Im Hafen von Bora Bora: Wissenswertes über die Insel
Bora Bora ist ein vulkanisches Atoll, das zum südpazifischen Französisch-Polynesien gehört. Rund eine Flugstunde von Tahiti gelegen erstreckt sich die Koralleninsel über eine Landfläche von 38 Quadratkilometern. Während sich die knapp 10.000 Bewohner ausschließlich auf Siedlungen entlang der Küste verteilen, wird die Insel im Inneren von üppiger Vegetation durchzogen und ist weitgehend unerschlossen. Das französische Überseegebiet Bora Bora wird auf so mancher Südsee Kreuzfahrt, unter anderem von Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line, angelaufen, doch auch auf so mancher AIDA Kreuzfahrt kann man auf einigen Weltreisen auf der Insel an Land gehen.
Auf der Westseite der Insel befindet sich mit Vaitape die größte Ansiedlung. Etwa jeder zweite Inselbewohner hat sich hier niedergelassen. An Vaitape vorbei führt der Seeweg in die Lagune. Diese gilt als eine der schönsten rund um den Globus und zur Freude vieler Touristen hat sie darüber hinaus eine hinreichende Wassertiefe für größere Kreuzfahrtschiffe.
Bora Boras Geschichte: ständig Ärger im Paradies
Es scheint kaum vorstellbar, doch das paradiesisch anmutende Bora Bora blickt auf eine äußerst kriegerische Vergangenheit zurück, die von zahlreichen Kämpfen rivalisierender Stämme geprägt ist. Von den kriegerischen Auseinandersetzungen zeugen noch heute die Ruinen mehrerer Befestigungsanlagen, die einst zum Schutz vor dem Feind errichtet wurden. Bora Boras Besiedlung begann etwa 200 v. Chr. Zwischenzeitlich lebten insgesamt acht verschiedene Stämme auf der Insel, von denen heute jedoch nur noch drei existieren. Welcher Europäer die Insel als erstes entdeckte, darüber scheiden sich die Geister. Vermutlich war es aber James Cook, der Bora Bora im Jahre 1769 erstmals erblickte. Wer eine Schiffsreise nach Bora Bora plant, wird dies eher längerfristig tun. Kurzfristige Stornokabinen kommen für Sparfüchse zwar nicht in Frage, aber auch mit Frühbucher Kreuzfahrten kann man einiges sparen und zudem weitere Vorteile genießen.
Landausflug: bei einer Kreuzfahrt Bora Bora entdecken
Top 3 Sehenswürdigkeiten
Lagune
Rochenstraße
Strände
Was man auf Bora Bora unternehmen kann:
Entspannen am Strand
Tauchen, Schnorcheln
Fahrten mit Glasboden-Booten oder Unterwasserscootern
Teilnahme an Boots- und Landrundfahrten
Wanderungen und andere Aktivitäten
Faktencheck Bora Bora
Natur: Lagune und Rochenstraße
Beste Aussicht: vom Mount Otemanu, oder Mount Pahia
Spezialität: Kokos und andere tropische Früchte
Währung: Pazifische Franc
Kreuzfahrten Bora Bora: faszinierende Unterwasserwelten und traumhafte Strände
Als Hauptattraktion bei Urlaubern, die Kreuzfahrten buchen, die nach Bora Bora gehen, gilt die Lagune, deren weitgehend intakte Unterwasserwelt mit ihren farbenfrohen Korallenfischen Taucher aus der ganzen Welt anlockt. Insbesondere die sogenannte Rochenstraße erfreut sich großer Beliebtheit. Hier lassen sich schwimmende Rochen unterschiedlicher Arten in großen Schwärmen bewundern.
Zu den weiteren Reizen Bora Boras, die man zum Beispiel auf einer der reizvollen Kreuzfahrten 2025 durch die Südsee, genießen kann, gehören die Naturschönheiten im Inneren der Insel. Man kann sie auf Ausflügen entdecken und am besten zu Fuß erkunden. Ausgangspunkt für die meisten geführten Wanderungen ist Vaitape. Von hier aus starten beispielsweise Touren durch Wälder, Obsthaine, Orchideengärten und farnbedeckte Felsspalten bis hinauf auf den Gipfel des Pahia. Der Aufstieg gilt zwar als beschwerlich, das sich bietende Panorama aber als spektakulär.
Nicht zuletzt ist Bora Bora für seine traumhaften Sandstrände bekannt. Zu den schönsten zählt der im äußersten Süden gelegene Matira Beach, der sich über eine Länge von knapp zwei Kilometern erstreckt. An der hiesigen Uferpromenade findet sich auch eine Auswahl an Restaurants, in denen es sich bei herrlichem Blick über die Lagune hinweg speisen lässt.
Schiffe, die auf einer Kreuzfahrt Bora Bora besuchen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.