Flusskreuzfahrt Bratislava

Hafeninfos, Sehenswürdigkeiten & die besten Angebote

Seereisedienst Qualitaetsversprechen
disq ntv gesamtsieger kreuzfahrtportale
NUR BEI SEEREISEDIENST:Alle Reederei-Vorzüge und viele zusätzliche Seereisedienst Vorteile
Die besten ReiseangeboteSeereisedienst Sonderpreise und tagesaktuelle Reederei-Angebote
Erfahrung & TraditionFamilienunternehmen mit jahrzehntelanger Kreuzfahrterfahrung
Ausgezeichnete Bewertungen eKomi Kundenauszeichnung und sehr gute Bewertungen bei Google


Angebote für Kreuzfahrten nach Bratislava

Beispielhafte Impression eines Stopps in Melk Beispielhafte Impression eines Stopps in Melk
Bis zu - 55%
Seereisedienst Sonderpreis
8 Tage Donau Klassiker
Routenhighlights: Wien, Budapest, Bratislava, Krems, Melk

ab/ bis Engelhartszell

A-ROSA MIA

31.08.2024 bis 07.09.2024

  • Seereisedienst Sonderpreis!
Außenkabine
ab 895 € p.P.
(Franz. Balkon
ab 1.145 € p.P.)
Seereisedienst Sonderpreis!
Beispielhafte Impression eines Stopps in Wien Beispielhafte Impression eines Stopps in Wien
Bis zu - 55%
6 Tage Adventszeit an der Donau
Routenhighlights: Wien, Budapest, Bratislava, Melk

ab/ bis Passau

MS Viktoria

28.11.2025 bis 03.12.2025

  • Seereisedienst Vorteil: Inkl. Sofortrabatt (bereits im Preis berücksichtigt)!
Außenkabine
ab 482 € p.P.
(Franz. Balkon
ab 604 € p.P.)
Seereisedienst Vorteil: Inkl. Sofortrabatt!
Beispielhafte Impression eines Stopps in Wien Beispielhafte Impression eines Stopps in Wien
Bis zu - 55%
5 Tage Donau Kurz-Kreuzfahrt Städte & Natur
Routenhighlights: Passage der Wachau, Wien, Bratislava, Linz

ab/ bis Engelhartszell

A-ROSA BELLA

08.11.2024 bis 12.11.2024

  • Seereisedienst Vorteil: Auf Wunsch inkl. Parkplatz für die Dauer der Kreuzfahrt!
Außenkabine
ab 454 € p.P.
Seereisedienst Vorteil: Inkl. PKW-Stellplatz!

Spannende Hauptstadt am Dreiländereck: Flusskreuzfahrt Bratislava

Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, liegt in der Nähe des Dreiländerecks, an dem sich die Grenzen der Slowakei, Ungarns und Österreichs treffen. Diese geografische Lage macht Bratislava gleich in zweierlei Hinsicht einzigartig: Sie ist weltweit nicht nur die einzige Hauptstadt, die an gleich zwei Nachbarstaaten grenzt, sondern weist mit einer Entfernung von 55 Kilometern auch den geringsten Abstand zur nächsten europäischen Hauptstadt auf. Wenn Sie eine Donau Kreuzfahrt buchen, die über Bratislava führt, haben Sie die perfekte Gelegenheit, die malerische Altstadt zu erkunden und beim Landausflug in ihre spannende Geschichte einzutauchen. Wenn Sie auf Flusskreuzfahrten Bratislava erkunden möchten, bieten u. a. Flussschiffe von Nicko Cruises und A-ROSA die Möglichkeit dazu.

Landausflug: bei einer Flusskreuzfahrt Bratislava entdecken

Bratislavas Flair: Moderne, weltoffene Universitäts-Stadt mit malerischer Altstadt

Top 3 Sehenswürdigkeiten:

  • Burg Bratislava
  • Martinsdom
  • Altes Rathaus

Faktencheck Bratislava

  • Altstadt: Vorwiegend barocker Baustil, pulsierendes Zentrum am malerischen Hauptplatz „Hlavné námestie“
  • Shopping:  Shoppingmeile „Obchodná ulica“, Eurovea Galleria und der Zentralmarkt „Mileticova“
  • Beste Aussicht: Blick von der Burg Brastislava
  • Kultur: Slowakisches Nationalmuseum, Städtische Galerie
  • Genuss: Sauerkrautsuppe, Nocken und Buchteln in den Altstadt-Restaurants
  • Gelände: westlicher Teil der Altstadt in Richtung Burg recht bergig, ansonsten weitgehend flach
  • Währung: Euro

Auf den Spuren der Kelten, Römer, Germanen und Slawen

Schon seit der Jungsteinzeit im 6. Jahrtausend v. Chr. war das heutige Stadtgebiet besiedelt.  Im 5. Jh. v. Chr. fanden die Kelten Einzug auf den Burghügel, wo sich heute die Burg Bratislava befindet. Vom 1. - 4. Jh. n. Chr. herrschten hier die Römer (im Süden) und die Germanen (im Norden). Durch das heutige Stadtgebiet verlief der Donaulimes, bei Rusovce befand sich das Kastell Gerulata. Am Ende der Völkerwanderungszeit ließen sich die Slawen hier nieder. Die älteste urkundliche Erwähnung der Stadt unter der Bezeichnung Brezalauspurc stammt aus dem Jahr 907 im Zusammenhang mit den Schlachten von Pressburg zwischen Bajuwaren und den Magyaren. Wenn Sie in Bratislava den Spuren der Geschichte folgen möchten, können Sie bei uns Ihre Flusskreuzfahrt zum Sonderpreis buchen.

