Einzelbewertung MSC Fantasia
Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 3.2 out of 5 | ![]() |
Kreuzfahrt: | 8 Tage Ostsee mit St. Petersburg ab/ bis Kiel im Sommer 2017 mit der MSC Fantasia |
Zeitraum: | Juli 2017 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Ziel: | Nordeuropa |
Ihr Name: | Elisabeth K. |
Kreuzfahrt-Typ: | Anderer |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 0 |
verreist als: | Paar |
mitgereiste Kinder: | 0 |
Schiff (Allgemein) | ![]() |
Das Schiff insgesamt ist natürlich beeindruckend. Deshalb wollten wir es ja auch einmal testen. Angekommen im zentralen Atrium ist man erdrückt und verwirrt vom vielen Gold, Glitzer, Formen und Farben. Für uns eher zu viel. Die Lage der einzelnen Bars, Restaurants ist so verzweigt angelegt, dass wir uns JEDEN Tag mehrmals verlaufen haben. Man muss auf diesem Schiff viele sinnlose Kilometer zurücklegen um irgendwas zu finden. Wenn man dann gesundheitliche Probleme mit den Füßen hat, ist das sehr belastend. Die katastrophale Steuerung der Fahrstühle wurde schon oft bemängelt, so war es auch bei uns. Ewiges Warten und ein mehrfaches Auswählen der Deck-Taste sind tägliches Programm. Immer wieder war die Leuchte aus, wenn der Fahrstuhl auf einem Deck hält. Die Fotografen sind sehr lästig; wir sind immer schnell ohne sie anzusehen vorbei gegangen. Abzüge sind sehr teuer. Die Landausflüge ebenfalls überteuert und das Motto ist : schnell, schnell, schnell... | |
Kabine | ![]() |
Da wir über Seereisedienst gebucht haben, konnten wir keine Kabine
auswählen. Obwohl wir als Hinweis angegeben haben: keine Kabine unter
Restaurant, Disco und dgl. haben wir eine unter dem 20 Stunden geöffneten
Buffet-Restaurant bekommen. Stühlescharren und Geschirrwagenbollern
inklusive. Sehr schade. Ebenso haben wir durch die Verbindungstür den lange laufenden Fernseher hören können. Wir haben hier nie | |
Gastronomie | ![]() |
3 Punkte ist ein Mittelwert. Das Buffet-Restaurant ist keinem Menschen
zumutbar! 0 Punkte, in folgendem Sinne: Erste Aktion-einen Platz suchen und
belegen (Jacke), dann ins Gedränge stürzen und Essen einsammeln, welches
unkoordiniert an weit entfernten Stellen liegt. Auch hier ist ewiges Suchen
und kilometerlanges Laufen vorprogrammiert. Lautstärke, besonders vor
Landausflügen oder an Seetagen, nicht zu ertragen. Im Gegensatz ist die
Qualität, besonders von Pizza, Nudelgerichten, frischem Obst und Gemüse
super. Aber Käse wurde oft nur auf Nachfragen nachgelegt, 4 einfache
Wurstsorten, Tomaten meist alle.. dafür super Kuchen, schon früh und an
Müsli-Zutaten alles, was man sich wünscht. DIe Servicemitarbeiter waren
uneffektiv, lustlos und langsam. Sie gingen mit einer Tasse los, obwohl sie
viel mehr hätten abräumen können. Auf Getränke, die man bestellen
musste, wartet man sehr lange. Die Tische wurden nicht so oft gereinigt.
Insgesamt war es ein lautes, großfamiliäres, südländisches Treiben, was
den Anforderungen von Ruhesuchenden sicher nicht entspricht. Unser
Abendrestaurant war das "Il cerchio d'oro", wo wir
einem 8 Personentisch zugeordnet wurden. Die Tische sind so eng gestellt,
dass mein Mann immer eng an den Tisch rutschen musste, so dass der Service
bedienen konnte. Die Servicemitarbeiter waren sehr freundlich und
zuvorkommend. Bis man die 3 Gänge serviert bekam , verging viel Zeit. Wein
wurde oft nachgeschenkt. Die Portionen waren sehr klein, immer ohne
Beilage- z.B. nur Fisch auf Gemüsebett - kein Reis, Kartoffeln ...
irgendwas. Wenn Kartoffeln-dann hart und ca. 3 kleine halbe! Eine Lieblingsbar sucht man sich aus. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich bedienen schnell. Bei "Premium all inclusiv" findet jeder etwas. | |
Entertainment & Unterhaltung | ![]() |
Jeden Abend Theater mit wechselnden Themen war super. Allerdings entspricht eine derart hoch singende Sopranistin nicht so ganz der durchschnittlichen Vorstellung der Gäste. Der Queen-Abend war hingegen mit Abstand der Beste. Die Artisten und Akrobaten sind ebenfalls klasse. Gut ist die Dauer von ca. 45 min. Keinen guten Eindruck machen unbelehrbare oder ignorante Passagiere, die sich trotz Verbot Getränke mit ins Theater nehmen (oder unter 3 jährige Kinder). | |
Sport & Wellness | ![]() |
Nicht genutz. Wellness extrem teuer. | |
Service, Check-in & Check-out | ![]() |
Check-in & Check-out haben immer sehr gut funktioniert. Bei den tausenden Mensche ohne Drängelie und ewiges Warten. Ein großer Mangel aber war, dass man keinerlei wichtige Informationen von der sogenannte "Reiseleitung" erhält, die man dringend wissen muss. Wann, wo und wie lege ich Widerspruch gegen das erzwungene Trinkgeld ein? Wo erhalte ich kostenlos Wasserflaschen für die Kabine? Das weiß man vorher nicht. | |
Tipps und Empfehlungen: | |
Unbedingt einen farblich hervorstechenden Koffer wählen, die Suche beim
Auschecken ist aufreibend. Ein großes Durcheinander. Die Anreise mit dem Bus (möglich bei Buchung über Seereisedienst ) ist nicht optimal und dauert sehr, sehr lange. Abholung privat: 2.45 Uhr, ab 3.30 Uhr Abholung durch Taxi in nächster Großstadt, erst dann der alte Reisebus und Fahren in die falsche Richtung um Reisende von Potsdam und Berlin abzuholen mit unendlichem Herumfahren durch die beiden Städte, dann endlich nach 8,5 Stunden in Kiel angekommen. Da ist eine Autoanreise viel stressfreier. | |
Abschließendes Fazit: | |