Die Hafenstadt Salalah liegt im Südwesten des Sultanats Oman und ist die Hauptstadt des Gouvernements Dhofar. Früher war Salalah als Zentrum für den Weihrauchhandel bekannt und auch noch heute hat der Weihrauch eine große Bedeutung für die Stadt. Bis 1970 war Salalah die Hauptstadt des Omans; heute ist sie mit ca. 120.000 Einwohnern die nach der Haupt-und Millionenstadt Maskat zweitgrößte Stadt Omans.
Der Hafen von Salalah liegt am Golf von Oman nahe des Persischen Golfes, der ein beliebtes Reiseziel von Schiffsreisen ist. Wer auf Kreuzfahrten Salalah besuchen möchte, kann dies z. B. auf einer Mein Schiff Kreuzfahrt, Costa Kreuzfahrt und AIDA Kreuzfahrt. Die Stadt bietet mit ihrem Flair, ihren Sehenswürdigkeiten und Museen einen guten Einblick in die traditionelle Kultur Omans. Doch auch üppige Plantagen und endlos wirkende Sandstrände zählen zu den Highlights, die auf Landausflügen in Salalah erkundet werden können. Wenn Sie auf Kreuzfahrt Salalah erkunden möchten, werden Sie mit viel Flexibilität und etwas Glück vielleicht auch unter den sogenannten Stornokabinen fündig.
Schon in der Antike von hoher Bedeutung: Salalah
Bereits vor 3.000 Jahren war die Stadt Salalah für ihren wertvollen Weihrauch bekannt; die Handelsware verbreitete sich bis nach Europa und Asien. Salalah ist die ehemalige Hauptstadt von Dhofar; im 13. Jahrhundert erreichte Salalah seine Blüte und erlebte hohen Wohlstand. Im 19. Jahrhundert wurde sie dem Sultanat Muscat zugeordnet. Zwischen 1932 und 1970 war Salalah die Hauptstadt des Sultanats von Maskat und Oman. Heute ist Salalah die zweitgrößte Stadt des Omans.
Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Salalah entdecken
Salalahs Flair: traditionelle Hafenstadt, die von ihrer Bedeutung für den Weihrauchhandel bestimmt ist
Top 3 Sehenswürdigkeiten:
Ausgrabungsstätten an der „Weihrauchstraße“
Sultanspalast
Mausoleum von Nabi Ayup
Faktencheck Salalah:
Altstadt: traditionelle Häuser aus Kalkstein
Natur: Vogelschutzgebiet Khor Salalah
Kultur: Khor al-Baleed, Museum des Weihrauchlandes
Währung: Omanischer Rial
Vielfältige Eindrücke beim Landgang in Salalah
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Salalah ist die erst 2009 errichtete Sultan-Qaboos-Moschee. In ihrer Nähe befindet sich der Al-Husn Sultanspalast – bis heute privates Domizil des Sultans von Oman. Im Stadtviertel des Palastes Al-Haffah stehen viele traditionelle Häuser aus Kalkstein und einige Weihrauchbrennereien. Weihrauch ist überhaupt vorherrschendes Thema bei Landgängen auf Kreuzfahrten über Salalah, denn die Region ist von der Gewinnung und dem Handel mit dem wertvollen Duftharz geprägt. Kulturfreunde können im Gebäude des Ministery of National Heritage and Culture ein kleines Museum über Salalahs Kultur besuchen. Sehenswert ist auch das Grab des Propheten Nabi Amran.
Eine der größten Anziehungspunkte für Besucher Salalahs ist der Archäologiepark Khor al-Baleed im Osten der Stadt. Die Ausgrabungsstätte der antiken Weihrauchhafenstadt ist heute ein 65 Hektar großer Park für historisch Interessierte, die nicht nur die auf Informationstafeln erläuterten Ausgrabungen anschauen, sondern auch die weitläufige Anlage mit Spazierwegen und Bänken genießen können. Khor al-Baleed gehört wie die Ausgrabungsstätte Samhuram zum UNESCO-Weltkulturerbe „Die Weihrauchstraße“. In der Nähe von Khor al-Baleed befindet sich zudem ein Weihrauchmuseum. Wer sich von seinem Tag in Salalah Weihrauch als Souvenir mitbringen möchte, sollte einen Besuch des Al-Haffah Souk Weihrauchmarktes einplanen. Wie die Ausgrabungsstätten befindet sich auch das Fischerdorf Taqah im Osten Salalahs – ein weiteres beliebtes Ausflugsziel.
Im Westen der Stadt kann man das Vogelschutzgebiet Khor Salalah mit seltenen Vogelarten erleben. Auch Ausflüge zu den Meerwasserfontänen „Blowholes“ und in das Hinterland Salalahs mit seinen Plantagen zählen zu den verlockenden Möglichkeiten, die sich Besuchern Salalahs bieten. Wenn Sie Ihre Orient-Kreuzfahrt langfristig planen können, empfiehlt sich ein Blick auf unsere Frühbucher Kreuzfahrten; wer schon früher durch Salalahs Straßen streifen möchte, findet bestimmt unter den Kreuzfahrten 2025 die passende Reise.
Schiffe, die auf einer Kreuzfahrt Salalah ansteuern
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.