Kreuzfahrt ab Hamburg

Hafeninfos, Sehenswürdigkeiten & die besten Angebote
Seereisedienst Qualitaetsversprechen
Vielfach ausgezeichnet
NUR BEI SEEREISEDIENSTAlle Reederei-Vorzüge und viele zusätzliche Seereisedienst Vorteile
Die besten ReiseangeboteSeereisedienst Sonderpreise und tagesaktuelle Reederei-Angebote
Erfahrung & TraditionFamilienunternehmen mit jahrzehntelanger Kreuzfahrterfahrung
Ausgezeichnete Bewertungen eKomi Kundenauszeichnung und sehr gute Bewertungen bei Google


Angebote für Kreuzfahrten ab Hamburg

Bis zu - 55%
Seereisedienst Sonderpreis
15 Tage Nordkap & Lofoten
Routenhighlights: Leknes, Honningsvag, Tromso, Trondheim, Alesund, Haugesund

ab/ bis Hamburg

Costa Favolosa

25.08.2024 bis 08.09.2024

  • Seereisedienst Sonderpreis!
  • Inkl. Trinkgeld!
  • Seereisedienst Vorteil: Eigene deutschsprachige Reiseleitung an Bord!
Innenkabine
ab 1.348 € p.P.
Seereisedienst Sonderpreis!
Inkl. Trinkgeld!
Bis zu - 55%
8 Tage Nordeuropa
Routenhighlights: Rotterdam, Zeebrügge, Le Havre, Southampton

ab/ bis Hamburg

MSC Euribia

03.12.2023 bis 10.12.2023

  • Seereisedienst Vorteil: Inkl. Sofortrabatt (bereits im Preis berücksichtigt)!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
  • Verantwortungsvoll und innovativ durch LNG-Antrieb!
Innenkabine
ab 432 € p.P.
Seereisedienst Vorteil: Inkl. Sofortrabatt!
Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
Bis zu - 55%
8 Tage Metropolen
Routenhighlights: Southampton, Le Havre, Zeebrügge, Rotterdam

ab/ bis Hamburg

AIDAnova

18.11.2023 bis 25.11.2023

  • Bewachter Seereisedienst Parkplatz nur 10 €!
  • Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P. (Hin- und Rückfahrt inkl. IC bzw. ICE)!
  • Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants!
  • Inkl. Trinkgeld!
Innenkabine
ab 579 € p.P.
(Balkonkabine
ab 749 € p.P.)
Seereisedienst PKW-Stellplatz nur 10 €!
Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P.!
Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants und inkl. Trinkgeld!

Kreuzfahrt ab Hamburg: wichtige Hafeninfos im Überblick

  • Wichtig: Informieren Sie sich vor Ihrer Abfahrt in Ihren Reiseunterlagen oder auf der Webseite des Hamburger Hafens über den Liegeplatz.
  • Drei Terminals: In Hamburg gibt es drei Kreuzfahrtterminals (Cruise Center): das Cruise Center Altona, das Cruise Center Steinwerder und das das Cruise Center HafenCity. Während der Bauarbeiten modernen Terminal HafenCity legen Schiffe temporär auch an der Liegestelle Baakenhöft an.
  • ÖPNV: Mit Ausnahme des Hamburg Cruise Centers in Steinwerder sind alle Kreuzfahrtterminals vom Flughafen oder Bahnhof aus bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
  • Ausnahme Steinwerder: Nach Steinwerder kommen Sie am bequemsten per Taxi, per Fähre vom City-Elbufer aus oder mit einem Reedereishuttle.
  • Anreise mit der Bahn: AIDA Cruises und MSC Cruises bieten gegen eine moderate Gebühr Shuttleservices vom Hauptbahnhof zu den Kreuzfahrtschiffen an. Zu welchen Zeiten die Shuttlebusse zur Verfügung stehen, erfahren Sie von uns in Ihren Reiseunterlagen.
  • Anreise mit dem Auto/Parkplatz: Seereisedienst bietet einen bewachten Parkplatz inkl. Shuttle zum Schiff an. Wegen der Nähe zum Terminal entfällt in Steinwerder der Shuttlebus.

In der aktuellen und folgenden Saison können Sie unter anderem folgende Kreuzfahrten ab Hamburg erleben: AIDA Kreuzfahrten, MSC Kreuzfahrten, Mein Schiff Kreuzfahrten und Nicko Cruises Kreuzfahrten.

