Die griechische Insel Korfu liegt im Ionischen Meer südöstlich des „Stiefelabsatzes“ Italiens und nahe der albanischen Küste. Aufgrund ihrer Vegetation wird Korfu auch als die „grüne Insel“ bezeichnet; besonders Akazien, Olivenbäume und Zitrusfrüchte wie die typischen Kumquats sind für die Fauna der Insel charakteristisch. Neben traumhaften Sandstränden und herrlichen Felsbuchten, die zum erfrischenden Bad im Meer einladen, besticht Korfu aber auch mit Kultur: Der Hauptort Korfu-Stadt (Kérkyra) zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit malerischen Kopfsteinpflastergassen und Spuren der venezianischen Herrschaft. Entdecken Sie auf Kreuzfahrten Korfu, z. B. auf Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln, auf einer Mittelmeer-Kreuzfahrt oder auf Kreuzfahrt auf der Adria nördlich des Ionischen Meeres. Schiffe laufen unter anderem auf so mancher MSC Kreuzfahrt, Royal Caribbean Kreuzfahrt, Mein Schiff Kreuzfahrt und AIDA Kreuzfahrt Korfu an.
Korfu als vorchristliche Seemacht und unter wechselnden Herrschaften
Besiedelt wurde die Insel bereits vor etwa 750.000 Jahren von Jägern und Sammlern. Im 8. Jahrhundert v. Chr. gründeten Siedler aus Eretria eine erste Kolonie. Früh gelang Korfu der Aufstieg zur bedeutenden Seemacht; bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. stellte Kérkyra die zweitgrößte griechische Flotte. Ab Ende des 4. Jh. n. Chr. gehörte die Insel zum Oströmischen Reich. Vom späten 14. Jahrhundert an stand Korfu unter der Herrschaft Venedigs. Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert prägten die Konflikte mit dem Oströmischen Reich, das die Ionischen Inseln zu erobern versuchte, Korfus Geschichte. Unter Napoleon ging die Insel als „Département Corcyre“ an Frankreich; im Zuge des Wiener Kongresses wurde sie Teil der Republik der Ionischen Inseln unter dem Protektorat der Briten. Im Jahr 1864 wurde Korfu schließlich an Griechenland abgetreten. Wenn Sie schon bald auf Kreuzfahrten Korfu besuchen möchten, schauen Sie sich unter unserer Kreuzfahrten 2025 um. Mit etwas Glück werden Sie sogar auf der Seite mit den sogenannten Stornokabinen fündig.
Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Korfu erkunden
Korfus Flair: „die grüne Insel“ mit herrlicher Natur, malerischen Stränden und viel Kultur
Top 3 Sehenswürdigkeiten
Korfu-Stadt
Paléo Períthia
Angelokastro
Faktencheck Korfu
Altstadt: Korfu-Stadt mit venezianischen Einflüssen ist UNESCO-Weltkulturerbe
Beste Aussicht: Blick vom Angelokastro und vom Pantokrator
Kultur: Museum in der Alten Festung, Achilleion, Klöster von Paleokastritsa und Pondikonisi
Genuss: viele Erzeugnisse aus Kumquats
Shopping: Korfu-Stadt
Währung: Euro
Venezianische Spuren in Kérkyra und Traumausblicke vom Angelokastro: Kreuzfahrten Korfu
Korfu-Stadt ist von zwei Festungen eingebettet und von zahlreichen Lagunen umgeben. Typisch für den venezianischen Einfluss der Stadt sind das 1663 erbaute Rathaus sowie die Außenmauer der Alten Festung, die der Stadt vorgelagert auf einer Insel liegt und über eine Brücke erreicht werden kann. Erfahren Sie, z. B. während Kreuzfahrten 2026, im Museum Spannendes über die Geschichte des Bauwerkes oder genießen Sie den herrlichen Blick von der Aussichtsplattform. Sissi-Fans auf Korfu-Kreuzfahrt sollten sich einen Besuch des Achilleion nicht entgehen lassen: Das Schloss wurde Ende des 19. Jahrhunderts unter der Anordnung der österreichischen Kaiserin Elisabeth erbaut und nach dem griechischen Helden Achilles benannt.
Sehenswert sind auch das neoklassizistische Schloss Mon Repos, in dem Prinz Philip 1921 zur Welt kam, sowie die St. Spyridon Kirche mit den Gebeinen des Heiligen Spyridon. Im Nordosten Korfus ist das Museumsdorf Paléo Períthia mit seinen verlassenen venezianischen Häusern einen Abstecher wert. In der einstigen Kirche von Antivouniotissa befindet sich das sehenswerte Byzantinische Museum mit Ikonen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Besuchen Sie auch die Byzantiner-Festung Angelokastro, den „Balkon des Ionischen Meeres“ an der Nordwestspitze Korfus. Der Aufstieg wird Sie mit einem traumhaften Rundumblick auf die Küstenlandschaft und den Ozean belohnen. Überall auf der Insel finden Sie außerdem zahlreiche Klöster, so zum Beispiel in Paleokastritsa an der Westküste und auf der kleinen Insel Pondikonisi („Mäuseinsel“), die östlich vor Korfu liegt.
Für Wanderbegeisterte bietet bei entsprechender Aufenthaltszeit und Möglichkeit während ihrer Schiffsreise der Pantokrator, Korfus höchster Berg, einen Anziehungspunkt. Auf dem Gipfel kann man sich in der Taverne mit griechischen Köstlichkeiten stärken und den Blick bis nach Albanien genießen. Zu den schönsten Stränden Korfus zählen der Porto Timoni Beach, die Buchten von Paleokastritsa und Myrtiotissa und der Pelekas Beach. Auch auf den südlich von Korfu gelegenen Inseln Paxos und Antipaxos lässt es sich herrlich baden und am Strand relaxen. Zu Korfus kulinarischen Spezialitäten gehört die Zwergorange Kumquat, aus der die Korfioten unter anderem Marmelade und Likör herstellen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.