Hafenstopp in Santos: Wissenswertes über die Stadt
Santos, die bedeutendste Hafenstadt Südamerikas mit rund 400.000 Einwohnern, liegt an der Küste des brasilianischen Bundesstaates São Paulo rund 80 Kilometer von der gleichnamigen größten Stadt Brasiliens entfernt. Santos‘ Stadtzentrum erstreckt sich auf der Insel São Vicente. Durch Baufehler während des Baubooms in der Mitte des 20. Jahrhundert wird die einzigartige Skyline von Santos von schiefen Wolkenkratzern bestimmt. Heute sind sie Sehenswürdigkeiten von Santos und beliebte Fotomotive, nicht nur für Urlauber die auf Kreuzfahrten z. B. mit MSC Kreuzfahrt oder Celebrity Cruises in die Stadt kommen.
Der Hafen von Santos ist der größte Seehafen in ganz Brasilien und bietet auf Schiffsreisen über Santos einen ausgezeichneten Startpunkt, um auch die Natur rund um Santos zu entdecken. Die Stadt selbst verspricht ihren Besuchern auch einige Höhepunkte; so bietet das Stadtzentrum farbenprächtige Häuser im Kolonialstil. Im Süden der Stadt gibt es zudem auch langgezogene Strände, die zum Flanieren und Entspannen einladen. Außerdem finden Sie auf Kreuzfahrten in Santos zahlreiche Einkaufszentren und kulturelle Höhepunkte wie Museen und Gemäldegalerien. Wer mehr entdecken möchte, als auf einem Landausflug möglich ist, könnte ein paar Tage Landurlaub mit einer Minikreuzfahrt ab Santos kombinieren.
Anbau und Export von Kaffee: die Geschichte Santos'
Die Geschichte der Hafenstadt beginnt mit ihrer Gründung im 16. Jahrhundert. Allerdings blieb sie bis in das späte 19. Jahrhundert hinein relativ unbedeutend. Um 1900 wuchs der Wohlstand in Santos durch den Handel mit Kaffee. Nachfolgend wurde die Stadt modernisiert und das heutige Stadtbild entstand. Schon im beginnenden 20. Jahrhundert strömten Touristen aufgrund der schönen Strände, historischen Sehenswürdigkeiten und dem Strandgarten nach Santos, dem größten Strandgarten der Welt. Überzeugen auch Sie sich auf Kreuzfahrten 2025 von der Schönheit von Santos. Wenn Sie langfristiger planen möchten, lohnt es sich, einen Blick auf unsere Kreuzfahrten 2026 zu werfen.
Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Santos erkunden
Top 3 Sehenswürdigkeiten:
Strände und Strandgarten
Kaffeemuseum
Monte Serrat
Faktencheck Santos:
Stadtbild: teilweise schiefe Hochhäuser, bunte Kolonialbauten im nördlichen Stadtzentrum
Historische Stadtbahnen und elegante Museen: Kreuzfahrt Santos
Der 7 Kilometer lange Strandgarten erstreckt sich zwischen dem Sandstrand und der Stadt und ist die berühmteste Attraktion der Stadt. Garten und Sandstrand laden zu erholsamen Stunden ein. Wer auf Kreuzfahrten Santos besucht, kann sich aber auch auf weitere Highlights wie das Kaffeemuseum freuen. Es befindet sich im Gebäude der ehemaligen Kaffeebörse im nördlichen Teil der Insel São Vicente. Schon von außen beeindruckt das Museum durch seine wunderschöne Fassade und bietet neben einer informativen Ausstellung zum Kaffeeanbau in Brasilien auch ein kleines Café mit köstlichen Kaffeespezialitäten.
Um auf Kreuzfahrten Santos besser kennenzulernen, lohnt sich eine Fahrt mit der Linha Turística de Bonde. Diese historische Stadtbahn bringt Sie durch die interessantesten Gegenden der Stadt mit ihren Höhepunkten. Auf einer Familien Kreuzfahrteist ein Abstecher zum Stadt-Aquarium eine gute Idee, während auf Kreuzfahrten für Paare ein Besuch des romantischen Orchideengartens das Richtige sein könnte. Beim Orchideengarten handelt es sich um einen botanischen Garten, der durch zahlreiche Pflanzenarten und schön angelegte Pfade Besucher beeindruckt. Der Hausberg Monte Serrat bietet einen grandiosen Ausblick über die Stadt, den Ozean und die Umgebung. Mit der Seilbahn kommen Sie schnell an die Spitze des Berges, wo neben der Aussicht auch eine schöne Kirche lockt.
Auswahl an Schiffen, die auf einer Kreuzfahrt Santos besuchen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.