Im Hafen von Hellesylt: Wissenswertes über den Ort
Der kleine norwegischen Ort Hellesylt mit weniger als 700 Einwohnern liegt am Anfang des Sunnylvsfjordes, einem Seitenarm des Stromfjordes, in der Gemeinde Stranda. Bei Urlaubern hat Hellesylt vor allem wegen seiner Nähe zum Geirangerfjord einen Namen. Er gilt als der bekannteste der norwegischen Fjorde und als "naturhistorisches Laboratorium", das immer wieder neue Erkenntnisse zur Landschaftsbildung und zu Effekten von Klimaänderungen hervorbringt. Zudem wird er auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes geführt.
Hellesylt wird unter anderem auf so mancher Mein Schiff Kreuzfahrt, Costa Kreuzfahrt und AIDA Kreuzfahrt angelaufen. Doch nicht nur Passagiere auf Kreuzfahrten strömen in den Sommermonaten nach Hellesylt, sondern auch Autoreisende, weil mehrere Male am Tag eine Autofähre durch den Sunnylvsfjord und den abzweigenden Geirangerfjord nach Geiranger fährt. Etwas Glück ist schon dabei, wenn man sich ein echtes Kreuzfahrt Schnäppchen sichern möchte, das unter anderem nach Hellesylt führt.
Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Hellesylt erkunden
Hellesylts Flair: kleiner Ort am Fjord mit zahlreichen Besuchern in den Sommermonaten
Entdeckertipps:
Hellesylt-Wasserfall
Sunnylven Kirche
Ausflüge in die Umgebung
Landgang in Hellesylt: mehr als ein Zwischenstopp
Doch die kleine Gemeinde Hellesylt, die man unter anderem auf einer Kreuzfahrt ab Kiel erreicht, ist nicht nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zum bekanntesten norwegischen Fjord, sondern hat neben vielen kleinen Geschäften unter anderem einen spektakulären Wasserfall und eine denkmalgeschützte Kirche zu bieten. Der Wasserfall bietet ein besonders reizvolles Fotomotiv. Er rollt aus den Bergen kommend zwischen den Brücken Høge bru und Hellesylt bro in den Sunnylvsfjord und teilt Hellesylt in zwei Hälften.
Die weiße Kirche Sunnylven im südlichen Teil von Hellesylt wurde 1858 aus Holz aus den benachbarten Wäldern erbaut. Sie ist typisch für den zurückgenommenen evangelisch-lutherischen Kirchenstil Norwegens und bietet 270 Gemeindemitgliedern Platz. Der kleine Chor und der Dachreiter verleihen der Sunnylven Kirke ein in aller Schlichtheit schmuckes Aussehen. Wer die Gelegenheit hat, auf Kreuzfahrten Hellesylts Kirche von innen anzuschauen, wird über ihre verhältnismäßig reiche Verzierung staunen. Die Fenster über dem Eingang und im Chor sind mit Glasmalereien geschmückt, das Taufbecken ist mit Schnitzereien verziert und über dem Altar prangt ein beeindruckendes Gemälde, das die Auferstehung Christi darstellt.
Die größte Sehenswürdigkeit rund um Hellesylt ist natürlich die Natur. So bieten Reedereien, die auf Kreuzfahrten Hellesylt ansteuern, Ausflüge an, die z. B. über den Briksdal-Gletscher nach Geiranger führen. Auf solchen Touren ergibt sich die Gelegenheit, die fantastische Landschaft am Sunnylvsfjord aus einer anderen Perspektive als vom Schiff aus zu erkunden: Wasserfälle ganz in der Nähe, raue Felsen und tief unter Ihnen das Wasser. Reisen auch Sie bald nach Hellesylt - auf einer der attraktiven Kreuzfahrten 2025, die dorthin führen. Schauen Sie sich unter unseren Kreuzfahrt Angeboten nach Ihrer perfekten Reise zum günstigsten Preis um.
Schiffe, die auf einer Kreuzfahrt Hellesylt ansteuern
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.