Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 4.5 out of 5
|  |
Kreuzfahrt: | 8 Tage Nordeuropa ab/ bis Kiel (Deutschland) vom 12.10.24 bis 19.10.24
mit der MSC Euribia |
Zeitraum: | Oktober 2024 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Ziel: | Nordeuropa |
Ihr Name: | Frank L. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 16 |
verreist als: | Paar |
mitgereiste Kinder: | 0 |
|
|
Schiff (Allgemein) |  |
Die Schiffe der Meraviglia Klasse sind schon gigantisch und bieten fast
alles - Kletterpark, Aquapark, riesige Innengalerie mit LED-Himmel, Pool,
Theater mit modernster Technik, Lounge am Heck mit genialen Aufführungen
und viel Livemusik an verschiedenen Orten. Das Schiff ist aber m.E. nur
bedingt für kalte Regionen geeignet (Aquapark, Kletterpark, Hauptpool -
alles außen, innen ist nur ein relativ kleiner Pool). |
Kabine |  |
Die Kabinen unterscheiden sich nicht von anderen Schiffen. Wir finden den
Braunton etwas langweilig. Die AIDA- und Mein-Schiff-Kabinen sind moderner.
Die älteren MSC Kabinen im Violettton gefallen uns von der Farbgestaltung
her auch besser. |
Gastronomie |  |
Das Buffetrestaurant ist nicht schön. Es ist immer voll und es gibt
Plastikgeschirr. Wenn man aber weiß, worauf man sich einlässt ist es
okay. Der Schwerpunkt liegt hier auch auf den A la Carte Restaurants. Die
kann man zu allen Mahlzeiten besuchen. Abends gibt es reservierte Zeiten
und Tische. Wir mögen das sehr. Das Essen dort ist gut, wenn man schon
viel gesehen hat, aber nicht hervorragend. |
Entertainment & Unterhaltung |  |
Das lieben wir am meisten bei MSC. Geniale Shows, überall Livemusik und
Bands. Wer da nicht hingeht, ist selber schuld. Für uns das absolute
Highlight an Bord sind Theater und Musikunterhaltung in den verschiedensten
Bereichen. |
Sport & Wellness |  |
Nutzen wir kaum. Trotzdem vier Sterne, da es einen großen Fitnessraum
gibt. Im Wellnessbereich waren wir nur auf einem anderen MSC-Schiff, den
fanden wir aber nicht so gut. |
Service, Check-in & Check-out |  |
Keine (langen) Wartezeiten beim Ein- und Auschecken, was soll man mehr
erwarten. Der Service des Personals wirkte auf dieser Kreuzfahrt teilweise
unkoordiniert, insbesondere in den Bars. Sehr lange Wartezeiten oder man
wurde teilweise sogar komplett ignoriert. Das war nicht so schön, aber wir
haben doch immer irgendwie unsere Bestellung erhalten. Manchmal ist es ja
auch ganz gut, dass man warten muss - trinkt man nicht so viel :) |
Tipps und Empfehlungen: | |
Wer MSC genießen will, muss sich an zwei Dinge halten: Theater und
Aufführungen besuchen und mindestens abends im A la carte Restaurant
essen. |
Abschließendes Fazit: | |
Auch wenn man beim Barservice häufiger warten musste und das Schiff
aufgrund der Ferien sehr voll war, konnten wir die Kreuzfahrt genießen und
es war schön. |