Kreuzfahrten ab/bis Hamburg für Kurzentschlossene

Bis zu - 55%
Inkl. Sofortrabatt!
8 Tage Nordeuropa
Routenhighlights: Zeebrügge, Rotterdam, Le Havre, Southampton

ab/ bis Hamburg

MSC Euribia

29.10.2023 bis 05.11.2023

  • Seereisedienst Vorteil: Inkl. Sofortrabatt (bereits im Preis berücksichtigt)!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
  • Verantwortungsvoll und innovativ durch LNG-Antrieb!
Innenkabine
ab 500 € p.P.
Außenkabine
ab 660 € p.P.
Balkonkabine
ab 790 € p.P.
Suite
ab 1.749 € p.P.
Bis zu - 55%
Inkl. Sofortrabatt!
6 Tage Nordeuropa
Routenhighlights: Le Havre, Southampton

ab/ bis Hamburg

MSC Euribia

24.10.2023 bis 29.10.2023

  • Seereisedienst Vorteil: Inkl. Sofortrabatt (bereits im Preis berücksichtigt)!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
  • Verantwortungsvoll und innovativ durch LNG-Antrieb!
Innenkabine
ab 424 € p.P.
Außenkabine
ab 526 € p.P.
Balkonkabine
ab 626 € p.P.
Suite
ab 1.421 € p.P.
Bis zu - 55%
Inkl. Sofortrabatt!
10 Tage Nordeuropa
Routenhighlights: Rotterdam, Le Havre, Southampton, Falmouth, St. Peter Port

ab/ bis Hamburg

MSC Euribia

15.10.2023 bis 24.10.2023

  • Seereisedienst Vorteil: Inkl. Sofortrabatt (bereits im Preis berücksichtigt)!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
  • Verantwortungsvoll und innovativ durch LNG-Antrieb!
Innenkabine
ab 714 € p.P.
Außenkabine
ab 924 € p.P.
Balkonkabine
ab 1.069 € p.P.
Suite
ab 2.209 € p.P.
Bis zu - 55%
8 Tage Metropolen
Routenhighlights: Southampton, Le Havre, Zeebrügge, Rotterdam

ab/ bis Hamburg

AIDAprima

28.10.2023 bis 04.11.2023

  • Bewachter Seereisedienst Parkplatz nur 10 €!
  • Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P. (Hin- und Rückfahrt inkl. IC bzw. ICE)!
  • Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants!
  • Inkl. Trinkgeld!
Innenkabine
ab 749 € p.P.
Balkonkabine
ab 949 € p.P.
Bis zu - 55%
Inkl. Sofortrabatt!
8 Tage Nordeuropa
Routenhighlights: Rotterdam, Zeebrügge, Le Havre, Southampton

ab/ bis Hamburg

MSC Euribia

08.10.2023 bis 15.10.2023

  • Seereisedienst Vorteil: Inkl. Sofortrabatt (bereits im Preis berücksichtigt)!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
  • Verantwortungsvoll und innovativ durch LNG-Antrieb!
Innenkabine
ab 820 € p.P.
Balkonkabine
ab 1.105 € p.P.
Suite
ab 1.755 € p.P.
Bis zu - 55%
118 Tage Weltreise 2023
Routenhighlights: Las Palmas, Recife, Rio de Janeiro, Montevideo, Buenos Aires, Puerto Montt, Sydney, Melbourne, Adelaide, Kangaroo Island, Port Louis, Durban, Gqeberha vormals Port Elizabeth, Kapstadt, Walvis Bay, Funchal, Lissabon, Leixoes

ab/ bis Hamburg

AIDAsol

27.10.2023 bis 21.02.2024

  • Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P. (Hin- und Rückfahrt inkl. IC bzw. ICE)!
  • Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants!
  • Inkl. Trinkgeld!
Innenkabine
ab 13.995 € p.P.
Außenkabine
ab 16.745 € p.P.
Balkonkabine
ab 29.995 € p.P.
Suite
ab 43.995 € p.P.
Bis zu - 55%
8 Tage Norwegen
Routenhighlights: Bergen, Geiranger Fjord, Alesund, Stavanger

ab/ bis Hamburg

AIDAprima

21.10.2023 bis 28.10.2023

  • Bewachter Seereisedienst Parkplatz nur 10 €!
  • Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P. (Hin- und Rückfahrt inkl. IC bzw. ICE)!
  • Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants!
  • Inkl. Trinkgeld!
Innenkabine
ab 1.185 € p.P.
Außenkabine
ab 1.480 € p.P.
Balkonkabine
ab 1.610 € p.P.
Suite
ab 2.500 € p.P.
Bis zu - 55%
9 Tage Norwegen
Routenhighlights: Bergen, Nordfjordeid, Alesund, Eidfjord, Stavanger

ab/ bis Hamburg

AIDAsol

19.10.2023 bis 27.10.2023

  • Bewachter Seereisedienst Parkplatz nur 10 €!
  • Seereisedienst Fernverkehrsbahnticket nur 49 € p.P. (Hin- und Rückfahrt inkl. IC bzw. ICE)!
  • Inkl. Getränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants!
  • Inkl. Trinkgeld!
Suite
ab 3.055 € p.P.

