Einzelbewertung MSC Preziosa
Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 5.0 out of 5 | ![]() |
Kreuzfahrt: | 8 Tage Nordeuropa ab/ bis Hamburg (Deutschland) vom 26.01.25 bis 02.02.25 mit der MSC Preziosa |
Zeitraum: | Januar 2025 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Ziel: | Nordeuropa |
Ihr Name: | Bettina W. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 19 |
verreist als: | Einzelreisender |
mitgereiste Kinder: | 0 |
Schiff (Allgemein) | ![]() |
Im Yachtclub Vorteile eines kleinen Schiffes auf diesem sehr großen Schiff. Weite Wege, aber mit besonderem YC Aufzug und bei Bedarf "Butler Lotsenservice" kein Problem. Positiv die vielen Angebote. | |
Kabine | ![]() |
Schöne Kabine, die allerdings, da älteres Schiff (2013), nicht ganz mit neueren Schiffen mithalten kann. Für eine Suite eher klein, v.a. der Balkon. Dusche in der Badewanne und nicht separat. Keine Kapsel-Kaffeemaschine, sondern Wasserkocher. Das Versprechen, die Minibar nach Wünschen des Passagiers zu bestücken, hat die große Einschränkung, dass, wenn man kein Bier möchte, auf Wunsch lediglich eine 0,7 Liter Flasche Wein für die Kreuzfahrt in die Kabine gestellt wird. Wenn man gekühlten Weißwein möchte, muss man den Kühlschrank etwas umbauen, damit die Flasche reinpasst. Kein Problem, da die Top Sail Lounge in unmittelbarer Nähe und dort sehr große Getränkeauswahl, aber es werden falsche Erwartungen geweckt. Ansonsten alles da, was man braucht. Schöne Aufenthaltsqualität. | |
Gastronomie | ![]() |
Speisen hervorragend. Eigenes Restaurant für Yachtclub Gäste. Scheinbar nur 3 Gänge, aber man kann problemlos mehrere Vorspeisen wählen (theoretisch auch Hauptgänge) und kommt dann mit Dessert und Käse locker auf 5 Gänge. Fisch, Fleisch, Pasta immer perfekt. In der Top Sail Lounge leider nur kontinentales Frühstück, im YC Restaurant dafür sehr große Auswahl. Aufgrund des Wetters nur einmal genutzt, da aber Top das Salatbuffet (+ Fisch oder Fleisch, wenn gewünscht) der One Pool Außenbar. Dort werden auf Wunsch auch Getränke an den Whirlpool serviert, traumhaft! Hervorragend auch die Pizza, die auch per Roomservice bestellt werden kann. | |
Entertainment & Unterhaltung | ![]() |
Hervorragend. Jeden Abend dieser Woche eine andere, großartige Show mit vielen Tänzern, Akrobaten und Sängern. | |
Sport & Wellness | ![]() |
Das Aurea Spa hat mir sehr gut gefallen. Besonders praktisch ist der
direkte Aufzug aus dem YC in den Spa Bereich. Große Auswahl an Saunen und
Dampfbädern. Hervorragende Massagen, wenn auch eher hohe
Preise. Täglich gutes Stretching- und Aerobic Angebot, das allerdings nur bei Mindestbeteiligung stattfindet. Da Aerobic einmal trotz dreier Teilnehmer ausfiel, erfolgte auf die bloße Nachfrage, wie hoch die Mindestteilnehmeranzahl denn sein muss, Entschuldigung mit Präsent. | |
Service, Check-in & Check-out | ![]() |
Herausragender Service durch Kabinensteward, Butler und YC Concierge.
Ebenso in den übrigen YC Bereichen wie Restaurant Palmeraie, Top Sail
Lounge und One Pool Bar. So eine Freundlichkeit und Kundenorientierung habe
ich noch auf keinem anderen Schiff erlebt. Lediglich die Concierge
Mitarbeiter waren nicht immer gleich informiert und mussten sich z.T. erst
erkundigen. Generell wurden Nachfragen immer sehr ernst genommen und sehr
positiv reagiert. Es gab sehr wenige Durchsagen in vielen verschiedenen
Sprachen, das hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Sehr gut gefallen hat
mir die internationale Zusammensetzung der Gäste. Gerade mit
englischsprachigen Gästen kam ich als Alleinreisende gut ins Gespräch. Es
gibt deutschsprachige Speisekarten und Gästebetreuer, aber mit Englisch
tut man sich leichter. Die Sicherheitsübung war die unverbindlichste, die ich je auf einem Schiff erlebt habe. Wenn man weiß, wie schwierig z.B. das Anlegen der Sicherheitsweste für viele Passagiere ist, so ist es problematisch, das die Passagiere dies nicht tun müssen, um es zu lernen. | |
Tipps und Empfehlungen: | |
Sehr, sehr gute Fotografen, die v.a. abends auf Passagiere warten, die sich fotografieren lassen. War zuerst skeptisch, dann aber begeistert von den guten Fotos. Deshalb nicht mehr überrascht, dass so viele Passagiere sich fotografieren ließen und Fotos kauften. Nicht billig, aber sein Geld absolut wert. Die beiden Landausflüge (Brügge und Stonehenge) waren hervorragend organisiert und geführt. Besonders angenehm war die relativ kleine Gruppengröße (24) im großen Bus, so dass genügend Platz da war und nicht allzuviel Zeit für das Ein- und Aussteigen erforderlich war. (Als YC Gast wird man vom Butler schnell von Bord und zum Bus geschleust). Unbedingt den herrlich britischen Afternoon Tea in der Top Sail Lounge besuchen. | |
Abschließendes Fazit: | |
Im Yachtclub ein luxuriöses Reisen, entspanntes Reisen. Nordsee und Häfen im Januar und Februar mit erstaunlich mildem Wetter und angenehm wenig Touristen bei den Landausflügen. |