Sightseeing in der Altstadt rund um den „Hlavné námestie“

Bratislava liegt beiderseits der Donau, die das Stadtgebiet durchfließt und von 4 Brücken überspannt wird. Beginnen Sie Ihren Landgang, z. B. im Rahmen einer der attraktiven Kreuzfahrten 2024 in die Slowakei, doch mit einem Aufstieg auf die berühmte Burg Bratislava (Hrad), das Wahrzeichen der Stadt. Eindrucksvoll erhebt sich das barocke Monument auf einem Felsen über dem Fluss. Funde der Badener Kultur in der Kupfersteinzeit belegten, wie früh der Burghügel bereits besiedelt war. Ihr Ausflug zur Burg bietet nicht nur Einblicke in die Historie der Stadt, sondern eignet sich auch hervorragend, um den Ausblick zu genießen. Von hier aus haben Sie auch einen guten Blick auf die Altstadt Bratislavas. Der spätbarocke Baustil bringt Sie auf die Spuren der Entwicklung Bratislavas vom Verwaltungszentrum Großmährens über seine Blütezeit unter Kaiserin Maria Theresia im Königreich Ungarn bis hin zur Wirtschaftsmetropole der Tschechoslowakei. Übrigens: Auch wer nur ein paar Tage Zeit hat, kann eine Donau Kreuzfahrt über Bratislava genießen, denn bei einer Flusskreuzfahrt ab Passau kann man auch auf Minikreuzfahrt starten.

Schmales Haus und schwere Kanonenkugel

Ein Spaziergang durch die in den letzten Jahren aufwendig restaurierte Altstadt Bratislavas führt zum Hauptplatz „Hlavné námestie“, vorbei am barocken Michaelertor (Michalská brána), dem letzten erhaltenen Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Direkt daneben finden Sie mit einer Breite von nur 1,30 Metern den ehemaligen Landtag des Königreiches Ungarn in einem der schmalsten Häuser Europas. Legen Sie auch einen Stopp am Alten Rathaus aus dem 14./15. Jahrhundert ein und sehen Sie sich die im Innenhof befindliche Kanonenkugel an, von der man vermutet, dass sie durch Napoleons Truppen an Ort und Stelle befördert worden ist.

Prägend für das Stadtbild von Bratislava sind u. a. die zahlreichen barocken Paläste wie das Palais Grassalkovich von 1760, heute Amtssitz des Präsidenten der Slowakei. Bewundern Sie den gotischen Martinsdom (Katedrála svätého Martina), in dem einst Habsburger Monarchen zu Königen und Königinnen Ungarns gekrönt wurden. Wenn Sie an Kultur und Geschichte interessiert sind, können Sie Ihr Wissen in zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Museen vertiefen: z. B. im städtischen Museum, dem Slowakischen Nationalmuseum oder dem Archäologischen Museum.

Bei einer Flusskreuzfahrt Bratislava mit allen Sinnen erleben

Lebendiger als im Museum geht es auf den Straßen der Innenstadt zu: Wenn sich die Gelegenheit bietet, besuchen Sie einen der Wochenmärkte wie den Zentralmarkt „Mileticova“, wo Sie handgemachte Produkte aus bäuerlichen Betrieben erstehen können. Stilvolle Erinnerungsstücke an Ihre Donau Kreuzfahrt findet man in der „Obchodná ulica“. Sie ist nicht nur wichtigste Einkaufsstraße, sondern auch ein empfehlenswerter Anlaufpunkt zum Bestaunen und Erwerb slowakischer Volks- und Designkunst. Glasmalereien, bunte Stickereien und Gewebe aus Blaudruck eignen sich hervorragend als Andenken.

In Bratislava gibt es übrigens auch sehr viele moderne Shoppingmalls. Direkt am Fluss können Sie in der schicken Eurovea Galleria flanieren. Ein Landausflug nach Bratislava birgt aber nicht nur kulturelle, sondern auch kulinarische Leckerbissen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt mit allen Sinnen und kosten Sie landestypische Gaumenfreuden. Hier gibt es allerlei Köstlichkeiten wie die typische Sauerkrautsuppe „Kapustnica“ und Brimsennocken, klassisch mit „Bryndza“-Schafskäse und Speck serviert. Abrunden können Sie Ihr Mahl standesgemäß mit einem Obstbrand aus Wacholderbeeren und Pflaumen oder einem Dessert im Café Mayer, dem wohl traditionsreichsten Kaffeehaus der Stadt.

Top