AIDA Island und Grönland: ausgewählte Höhepunkte
Hinweis zur Reisezeit
Die Reisesaison der Route AIDA Island & Grönland ist der Hochsommer. Es gibt Reisetermine im Juli und August.
Landschaft und Hauptstadtflair in Island
Der kleine Ort Seydisfjördur befindet sich im Osten von Island. Sein malerischer Ortskern verfügt über sehr gut erhaltene Holzbauten aus dem 19. Jahrhundert. Eine noch junge Sehenswürdigkeit ist das Klangkunstwerk Tvisongur eines Berliner Künstlers. Die Gegend rund um Seydisfjördur ist bekannt für seine mehr als zehn Wasserfälle. Der 27 Meter hohe Wasserfall Gufufoss ist der beeindruckendste unter ihnen.
Auch Akureyri ist eine Etappe der Kreuzfahrt AIDA Island & Grönland. Der Ort dient unter anderem als Ausgangspunkt für Ausflüge zum See Myvatn, der vulkanischen Ursprungs ist. Auch ein Besuch des Botanischen Gartens mit seiner beeindruckenden nordischen Fauna ist lohnenswert. Er bietet hoch über dem Fjord Eyjafjörður einen herrlichen Ausblick.
Das Kreuzfahrtschiff geht auch im Hafen der Hauptstadt des Landes, Reykjavík, vor Anker. Diese ist nicht zuletzt für ihre junge Künstlerszene bekannt. Sehenswert sind zudem die verschiedenen Kirchen sowie das glasumhüllte Konzerthaus aus dem Jahr 2011.
Die Reiseetappen in Grönland
Die Landschaft rund um Nuuk ist unter anderem von Fjorden und Wasserfällen geprägt. Außer großartiger Natur begegnet man dort auch interessanten Ausstellungen zur grönländischen Kultur.
Eine weitere Station der Reise AIDA Island & Grönland ist Ilimanaq, einer der ältesten Orte Grönlands. Der Eisfjord ist der landschaftliche Höhepunkt der atemberaubenden, weiten und völlig baum- und strauchlosen Natur rund um Ilimanaq. In Qaqortoq im Südwesten Grönlands zeigen unter anderem Museen in historischen Häusern am Marktplatz die spannende Geschichte der Inuit und der Wikinger auf.
Ausgesprochen spannend ist die Passage des Prinz Christian Sunds. Während der Durchquerung bietet sich der Anblick spektakulärer Eisberge und Eisschollen, auf denen mit Glück so ansehnliche Tiere wie Kegelrobben, Walrosse oder sogar Eisbären zu sichten sind.
Schottische Inseln und nördliches Festland
Die Route von AIDA Island & Grönland legt auch einige Hafenstopps in Schottland ein. Am Rande der Highlands gelegen besticht das Städtchen Invergordon im hohen Norden des Landes mit imposanten Schlössern und alten Abteien. Whiskykennern ist der Ort vor allem wegen der zahlreichen Destillerien in der Umgebung bekannt, die das schottische „Wasser des Lebens” produzieren.
Rund um den Ort Lerwick auf den Shetland Inseln erstreckt sich eine durch Wind und Regen geprägte, grüne Landschaft, die Heimat der berühmten Shetlandponys ist. Vor den Toren der Stadt lässt sich eine prähistorische Siedlung aus dem 7. Jahrhundert vor Christus bewundern.
Und schließlich geht es nach Kirkwall auf den schottischen Orkney Inseln, die reich an archäologischen Ausgrabungsstätten sind. Zu den Besuchermagneten vor Ort zählt das Steinzeitdorf Skara Brae.
Stationen der Route AIDA Island & Grönland
- Akureyri (ISL)
- Ilimanaq/ Grönland (DK)
- Invergordon (GB)
- Kirkwall/ Orkneys (GB)
- Kreuzen im Prinz Christian Sund/ Grönland (DK)
- Lerwick/ Shetland Inseln (GB)
- Nuuk/ Grönland (DK)
- Qaqortoq/ Grönland (DK)
- Reykjavík (ISL)
- Seyðisfjörður (ISL)
(in alphabetischer Reihenfolge)
Fast alle Routenverläufe von AIDA Island und Grönland beginnen als Kreuzfahrt ab Bremerhaven und gehen dort auch zu Ende. Die anderen beginnen als Kreuzfahrt ab Hamburg und enden in Bremerhaven.
Die Reihenfolge der Hafenanläufe kann je Reisetermin unterschiedlich sein. Ebenso kann es zu terminbedingten Änderungen der angelaufenen Häfen kommen.
AIDA Island & Grönland
Mit 203 Metern Länge und 28 Metern Breite ist die AIDAaura verhältnismäßig klein. Das Kreuzfahrtschiff mit nur 633 Kabinen unternimmt Reisen auf reizvollen Routen, wie auch die Kreuzfahrt AIDA Island & Grönland. Sowohl das Angebot an Bord als auch an Landausflügen ist darauf abgestimmt, die Kultur und Natur der besuchten Regionen intensiv kennenzulernen.
4 Restaurants und 6 Bars & Lounges stehen zur Auswahl, wenn es um Speisen, Getränke und Geselligkeit geht. Wer das Body & Soul Spa betritt, kann sofort die erholsame Atmosphäre in sich aufnehmen. Das orientalische Ambiente entführt in die Welt von 1001 Nacht, während man die Saunen oder Dampfbäder genießt.
» Ausführliche Informationen über die AIDAaura