Patmos ist eine kleine griechische Insel in der Ägäis, auf der rund 3.000 Menschen leben. Der Legende nach hielt sich einst der Heilige Johannes hier auf. Nicht zuletzt deshalb hat sich Patmos zu einem beliebten Pilgerziel entwickelt. Jahr für Jahr verzeichnen insbesondere das Johanneskloster oberhalb der Inselhauptstadt Chora und die Höhle der Apokalypse Tausende Besucher. Aufgrund ihres spirituellen Charakters dient die Insel zudem als Schauplatz für religiöse Feste und Feierlichkeiten. In Patmos legen eher kleine Kreuzfahrtschiffe an.
Neben Chora kommt dem Städtchen Skala eine wichtige Bedeutung zu. Skala ist das Geschäftszentrum von Patmos und hier befindet sich auch der Haupthafen der Insel. Sowohl Chora als auch Skala bestechen mit pittoresken, engen Gassen, die von Cafés und den landestypischen Tavernen gesäumt werden. Urlauber, die z. B. auf Kreuzfahrten mit Azamara oder Nicko Cruises nach Patmos kommen, finden an den wunderschönen Stränden von Patmos auch Entspannung.
Patmos Geschichte: Apostel Johannes und das Buch der Offenbarung
Patmos findet Erwähnung im Buch der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament. Der Autor soll seine Offenbarung durch Jesus genau in der Höhle erhalten haben, die seitdem den Namen „Höhle der Apokalypse“ trägt. Auch mehrere Klöster auf der Insel sind dem heiligen Johannes gewidmet. Nach dem Tod von Johannes um 100 n. Chr. wurden auf Patmos eine Reihe frühchristlicher Basiliken errichtet. Darunter befand sich eine große königliche Basilika, deren Erbauung in den Jahren zwischen 300 und 350 n. Chr. erfolgte. An deren Stelle findet sich heute das Kloster des Theologen Johannes.
Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Patmos erkunden
Top 3 Sehenswürdigkeiten
das Kloster des Theologen Johannes
die Höhle der Apokalypse
das Folkloremuseum
Faktencheck
Kultur: kirchliches Museum von Patmos, Folkloremuseum
Natur: Strände
Shopping: am Square of Agia Levia in Chora
Souvenirs: Schmuck
Beste Aussicht: vom Chapel of Profitis Ilias
Kulinarisches: Achladakia (Mandelgebäck)
Währung: Euro
Kreuzfahrten Patmos: geistliche und weltlichen Vergangenheit
Eine weitere Sehenswürdigkeit, die man z. B. auf Kreuzfahrten 2026 über Patmos anschauen kann, ist das im Jahr 1607 erbaute Kloster Zoodochos Pigi. Das Kloster, dessen Name „lebensspendende Quelle“ bedeutet, wurde vom Mönch Parthenios Pankosta gegründet. Inzwischen leben hier Nonnen.
Das kirchliche Museum von Patmos befindet sich in den Räumlichkeiten des Johannesklosters oberhalb von Chora und stellt Exponate aus der byzantinischen und nachbyzantinischen Zeit aus. Dazu zählen unter anderem Ikonen, Priestergewänder und wertvolle Manuskripte. Zu den wichtigsten Ikonen im kirchlichen Museum von Patmos zählen der Heilige Nikolaus aus dem 11. und der Klostergründers Osios Christodoulos aus dem 17. Jahrhundert.
Einen interessanten Einblick in die Geschichte der Aristokratie verspricht das Folkloremuseum in Chora. Das kleine Privatmuseum ist in einem eleganten Herrenhaus untergebracht, das im Jahr 1625 von Handwerkern aus dem türkischen Izmir erbaut worden und bis heute bewohnt ist. Die Sammlung enthält Gegenstände aus der Zeit zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert.
Der bekannteste Strand der Insel grenzt unmittelbar an den Hafen von Skala an und zeichnet sich durch vielfältige Einkehrmöglichkeiten aus. Sowohl das kristallklare Wasser als auch die schattengebenden Bäume vor Ort locken unzählige Besucher hierher.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.