Hafenstopp in Kralupy

Angebote für Reisen über Kralupy

Beispielhafte Impression eines Stopps in Dresden Beispielhafte Impression eines Stopps in Dresden
Bis zu - 55%
8 Tage Osteuropäische Metropolen
Routenhighlights: Lutherstadt Wittenberg, Meißen, Dresden, Bad Schandau, Leitmeritz, Prag

ab Berlin/ bis Prag

VIVA RUBY

15.11.2026 bis 22.11.2026

  • Inkl. "Rund um die Uhr" Getränkepaket!
  • Inkl. WLAN!
  • Inkl. Trinkgeld!
Außenkabine
ab 1.450 € p.P.
(Franz. Balkon
ab 1.750 € p.P.)
Inkl. All Inclusive und inkl. WLAN!
Beispielhafte Impression eines Stopps in Prag Beispielhafte Impression eines Stopps in Prag
Bis zu - 55%
8 Tage Osteuropäische Metropolen
Routenhighlights: Lutherstadt Wittenberg, Meißen, Dresden, Bad Schandau, Leitmeritz, Prag

ab Berlin/ bis Prag

VIVA RUBY

13.12.2026 bis 20.12.2026

  • Inkl. "Rund um die Uhr" Getränkepaket!
  • Inkl. WLAN!
  • Inkl. Trinkgeld!
Außenkabine
ab 1.550 € p.P.
(Franz. Balkon
ab 1.850 € p.P.)
Inkl. All Inclusive und inkl. WLAN!
Beispielhafte Impression eines Stopps in Potsdam Beispielhafte Impression eines Stopps in Potsdam
Bis zu - 55%
8 Tage Durch das Herz des Ostens
Routenhighlights: Prag, Leitmeritz, Bad Schandau, Dresden, Meißen, Lutherstadt Wittenberg, Potsdam

ab Prag/ bis Berlin

VIVA RUBY

22.11.2026 bis 29.11.2026

  • Inkl. "Rund um die Uhr" Getränkepaket!
  • Inkl. WLAN!
  • Inkl. Trinkgeld!
Außenkabine
ab 1.650 € p.P.
(Franz. Balkon
ab 1.950 € p.P.)
Inkl. All Inclusive und inkl. WLAN!

Nicht weit von der Hauptstadt entfernt: Kralupy

Kralupy liegt nur etwa 20 Kilometer nordwestlich von Prag entfernt. Die St.-Jakob-Kirche ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Schon im 14. Jahrhundert wurde die Kirche erstmals erwähnt und diente als Pfarrkirche für Kralupy und die umliegenden Ortschaften. Ursprünglich im gotischen Stil erbaut, ist die St.-Jakob-Kirche nach mehreren Umbauten vom Stil der Neurenaissance geprägt.

Das Schloss Nelahozeves in der Nähe von Kralupy gilt als eines der schönsten Renaissancebauwerke in Tschechien. Es wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut. Seine Lage über der Moldau bietet zudem einen schönen Ausblick. Interessant zu wissen: In nächster Nähe des Schlosses befindet sich das Haus, in dem der Komponist Antonín Dvorák 1841 zur Welt kam und aufwuchs.

Flusskreuzfahrt Tschechien: Häfen im Überblick

Moldau Kreuzfahrt: Häfen und Ziele

Schiffsillustration: © Seereisedienst
Die Urheber weiterer Fotos in den wechselnden Angebotsteasern sind im Fotoverzeichnis des Impressums genannt.

Top