Mein Schiff 7: Schiffsbeschreibung und wissenswerte Informationen
Die Mein Schiff 7 ist zum ersten Mal auf Kreuzfahrten 2024 zu erleben. Es handelt sich bei ihr um ein Schwesterschiff der 1 und 2, die 2018 und 2019 in Dienst gestellt wurden. Die Mein Schiff hat mit 15 Decks, 315 Metern Länge und 35 Metern Breite viel Platz, um mehr als 3.000 Passagieren entspannte Reisen zu beliebten Kreuzfahrtreisezielen zu ermöglichen.
1.447 Kabinen und Suiten stehen zur Auswahl. Auf den Kreuzfahrtschiffen dieser Baureihe gibt es mit einem Anteil von 80 Prozent besonders viele private Rückzugsorte mit Balkon. Suiten mit Namen wie z. B. „Schöne Aussicht“, „Horizont“ und „Himmel & Meer“ weisen auf den wichtigen Aspekt des Meer-Erlebens hin. Mit der Mein Schiff gelangt man nicht nur zu aufregenden Städten und malerischen Orten, sondern kann auch die Zeit auf See mit allen Sinnen genießen.
Entspannte Tage an Bord der Mein Schiff 7
Weitläufige Decksbereiche mit zahlreichen Sonnenliegen und reizvollen Aussichtspunkten laden dazu ein, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen und zu entspannen. Ein erfrischender Drink von der nächstliegenden Außenbar macht das Urlaubsglück perfekt. Auf der Mein Schiff 7 gilt wie auf jeder Mein Schiff Kreuzfahrt, dass zahlreiche Leistungen bereits im Reisepreis inklusive sind – darunter auch ca. 120 Markengetränke. Etwa 14 Bars und Lounges für alle Schiffsgäste sowie exklusive Treffpunkte für Suitengäste bieten Abwechslung, was das Ambiente betrifft. Daher findet jeder Gast auf der Mein Schiff 7 seine persönliche Lieblings-Location.
Zu dem Bewährten, auf das Urlauber an Bord der Mein Schiff 7 zählen können, gehören die Wellness- und Sportangebote. Zum Spa & Meer gehören unter anderem eine vielfältige Saunalandschaft, ein Ruheraum und ein Ruhebalkon. Wer seinem Körper noch mehr Gutes tun möchte, kann eine Massage oder eine Beautybehandlung buchen, die von erfahrenem Fachpersonal ausgeführt wird. Die Freizeitschwimmer unter den Kreuzfahrtfreunden wissen bereits, dass auf den Schiffen der Flotte eine 25-Meter-Bahn auf sie wartet. So auch wieder auf der Mein Schiff 7. Eine fast 440 Meter lange Laufstrecke, ein Fitnessraum sowie eine Arena mit Sportplatz und Kletterwand runden das sportliche Reiseerlebnis ab.
Auch gastronomisch hat die Mein Schiff 7 Vielfalt zu bieten: In den meisten Restaurants, zu denen eine ganze Reihe an Inklusiv-Restaurants zählen, werden die Gäste am Tisch bedient. Snackbars und das große Buffetrestaurant Anckelmanns eignen sich sowohl für unkomplizierte Mahlzeiten, die gut in den Tagesplan passen, als auch für Familien mit Kindern, die die legere Atmosphäre mit Selbstbedienung zu den Hauptmahlzeiten vorziehen.
Mein Schiff 7: Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Mein Schiff 7 weist in Punkto Umweltschutz im Vergleich zu den Schwesterschiffen einige technische Neuerungen auf. An Häfen mit entsprechender Ausrüstung kann das Schiff mit Landstrom versorgt werden. Alle Maschinen verfügen über Katalysatoren, die die Stickoxide reduzieren. Beim Antrieb wurde an die Nachhaltigkeit gedacht, damit die Schiff 7 möglichst lange im Einsatz und durch Umrüstung auf einen neuen Treibstoff zeitgemäß bleiben kann: Bei entsprechender Verfügbarkeit des Treibstoffes in den Häfen kann das Antriebssystem mit verhältnismäßig geringem Aufwand von Marine-Diesel auf Methanol umgerüstet werden. Die Mein Schiff 7 ist das erste große Kreuzfahrtschiff, bei dem so verfahren wird.