Einzelbewertung MSC Magnifica
Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 3.5 out of 5 | ![]() |
Kreuzfahrt: | 6-Länder Nordsee Kreuzfahrt mit der MSC Magnifica |
Zeitraum: | April 2013 |
Reisedauer: | 10 Tage |
Ziel: | Nordeuropa |
Ihr Name: | Werner W. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 14 |
verreist als: | Paar |
mitgereiste Kinder: | 0 |
Schiff (Allgemein) | ![]() |
Die Schiffe der MSC sind alle o.k. | |
Kabine | ![]() |
Die Kabine ist o.k. Was vielleicht einmal geändert werden könnte ist an Stelle eine Duschvorhangs eine Duschkabine zu installieren, wie es auf manch anderen Schiffen bereits der Fall ist. | |
Gastronomie | ![]() |
Das Essen war auf anderen Schiffen der MSC weitaus besser als hier. | |
Entertainment & Unterhaltung | ![]() |
In der Tiger Bar spielte eine 2 Mann Kapelle mit sehr guter Tanzmusik. Sie wechselte alle 30 Minuten mit einer anderen Band. Diese war eine Katastrophe. Die Tanzfläche leerte sich als diese Band kam und füllte sich erst wieder als die andere 2 Mann Band kam. | |
Sport & Wellness | ![]() |
Der Fitnessraum war sehr gut und großzügig ausgestattet. Außerdem fanden wir es gut, dass im Vorraum eine Bar ist und man sich so immer was zum Trinken holen konnte und nicht bis zur nächsten Poolbar laufen mußte. | |
Service, Check-in & Check-out | ![]() |
Der Check-in war schnell. Aber wir hatten auch Priorität, da wir die Gold-Karte haben. Als wir ankamen war die Schlange zum einchecken für die Leute ohne Club-Karte sehr lange. | |
Tipps und Empfehlungen: | |
Bei den Langängen wurde erst am Abend verkündet, dass es einen Shuttlebus gab. Leider war der immer sehr teuer. Auf anderen Schiffen sind diese Busse günstiger. Besonders schlimm war es in Seebrügge. Da kostete der Shuttlebus € 13,-- für mal gerade 4 km. Wir haben es vorgezogen und die Straßenbahn nach Blankenberge zum Bahnhof genommen und haben nur € 2,-- pro Person bezahlt, | |
Abschließendes Fazit: | |
Gut finde ich es bei den Schiffen, der MSC, dass diese was durchweg rauchfrei sind. Auch ist das Rauchen auf den Balkonen verboten. Auch positiv ist, dass es nur rauchfreie Bars gibt, anders als auf den Schiffen der Costa-Linie. |