Einzelbewertung MSC Meraviglia
Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 4.5 out of 5 | ![]() |
Kreuzfahrt: | 8 Tage westliches Mittelmeer ab/ bis Genua im Winter & Frühling 2017/2018 mit der MSC Meraviglia |
Zeitraum: | April 2018 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Ziel: | Mittelmeer |
Ihr Name: | Frank L. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 4 |
verreist als: | Paar |
mitgereiste Kinder: | 0 |
Schiff (Allgemein) | ![]() |
Das Schiff ist wirklich sehr eindrucksvoll. Ein wenig hat uns gestört, dass im Lobbybereich für ein so großes Schiff wenig Sitzplätze waren. Wir haben auf anderen MSC Schiffen häufig in dem Bereich gesessen und bei Pianomusik (o. ä.) etwas getrunken. Hier war praktisch nie ein Platz zu finden. Insgesamt mussten wir uns erst an das Schiff (insbesondere an die Größe) gewöhnen. Zum Schluss wussten wir dann auch besser wann und wo man einen guten Platz bekommt. Der LED Himmel war beeindruckend. Schade fanden wir die komplizierte und kostenpflichtige Nutzung des Aquaparks und des Kletterparks. Ansonsten kann ich rückbetrachtend sagen, dass wir durchaus noch mal auf dieses Schiff gehen werden (am Anfang der Kreuzfahrt hätten wir das verneint). | |
Kabine | ![]() |
Wir hatten nur eine Innenkabine. Sie war "normal", allerdings hätte man einen kleinen Sessel mit unterbringen können. Platz ist genug da. Für Senioren oder Personen, die sich mal in der Kabine aufhalten wollen ungeeignet, da man nur einen unbequemen Hocker hatte und ansonsten auf dem Bett sitzen oder liegen musste. Außerdem relativ wenig Schrankraum (hatten wir auf anderen Schiffen schon etwas mehr). Aber alles in allem war die Kabine Okay. | |
Gastronomie | ![]() |
Al la Carte gut. Allerdings "nur" noch drei Gänge. Man konnte aber auch zwei Menüs aus einem Gang bestellen. Haben wir uns erst zum Schluss getraut. Das Buffetrestaurant ist laut und wuselig. Man hätte mehr Abtrennungen und Buffets machen sollen. Essen war da auch gut. Wir würden zumindest für das Abendessen aber immer das A la Carte Restaurant empfehlen. Für Nachtschwärmer - oder wenn man noch nicht satt ist - kann man das Buffet Restaurant dann empfehlen. | |
Entertainment & Unterhaltung | ![]() |
Die Theatervorstellungen (Musical, Oper, Tanz) waren unvergleichlich. Oft gab es Standing Ovations. Wir waren begeistert! Alleine wegen dem Theaterprogramm werden wir uns immer wieder für MSC (aber nicht nur) entscheiden. Auch die Cirque de Soleil Vorstellungen haben uns sehr gut gefallen. Am Seetag gab es eine Kurzvorstellung der Oper La Boheme. Das war schon toll. Die Animateure waren sehr freundlich und bemüht, wir haben aber an dem "normalen" Animationsprogramm (Tanzkurse, Bewegung, Aktionspartys...) nicht teilgenommen. | |
Sport & Wellness | ![]() |
Auch hier wird viel geboten, zum Teil allerdings wieder kostenpflichtig. | |
Service, Check-in & Check-out | ![]() |
Funktionierte für ein so großes Schiff sehr reibungslos und alle Wartezeiten hielten sich sehr in Grenzen. | |
Tipps und Empfehlungen: | |
Immer wieder ins Theater gehen. Man kann sich über Touchpanele voranmelden oder ab ca. 5 Minuten vor der Vorstellung so reingehen. Außerdem kann man alle Mahlzeiten vom Frühstück bis Abendessen a la Carte genießen (sollte man mindestens beim Abendessen auch unbedingt machen, hat Atmosphäre). | |
Abschließendes Fazit: | |
Man kann die Kreuzfahrtgesellschaften insbesondere die "Deutschen" AIDA und Mein Schiff nicht mit MSC oder Costa vergleichen. Jede Gesellschaft hat (je wie man es sieht) Vor- und Nachteile: A la Carte oder nur Buffet, super hochwertiges Showprogramm mit excellenten Sängern und Musikern oder Unterhaltung mitten im Schiff beim Durchlaufen und Entertainment a la TV (Wer wir Millionär...,), Kreuzfahrtfeeling mit Garderobe oder T-Shirt/Hemd wie Zuhause. Hohes Preisniveau oder auch mal günstige Preise usw. Man bzw. sollte unvoreingenommen und ohne direkten Vergleich mal die verschiedenen Anbieter ausprobieren. Wir werden immer wieder mit MSC fahren, aber auch AIDA gefällt uns sehr gut. Andere Gesellschaften probieren wir auch gerne mal aus. |