AIDA Schärengärten der Ostsee: ausgewählte Höhepunkte
Die Schären
Schärengärten sind Ansammlungen kleiner bis sehr kleiner Inseln, deren Entstehung auf den Rückzug der Gletscher am Ende der Eiszeit zurückzuführen ist. Sie kommen vor allem in Nordeuropa und in Kanada vor. Am bekanntesten sind die etwa 30.000 Schären, die vor Stockholm liegen und als Naherholungsgebiet der Großstädter dienen. Viele von ihnen sind unbewohnt. Auf anderen befinden sich einzelne Ferienhäuser. Die größten Schäreninseln haben ausreichend Platz für kleine Orte und Feriensiedlungen.
Die Hafeneinfahrt durch den Schärengarten von Stockholm zählt zu den unvergesslichen Höhepunkten, die man auf einer Schiffsreise erleben kann. Nördlich der schwedischen Hauptstadt gibt es weitere Schärengärten, die vom Schiff aus einen spektakulären Anblick bieten. Schließlich ist auch die finnische Küste reich an Schären – zum Beispiel das Schärenmeer vor Turku sowie die Schären vor Vaasa. Sie erstrecken sich an der schmalsten Stelle des Bottnischen Meerbusen, dem Kvarken, zwischen dem finnischen Vaasa und dem schwedischen Umea.
Stockholm
Die schwedische Hauptstadt Stockholm wird auf allen Routenvarianten von AIDA Schärengärten der Ostsee angelaufen. Sie erstreckt sich auf mehreren großen Inseln und bietet ihren Einwohnern mit ihrer wunderschönen Lage eine hohe Lebensqualität und einen großen Freizeitwert. Besucher der Stadt bummeln besonders gern über die Altstadt Gamla Stan auf der Stadtinsel Stadsholmen. Hier befinden sich auch die meisten Sehenswürdigkeiten, die man beim Bummel über die belebten Straßen nicht übersehen kann. Dazu zählen unter anderem das Königliche Schloss, die Nationalkathedrale Storkyrkan und die Riddarholm-Kirche. Gamla Stan bietet eine angenehme Mischung aus Sightseeing, der Möglichkeit zu Shoppingtouren und der Einkehr in eines der vielen Cafés.
Urlauber, die die Innenstadt von Stockholm schon kennen, möchten ihre Schritte vielleicht auf die Insel Djurgården lenken. Das bekannteste Museum des Landes und ein Museum für die bekannteste Pop-Band Schwedens befinden sich dort: das VASA-Museum und das ABBA-Museum. Während man in dem einen das berühmte, 1628 kurz nach seinem Ablegen gesunkene Kriegsschiff bewundern kann, bietet das andere Einblicke in ein musikalisches Phänomen. Wer sich nach dem Museumsbesuch erholen möchte, kann das im weitläufigen Rosendal Garten, der grünen Lunge der Stadt.
Häfen der Route AIDA Schärengärten der Ostsee
- Gdingen/ Danzig (POL)
- Karlskrona (S)
- Kemi (FIN)
- Klaipeda (LIT)
- Oulu (FIN)
- Riga (LET)
- Stockholm (S)
(in alphabetischer Reihenfolge)
AIDA Schärengarten der Ostsee ist eine Kreuzfahrt ab Warnemünde.
Die Reihenfolge der Hafenanläufe kann je Reisetermin unterschiedlich sein. Ebenso kann es zu terminbedingten Änderungen der angelaufenen Häfen kommen.
AIDA Schärengärten der Ostsee
Die AIDAmar ist im Wesentlichen auf der Route AIDA Schärengärten der Ostsee unterwegs. Sie zählt zu den beliebten Klassikern der AIDA-Flotte und ging 2012 auf ihre erste Reise. Mit Kabinen und Suiten für 2.192 Passagiere bei Doppelbelegung ist die Atmosphäre an Bord im Vergleich zu den sehr großen Schiffen der AIDA Helios-Klasse eher entspannt. Das 252 Meter lange Schiff ist auf interessanten Routen wie den Schärengärten unterwegs und bietet an Bord vielfältige Möglichkeiten, sich zu erholen und bestens unterhalten zu lassen.
Zehn Kabinenkategorien stehen bei der Buchung zur Auswahl. Man trifft sich an Bord in zwölf Bars und kann in acht Restaurants einkehren. Sport- und Wellnessangebote runden die gelungene Zeit auf dem Meer ab.
» Ausführliche Informationen über die AIDAmar