Tipps & Informationen rund um die Kanaren Kreuzfahrt
Kanaren Kreuzfahrten bieten ganzjährig ideale Bedingungen für abwechslungsreiche Seereisen – mit Naturvielfalt, mildem Klima und spannenden Inselstädten.
Die Kanarischen Inseln gelten mit ihren 14 Klimazonen als „Miniaturkontinent“. Auf engstem Raum finden sich karge Lavalandschaften, üppige Wälder, grüne Täler, schneebedeckte Gipfel und weiße Sandstrände. Jede Insel zeigt ein eigenes Gesicht – ob Fuerteventura mit idealen Bedingungen für Surfer, Lanzarote mit seiner Kraterlandschaft, Teneriffa mit dem Teide als höchstem Berg Spaniens oder die Insel La Palma mit ihren Drachenbäumen und Kiefernwäldern.
Eine Kanaren Kreuzfahrt eignet sich sowohl für Paare und Familien als auch für Alleinreisende – dank individueller Landausflugsangebote zwischen Badevergnügen, Kulturstätten und Wanderrouten. Auch die Hafenstädte wie Las Palmas, Santa Cruz de Tenerife oder Arrecife laden mit historischen Altstädten und lebendigem Stadtleben zum Erkunden ein.
Kanaren Kreuzfahrt bei Seereisedienst buchen – einfach, übersichtlich und mit Vorteilen
Bei Seereisedienst steht eine große Auswahl an Kanaren Kreuzfahrten zur Verfügung – von klassischen Inselrouten bis hin zu Reisen mit Abstechern nach Madeira oder Marokko. Mit der komfortablen Suchfunktion lassen sich alle Angebote gezielt unter anderem nach Reederei, Abfahrtshafen, Reisezeitraum oder Wunschinsel filtern – ein Service, der besonders bei variantenreichen Zielen wie den Kanaren echte Orientierung bietet.
Die übersichtliche Angebotsdarstellung, hilfreiche Filter und die Anzeige aktueller Sonderaktionen der Reedereien erleichtern die Planung erheblich.
Routenvielfalt bei Kanaren Kreuzfahrten – jede Insel ein neues Erlebnis
Kanaren Kreuzfahrten bieten eine breite Palette an Routen, die sowohl Rundreisen über verschiedene Kanareninseln als auch Kombinationen mit Madeira oder Nordafrika ermöglichen.
Typische 7- bis 10-tägige Routen verbinden mehrere Hauptinseln der Kanaren – darunter Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und La Palma. Viele Reisen beginnen und enden in Las Palmas oder Santa Cruz de Tenerife und sind damit bequem planbar. Besonders beliebt sind Touren, die Naturerlebnisse mit Badeurlaub und kulturellen Stopps kombinieren.
Es gibt auch reizvolle Routenerweiterungen nach Madeira, die zusätzliche landschaftliche Vielfalt bieten – etwa mit Ausflügen in die ursprünglichen Lorbeerwälder oder Wanderungen entlang der historischen Levadas, den Bewässerungskanälen, die sich durch die grünen Gebirgstäler der portugiesischen Atlantikinsel ziehen. Andere Routen führen sogar bis nach Agadir oder Casablanca und bieten so spannende Einblicke in nordafrikanische Kultur und Architektur.
Für Urlauber, die zum ersten Mal die Kanaren entdecken, eignen sich kompakte Touren mit vier bis fünf Inselstopps. Wer länger unterwegs ist, profitiert von tiefergehenden Inselbesuchen und mehr Zeit für individuelle Ausflüge. Die Bandbreite der Routen macht es leicht, die passende Kanaren Kreuzfahrt für verschiedene Interessen und Reisezeiten zu finden.
Beste Reisezeit für eine Kanaren Kreuzfahrt – und was ins Gepäck gehört
Besonders beliebt sind Kanaren Kreuzfahrten im Winterhalbjahr – als Alternative zu mitteleuropäischem Schmuddelwetter.
Doch auch Frühling und Herbst locken mit angenehmen Temperaturen und weniger Urlaubern auf den Inseln. Dank des subtropischen Klimas und des Einflusses des Kanarenstroms liegen die Tagestemperaturen meist zwischen 18 und 28 Grad Celsius – selbst im Dezember oder Januar ist es selten kälter als 16 Grad. Entsprechend zählt die Zeit von Oktober bis April zu den beliebtesten Reisezeiten, besonders für alle, die dem mitteleuropäischen Winter entfliehen möchten.
Packempfehlung
Neben luftiger Kleidung, Badesachen, Sonnenhut und Sonnenschutz sollten unbedingt auch eine leichte Jacke und gutes Schuhwerk ins Gepäck – vor allem für Ausflüge ins Inselinnere oder Wanderungen auf Vulkanpfaden. Auf Winter-Kreuzfahrten empfiehlt sich zudem eine winddichte Jacke für abendliche Aufenthalte an Deck.