Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 4.3 out of 5
|  |
Kreuzfahrt: | 15 Tage Positionierung ab Le Havre (Frankreich)/ bis Fort de France
(Martinique) vom 09.11.24 bis 23.11.24 mit der MSC Virtuosa |
Zeitraum: | November 2024 |
Reisedauer: | 15 Tage |
Ziel: | Positionierung |
Ihr Name: | Rainer M. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 3 |
verreist als: | Paar |
mitgereiste Kinder: | 0 |
|
|
Schiff (Allgemein) |  |
Die Virtuosa ist ein sehr schönes Schiff mit vielen außerordentlich
geschmackvoll gestalteten Bereichen, edlen Materialien, hervorragender
Farbgestaltung. Top gepflegt, immer sauber. |
Kabine |  |
Unsere Innenkabine war durch die gewählten Wand-, Boden- und Möbelfarben
sehr angenehm. Kabinen-und Badgröße völlig ausreichend. Ein kleines
Sesselchen wäre schön gewesen. Die Kabine war immer tiptop Dank des sehr
guten Personals. |
Gastronomie |  |
Das Angebot in allen Restaurants vielfältig und für jede Ernährungsform
ausreichende Angebote vorhanden. Qualitativ nicht immer ganz stimmig
(Minuetto). Die Cocktails leider gewöhnungsbedürftig. Wer das Original
kennt, ist enttäuscht (zumindest mit easy Drinks package). |
Entertainment & Unterhaltung |  |
Wir haben fast alle Shows gesehen und waren immer wieder begeistert über
die Top Qualität der Acts. Toll! Auch das 30 bis 40 Minutenformat war
super. |
Sport & Wellness |  |
Schade, dass bei so vielen Seetagen diese Super-Turnhalle nicht für mehr
Gruppenkurse genutzt wurde. (Matten für mehr Gymnastik/Stretching ab
11.00. Gentle Gym war gut und effektiv. Die Tanzkurse waren nur gut, wenn
das cueing gut war, und das war nur bei den weiblichen Animateuren der
Fall. Positiv herausragend die junge Frau aus Südamerika. Leider ist der
Bereich vor dem Pool viel zu klein und das Tanzen, Bewegen schwierig, da
oft zu viele Leute teil nahmen. |
Service, Check-in & Check-out |  |
Alles schnell und unkompliziert, nur mussten wir unsere Koffer selbst an
Bord schleppen, obwohl wir zur angegebenen Zeit da waren. |
Tipps und Empfehlungen: | |
Nachdem wir in LeHavre an Bord gegangen waren, empfanden wir in vielen
öffentlichen Bereichen (speziell vor den Fahrstühlen und in einigen Bars)
für etwa 4 bis 5 Tage einen extremen Reinigungsmittelgeruch (Swiffer?),
der die Nasenschleimhäute reizte. Weiterhin stehen die Sonnenliegen an
Deck viel zu eng nebeneinander!!! Wir können uns nicht vorstellen, wie es
sein würde, wenn mehr als die plus/minus 2000 Gäste an Bord wären.
Bei 5 oder 6 Tausend Passagieren, wäre es wohl schwer zu ertragen.
Beeindruckend fanden wir die Zügigkeit der Lifts. Kein langes Warten.
Leider ist der Außenbereich am Buffetrestaurant viel zu klein oder man
muss weite Wege gehen, wenn man draußen essen möchte. Die Musik
außerhalb der Kurse und Angebote ist oft zu laut und auf eine Klientel
zugeschnitten, die zahlenmäßig eher unterrepräsentiert ist und
weitgehend nur dem Geschmack der DJs entspricht. |
Abschließendes Fazit: | |
Atlantiküberquerung ohne Langeweile. Tolles Schiff, vor allem, wenn es
nicht voll belegt ist. |