Einzelbewertung MSC Magnifica
Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 3.8 out of 5 | ![]() |
Kreuzfahrt: | 12 Tage westliches Mittelmeer, Kanaren und Madeira ab/ bis Genua im Winter & Frühling 2017 mit der MSC Magnifica |
Zeitraum: | März 2017 |
Reisedauer: | 12 Tage |
Ziel: | Mittelmeer |
Ihr Name: | Roswitha S. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 8 |
verreist als: | Paar |
mitgereiste Kinder: | 0 |
Schiff (Allgemein) | ![]() |
Das Schiff ist sehr schön, und mit der Sauberkeit waren wir auch zufrieden | |
Kabine | ![]() |
Unsere Kabine war sauber. Keine Beanstandungen. | |
Gastronomie | ![]() |
Das Essen war gut, hätte aber manchmal etwas mehr Geschmack haben können.
Das haben wir auch bei MSC schon Besser erlebt. Im Selbstbedienungsbereich hätte etwas mehr Vielfalt nicht geschadet, z.B. Mittags. | |
Entertainment & Unterhaltung | ![]() |
Mit den Theatervorstellungen waren wir dieses mal nicht
zufrieden. Klassikprogramme haben wir auf einem anderen Schiff von MSC schon viel besser erlebt. Es war zu eintönig. Pluspunkte erhält von uns das Animationsteam. Sie haben stets mit Ihren dezenten Späßen gute Laune verbreitet. | |
Sport & Wellness | ![]() |
Haben wir außer einer Massage nicht genutzt. | |
Service, Check-in & Check-out | ![]() |
Da wir eine Aurea Kabine hatten, ging der Check in sehr schnell vonstatten. Die Ausschiffung ging auch zügig. | |
Tipps und Empfehlungen: | |
Wir hatten das Abendessen im reservierten Bereich des Restaurants. Da konnte man sich am Einschiffungstag nachmittags schon einen Tisch zuweisen lassen. Hat nicht funktioniert. Erst zum Abendessen, da musste man noch mal reservieren. Hat auf anderem MSC Schiff besser geklappt. | |
Abschließendes Fazit: | |
Im großen und ganzen hat uns diese Kreuzfahrt sehr gut gefallen. Auch die
Route war sehr gut gewählt. Wenn wir für uns eine passende Reise finden,
fahren wir gern wieder mit MSC. Vielleicht können wir vom Personal ein paar unserer bevorzugten Mitarbeiter benennen. Im Restaurant Bereich Angga und Sukron Mued aus Indonesien, und im Rezeptionsbereich Herr Tamer Basedemir, er hat uns stets sehr nett unsere Fragen beantwortet |