Icon of the Seas
Die besten Angebote und umfassende Schiffs-Informationen
Zum Abspielen des Videos bitte hier klicken.
Icon of the Seas Impressionen
Die zahlreichen Bars und Lounges an Bord der Icon of the Seas sind in ihrem Charakter von der Nachbarschaft (Royal Caribbean: Neighborhoods) geprägt, in der sie sich befinden. Der Central Park ähnelt mit seinen echten Grünpflanzen und Straßencafés, Bars wie der Trellis Bar und Straßenmusik einem reizvollen Stadtviertel, durch welches man gerne schlendert. Die Bars in der eleganten Nachbarschaft The Hideaway empfehlen sich für den Aperitif mit herrlicher Aussicht. In Chill Island kann man direkt an die Theke schwimmen.
Das bisher größte Schiff der Flotte bietet über seine acht Nachbarschaften hinweg mindestens 20 Restaurants, Bistros und Stände, in denen man kulinarisch fast einmal rund um die Erde speisen kann. Klassiker wie der Chops Grille und die Pizzeria Sorrento's zählen zu den bewährten und beliebten Restaurants an Bord. Das japanische Restaurant Izumi ist im Central Park zu finden. In der Familiennachbarschaft Surfside gibt es gleich mehrere Restaurants, in denen ganz sicher auch die jüngsten Urlauber ihre Lieblingsspeisen finden werden – z. B. in der Surfside Eatery.
Für spektakuläre Unterhaltung sorgen internationale Sänger, Tänzer und Artisten auf verschiedenen Showbühnen an Bord. Unter anderem können sich die Gäste der Icon of the Seas auf große Eisrevuen freuen. Wenn gerade keine Show läuft, können Interessierte selbst in Schlittschuhe schlüpfen und ihre Runden drehen. Die aufregendste Showbühne ist der AquaDome, der unter anderem für mitreißende luftige Showacts entwickelt wurde. Unter der riesigen Kuppel können die Zuschauer magische Momente erleben. Partys, Live-Musik und sonstige Unterhaltungseinlagen lassen die Zeit an Bord nie lang werden.
Das schwimmende Urlaubsresort Icon of the Seas bietet den Passagieren nicht nur jede Menge Unterhaltung und Gastronomie, sondern auch weitläufige Wellnessareale, in denen man buchstäblich abtauchen und die Welt um sich herum vergessen kann. Das Vitality Spa umfasst Saunas, Ruhezonen, Bäder und Behandlungsräume, in denen man sich vom Fachpersonal mit Massagen und Beautybehandlungen verwöhnen lassen kann. Auch im Cloud 17, der Erwachsenen vorbehalten ist, kommen Wellnessmomente auf – z. B. im Whirlpool mit einem Cocktail in der Hand.
Das Vitality Spa umfasst unter anderem ein großes Fitnesscenter, in dem die Passagiere ihr tägliches Workout durchführen können. Doch auch dem Funsport wird an Bord der Icon of the Seas viel Raum gegeben. So ist der beliebte und bewährte Surf-Simulator FlowRider mit von Partie, wenn das hochmoderne Kreuzfahrtschiff zum ersten Mal in See sticht. Jogging und Ballspiele sind weitere sportliche Aktivitäten, denen man auf hoher See nachgehen kann.
Sieben Swimmingpools laden auf der Icon of the Seas zum Badespaß auf hoher See ein. Davon zählen vier zur Nachbarschaft Chill Island, wo sich auch der größte Pool befindet. Dort kann man schwimmend in der Bar Swim & Tonic einkehren und sich, direkt im Pool stehend, doppelt erfrischen. Kinder können sich über einen großen Aquapark in der Nachbarschaft Surfside freuen, der von einem Swimmingpool für die Eltern flankiert wird. In traumhafter Lage verlockt der Infinity Pool im The Hideaway dazu, die Zeit zu vergessen und Richtung Horizont zu schwimmen.
Eine ganze Nachbarschaft ist an Bord der Icon of the Seas Familien gewidmet: die Surfside Neighborhood. Dort befinden sich nicht nur Restaurants und zahlreiche Unterhaltungsangebote für Klein und Groß, sondern auch die Kabinen, die für Eltern mit Kindern besonders gut geeignet sind. Unter anderem geht die Familien Infinite Kabine mit Balkon auf die besonderen Bedürfnisse von Familien auf Kreuzfahrt ein. Hier gehen die Kids nach aufregenden Tagen gerne ins Bett und träumen von ihren nächsten Abenteuern.
Icon of the Seas Deckplan
Zur Anzeige des Deckplans bitte das Smartphone ins Querformat drehen.
Icon of the Seas Ausstattung & Daten
Aufenthaltsbereiche | ca. 20 Bars und Lounges |
Restaurants | ca. 20 Restaurants (teilweise gegen Aufpreis) |
Unterhaltung | u. a. AquaDome, Eis-Arena, Casino, Diskothek, 6 Riesenrutschen |
Shopping | Einkaufsstraße |
Fitness und Sport | Fitnesscenter, Sportplatz, Jogging-Parcours im Freien, Surf-Simulator, Wasserrutschen |
Wellness | Spa- und Wellnessbereich, Sauna, Beautysalon, Friseur, Solarium, Massagen, Ruheecken |
Swimmingpool(s) | 7 Swimmingpools |
Für Kinder an Bord | Aquapark, Kinderbetreuung, Videospiele |
Medizinische Versorgung | Hospital |
WLAN | je nach Kreuzfahrttarif ggf. gebührenpflichtig |
Bordsprache | Englisch |
Zahlungsmittel an Bord | Bargeld (nur US-Dollar) und Kreditkarte mit PIN-Code (MasterCard, VISA, American Express). EC-Karten (Maestro) werden nicht akzeptiert. |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tonnage | 250.800 Tonnen |
Jungfernfahrt | 2024 |
Länge | 365 Meter |
Breite | |
Tiefgang | |
Decks | 20 |
Passagierzahl | 5.610 (bei Doppelbelegung), max. 7.600 |
Kabinenanzahl | 2.805 |
Besatzungsmitglieder | 2.350 |
Verhältnis Besatzung/Passagiere | ca. 1 zu 2,1-3,2 |
Geschwindigkeit | 22 Knoten |
Stromspannung | 110 V / 220 V |
Flagge | Bahamas |
Alle Angaben ohne Gewähr.