Größter Seehafen Deutschlands: auf einer Kreuzfahrt ab Hamburg die Welt entdecken

Der Kreuzfahrthafen Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands und nach den Häfen in Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte Europas. In Hamburg starten Kreuzfahrten in den Norden und Nordwesten sowie Transatlantikreisen. Beliebt sind auch die Kreuzfahrten ab Hamburg, die entlang der Nordsee- und europäischen Atlantikküsten führen, und reizvolle Minikreuzfahrten.

Nutzen Sie die Seereisedienst-Vorteile, die wir Ihnen bei einer Buchung einer Kreuzfahrt ab Hamburg bieten: viele Seereisedienst Sonderpreise, viele Kreuzfahrten mit sehr günstigem, bewachtem Parkplatz oder mit einem Bordguthaben.

Tradition, die jedes Jahr in Hamburg beim Hafengeburtstag gefeiert wird

Die ersten Handelsschiffe machten bereits im 9. Jahrhundert im Hamburger Hafen fest, damals noch an einem 120 Meter langen hölzernen Landungssteg. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er stetig mit zahlreichen Becken und Kaianlagen bis zu seiner heutigen Größe ausgebaut und entwickelte sich so vom kleinen Anlegeplatz über einen Alsterhafen bis hin zum heutigen Welthafen. Die offizielle Gründung des Hafens am 7. Mai 1189 feiert die Stadt jedes Jahr mit einem mehrtägigen Hafengeburtstag, welcher jährlich über 1 Million Besucher an die Elbe lockt.

Das Hamburger Hafenbild war lange geprägt von dicht gedrängten Segelschiffen und einigen wenigen Dampfern, doch schon im 19. Jahrhundert wurden Passagierschiffe von der deutschen Reederei HAPAG in den Wintermonaten für Vergnügungsfahrten eingesetzt. 1899 wurde dann der erste Ozeanliner in der Hamburger Schiffswerft Blohm & Voss gebaut und mit der „Prinzessin Victoria Luise“ das erste offizielle Kreuzfahrtschiff in der Hansestadt geboren. Somit ist Hamburg die Wiege der Kreuzfahrten und heute ein ganz besonderer Ausgangspunkt für herrliche Hochseekreuzfahrten, z. B. für eine länger im Voraus geplante Reise Kreuzfahrt ab Hamburg 2024.

Idealer Starthafen für begehrte Routen: die Kreuzfahrt ab Hamburg

Eine Kreuzfahrt ab Hamburg ist ideal für alle, die gerne ohne großen Reisestress Urlaub machen wollen. Egal, ob die Kreuzfahrturlauber aus dem Süden oder dem Norden kommen: Hamburg ist für Reisende aus ganz Deutschland gut zu erreichen. Für Urlauber mit kurzer Anreise sind natürlich Last Minute Kreuzfahrten ab Hamburg besonders reizvoll! Für sorglose Kreuzfahrten ab Hamburg bietet Seereisedienst Ihnen unter anderem Angebote mit Bahn- oder Bus-An- und Abreise. Auch unter den günstigsten, kurzfristigen Schiffsreisen, die von vielen Stornokabinen genannt werden, gibt es recht häufig attraktive Kreuzfahrten ab Hamburg.

Vor allem für AIDA Cruises ist Hamburg ein sehr wichtiger Hafen. Hier beginnen und enden nicht nur diverse AIDA Kurzreisen, sondern auch sehr viele Nordsee- und Norwegen-Schiffreisen sowie Kreuzfahrten zu den Britischen Inseln. In den kommenden Saison ist Hamburg auch für die Große Winterpause-Routen zu den Kanaren und in die Karibik der Heimathafen.

Sehenswürdigkeiten: vor einer Kreuzfahrt ab Hamburg die Stadt erkunden

Hamburgs Flair: weltoffene und facettenreiche Hafen- und Handelsstadt 

Top 3 Sehenswürdigkeiten

  • Elbphilharmonie
  • Speicherstadt
  • St. Pauli mit „Michel“

Faktencheck Hamburg

  • Innenstadt: rund um das Rathaus von Fleeten durchzogenes Geschäfts- und Büroviertel
  • Beste Aussicht: Blick von der Stadtkirche St. Michaelis („Hamburger Michel“) und der Besucherplattform der Elbphilharmonie
  • Kultur: Hamburger Kunstmeile (mit u. a. Deichtorhallen, Hamburger Kunsthalle und dem Museum für Kunst und Gewerbe)
  • Genuss: Fischbrötchen (z. B. auf dem sonntagmorgendlichen Fischmarkt), Labskaus und Franzbrötchen
  • Shopping: Geschäfte und Passagen rund um die Mönckebergstraße
  • Parks, Gärten: Planten un Blomen, Parks an der Außenalster

