sind Großbrauereien ansässig. Das jährlich stattfindende Oktoberfest ist nach dem Karneval in Rio de Janeiro das größte Volksfest Brasiliens.
Doch man kann auf Südamerika-Kreuzfahrt über Porto Belo auch die Zeit am Strand genießen. Von den zahlreichen Stränden in Porto Belo erfreut sich nicht zuletzt der Tainha unter Besuchern großer Beliebtheit. Inmitten einer malerischen Bucht bieten sich hier ideale Bedingungen zum Schwimmen, Wassersport und Tauchen.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.