Einzelbewertung Costa Favolosa
Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 4.2 out of 5 | |
Kreuzfahrt: | 9 Tage Shettland & Schottland ab/ bis Hamburg vom 08.09.24 bis 16.09.24 mit der Costa Favolosa |
Zeitraum: | September 2024 |
Reisedauer: | 9 Tage |
Ziel: | Nordeuropa |
Ihr Name: | Andreas S. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 13 |
verreist als: | Paar |
mitgereiste Kinder: | 0 |
Schiff (Allgemein) | |
Sauber, Crew immer bemüht. | |
Kabine | |
Alles tip top in Ordnung - auch wenn ein Stück Seife / Seifenspender am 1. Tag am Waschbecken fehlte - nur in der Dusche der mittlerweile übliche Spender. Aber kein Problem, an der Rezeption zu bekommen. | |
Gastronomie | |
Frühstücksbuffet eher langweilig, auch im Bedienservice. Mittagsbuffet abwechslungsreich - Grillstation immer da! Abendessen - exzellent im inkludierten Bedienrestauraunt - top Service, top Geschmack - (m)ein Grund, mit Costa zu reisen. | |
Entertainment & Unterhaltung | |
Kurze, täglich andere Programmpunkte unterschiedlicher Qualität. Für mich: zu viel Gesang, was aber subjektiv ist. Vermisst habe ich die Crew-Show. Der Kreuzfahrtdirektor nervte und war zum Glück nur hier zu sehen. | |
Sport & Wellness | |
Unmotivierter Animation-Crew Mitarbeiter beim sogenannten "Morgenspaziergang" - einmal und dann die Zeit besser verbracht. Ansonsten: nicht genutzt bzw. anderweitig für Bewegung an Seetagen gesorgt - Bordspaziergänge! | |
Service, Check-in & Check-out | |
Check-in nach der Warteschlange VOR dem Terminal in Hamburg erstaunlich flott. GRAUSAM war das Check-out bei Landgängen, was auch dem Tendern geschuldet sein dürfte - aber dennoch: das sollte schneller möglich sein. Check-out in Hamburg: SUPER schnell - wir hatten die Koffer nicht abgegeben (selbst organsierte Bahnan- und -abreise) | |
Tipps und Empfehlungen: | |
Drei Landausflüge gebucht und nicht enttäuscht. Zweimal auf eigene Faust Wanderungen unternommen (Shetland/Lerwick, Orkney-Mainland/Kirkwall) - wobei Orkney der Ersatz für Aberdeen war. | |
Abschließendes Fazit: | |
COSTA ist nicht mehr die COSTA vor CORONA - es wird gespart. Das merkt man bei allem Bemühen der Crew. Der Barservice tut was er kann - doch schon bei 3500 Passagieren merkt man Grenzen. Ich werde nicht auf größeren Schiffen reisen - weder bei COSTA noch woanders. |