Kreuzfahrt ab Hamburg: mit Stadtbesichtigung verbinden

Der Hamburger Hafen liegt nahe der Innenstadt. Über 130 Brücken verbinden ihn mit den Elbinseln, sodass viele Kreuzfahrturlauber vor Antritt ihrer Kreuzfahrt ab Hamburg die Gelegenheit wahrnehmen, durch die Hamburger Innenstadt zu schlendern. Die traditionsreiche Hansestadt Hamburg bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten. Wer vor einer Kreuzfahrt ab Hamburg ausreichend Zeit mitbringt oder im Rahmen einer Reise an Land geht, ist gut beraten, sich einen Schwerpunkt zu setzen.

Von der Elbphilharmonie in die Speicherstadt

Der jüngste und meistfotografierte Hamburg-Höhepunkt ist das spektakuläre Gebäude der Elbphilharmonie. Nach 16 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde sie im Januar 2017 eröffnet. Der Konzertsaal mit einzigartiger Akustik ist nur ein Teil des Ganzen; es zählen auch Wohnungen, ein Hotel und eine öffentliche Aussichtsplattform zum Gebäude. Die öffentliche Plaza mit Innen- und Außenbereichen befindet sich zwischen dem Backsteinsockel und dem Glasaufbau der Elbphilharmonie. Sie bietet einen herrlichen Ausblick über Teile des Hafens, die historische Speicherstadt und das moderne Stadtviertel HafenCity.

Während Fans moderner Architektur einen kleinen Abstecher in die HafenCity unternehmen sollten, führt der Weg in die Speicherstadt direkt in die Geschichte des Hamburger Hafens. Die trutzigen Lagerhäuser aus Backstein wurden von 1883 bis 1927 entlang mehrerer Fleets errichtet und waren Teil des Hamburger Freihafens. Heute befinden sich mehrere spannende Museen, Cafés und das Miniatur Wunderland mit der größten Modelleisenbahnanlage der Welt in der Speicherstadt.

Hafenrundfahrt und herrliche Aussicht vom Michel

Alternativ sind auch die St. Pauli-Landungsbrücken von der Elbphilharmonie aus schnell zu erreichen. Dort legen Barkassen für Hafenrundfahrten durch den drittgrößten Hochseehafen Europas an. Wer sich anschließend in Richtung Stadtzentrum und Rathaus begeben möchte, kann einen Abstecher über die bekannteste Kirche Hamburgs, die Hauptkirche St. Michaelis oder einfach „den Michel“ unternehmen. Dort belohnt ein herrlicher Blick über die Dächer Hamburgs den Aufstieg auf die Plattform des rund 132 Meter hohen Turms.

Wer direkt von der Speicherstadt zum Rathaus oder dem Jungfernstieg an der Binnenalster spaziert, sollte einen Weg durch das Kontorhausviertel wählen. Es wurde in den 1920er Jahren im Stil des Expressionismus im Südosten der Hamburger Altstadt errichtet, wo sich zuvor beengte Wohnstraßen befanden. Gemeinsam mit der Speicherstadt zählt das Viertel zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Stahlkonstruktionen der Bürohäuser wurden zumeist mit dunkler Klinkerfassade verkleidet. Das Chilehaus von Fritz Höger ist das bekannteste Gebäude des Kontorhausviertels.

Hamburg: repräsentative Innenstadt, viel Wasser und Grün

Das prächtige Hamburger Rathaus wurde an der Kleinen Alster im ausgehenden 19. Jahrhundert im Stil der Neorenaissance erbaut. In direkter Nähe kann man durch die Alsterpassagen schlendern und sich in den Straßen Hohe Bleichen und Große Bleichen sowie auf dem Neuen Wall entlang von Cafés, Restaurants, Spezialitätenläden und Luxusgeschäften ohne Hast treiben lassen.

Ein weiterer Tipp für den Aufenthalt in Hamburg im Rahmen einer Kreuzfahrt ist die Binnenalster (auch Alstersee genannt) mit ihrer weithin sichtbaren Fontäne. Von der Straße Jungfernstieg aus eröffnet sich ein reizvoller Blick auf die prächtigen Bauten am gegenüberliegenden Ufer. Pflanzenfreunde, die die anderen Sehenswürdigkeiten Hamburgs schon kennen, sollten auf jeden Fall den Park Planten un Blomen durchstreifen, der unter anderem mit einem Rosengarten, einem Japanischen Garten und vielen anderen besonderen Attraktionen punktet.

Top