Einzelbewertung AIDAcosma

Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 4.0 out of 5

Kreuzfahrt:8 Tage Kanaren & Madeira ab Gran Canaria ab/ bis Las Palmas/ Gran Canaria (Spanien) vom 01.03.25 bis 08.03.25 mit der AIDAcosma
Zeitraum:März 2025
Reisedauer:8 Tage
Ziel:Kanaren
Ihr Name:Rainer M. S.
Kreuzfahrt-Typ:Klassisch
Anzahl der Kreuzfahrten:0
verreist als:Paar
mitgereiste Kinder:0


Schiff (Allgemein)

Es dauert etwas bis man sich in diesem riesigen Schiff zurecht findet.

Kabine

Die Kabine war klein, aber zweckmäßig und modern eingerichtet. Es fehlte uns an nichts.

Gastronomie

Zu den Frühstück- und Abendessenszeiten war immer ein sehr dichtes Gedränge in den Buffet Restaurants. Auch waren freie Plätze an den Tischen nicht immer gegeben. Hier würde ich schon Verbesserungspotential sehen. Die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke war sehr gut.

Entertainment & Unterhaltung

Es war immer was geboten und nie langweilig.

Sport & Wellness

Wir hatten die Sauna gebucht und genutzt, was insgesamt sehr schön war. Wir sind allerdings 5 Minuten später durch die Schranke wieder rausgekommen und durften dann 7,50 € pro Person nachzahlen. Die Pools sind für die Masse an Reisenden sehr knapp bemessen, vor allem, wenn viele Kinder dabei sind. Diese beanspruchen die Pools, nachvollziehbar, gerne für sich. Ich hatte auch eine Massage gebucht, im Prospekt war ein Massageraum mit Blick auf den Ozean abgebildet. Tatsächlich fand die Anwendung weniger ansprechend in einem kleinen fensterlosen Raum statt.

Service, Check-in & Check-out

Die Warteschlange beim Check in war sehr lang, was bei einer anstrengenden Anreise nicht für Begeisterung gesorgt hat. Die Mitarbeiter haben aber sehr zügig gearbeitet.
Tipps und Empfehlungen:
Manche Hygienemaßnahmen und die Wirksamkeit sind aus meiner Sicht schon in Frage zu stellen. Ein Sprühstoß Desinfektionsmittel auf eine Hand vor dem Speiselokal erscheint mir als nicht wirksam. Dies ist aus meiner Sicht eher eine Alibimaßnahme und wird keinen Ausbruch einer ansteckenden Krankheit verhindern. Wenn das Gedränge an den Buffet-Restaurants entzerrt werden könnte, wäre dies meiner Meinung nach ein effizienteres Instrument, um die Verbreitung von möglichen Krankheiten zu reduzieren
Abschließendes Fazit:
Uns hat die Reise insgesamt sehr gut gefallen. Wir waren zum ersten mal auf einem Kreuzfahrtschiff und planen eine erneute Schiffsreise. Zum Vergleich werden wir aber eine andere Reederei testen.
Top