Die Strände des beliebten südenglischen Urlaubsortes Poole liegen am Ärmelkanal. Poole besitzt nach Sydney den zweitgrößten Naturhafen der Welt. Weil er nicht für sehr große Schiffe ausgebaut wurde, wird er auf England-und Westeuropa Kreuzfahrten eher selten angelaufen. Bei Urlaubern ist Poole unter anderem auch als Ausgangsort für Bootstouren entlang der zerklüfteten Jurassic Coast von Dorset bekannt, in deren Gesteinsformationen zahlreiche Fossilien aus dem Erdzeitalter Jura gefunden wurden. Die Einkaufsstraßen, Promenaden und Gärten in Poole laden Urlauber die auf einer Kreuzfahrt zu den Britischen Inseln nach Poole kommen, zum Bummeln und Entspannen ein. Von Poole führen zudem häufig Ausflüge nach Corfe Castle – einer mittelalterlichen Burg, die von einem malerischen Ort umgeben wird.
Die Region um Poole war schon in der Eisenzeit besiedelt. Die erste urkundliche Erwähnung von Poole geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Mit der Einführung des englischen Wollhandels wurde Poole zum wichtigen Hafenstandort. Vor allem im 18. Jahrhundert profitierte Poole vom Handel mit den damaligen Kolonien in Nordamerika. Im zweiten Weltkrieg spielte der Hafen von Poole eine wichtige Rolle bei der Landung der Alliierten in der Normandie. Mehr über die Geschichte von Poole erfährt man beim Landgang z. B. im Rahmen einer Kreuzfahrt 2025 im Poole Museum, das im historischen Zentrum in einem Lagerhaus aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist. Das bekannteste Ausstellungsstück dort ist das Poole Longboat aus der Eisenzeit.
Landgang: bei einer Kreuzfahrt Poole entdecken
Top 3 Sehenswürdigkeiten
Poole Quay
Corfe Castle
Compton Acres
Faktencheck Poole
Kultur: Poole Museum, Poole Quay, Leuchtturm
Natur: Strände, Brownsea Island
Gärten/Parks: Poole Park, Upton Country Park, Compton Acres
Shopping: High Street
Souvenirs: Fossilien
Kulinarisches: Seafood, Fish‘n Chips
Währung: Pfund Sterling
Entspannte Stunden am Poole Quay
Der Kai von Poole (Poole Quay) bietet eine attraktive Mischung aus denkmalgeschützten Gebäuden, traditionellen Pubs und trendigen Bars. Der einzigartige Charme der Hafenanlage zieht sowohl Einwohner als auch Reisende an. Das alte Zollhaus des Hafens wurde 1814 erbaut und wird heute als Restaurant genutzt. Spannende Kunstwerke, wie z. B die Metallskulptur Sea Music von Sir Anthony Caro, säumen das Meeresufer.
Vom Kai kommt man während der Schiffsreise über Poole leicht zur High Street, der Geschäftsstraße, die durch das historische Zentrum Pooles führt, und die mitsamt ihrer Nebenstraßen gut per Fuß erkundet werden kann. Der Leuchtturm von Poole weist nicht etwa Schiffen die Einfahrt in den Hafen, sondern ist eines der größten Kunstzentren des Vereinigten Königreiches. Es wurde 1978 erbaut und beherbergt unter anderem Galerien mit Ausstellungen zu digitaler Kunst und zeitgenössischer Fotografie.
Großer Strand auf einer Landzunge
Der Sandbanks Beach gehört zu den schönsten Stränden in Poole. Das riesige Areal erstreckt sich auf einer Landzunge. Unter den Parks und Gärten in Poole ist der Poole Park in der Nähe des Hafens hervorzuheben. Er stammt aus viktorianischer Zeit und wurde 1890 eröffnet. Spielplätze für Kinder und ein See zum Bootfahren machen den Park zum beliebten Erholungsort. Gartenfreunde statten auch gern den abwechslungsreichen Themengärten der Compton Acres einen Besuch ab.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.