Spitzbergen Kreuzfahrten
Die besten Angebote und umfassende Reiseziel-Informationen
Regionen und Routen einer Spitzbergen Kreuzfahrt
Spitzbergen Kreuzfahrten führen Sie weit über den Polarkreis hinaus – in eine der entlegensten Regionen Europas.
Die Inselgruppe liegt im nördlichen Übergang zwischen der Grönlandsee, dem Europäischen Nordmeer und der Barentssee. Sie besteht aus fünf größeren und zahlreichen kleineren Inseln. Die Routen durch das Nordmeer verbinden Spitzbergen häufig mit Norwegen, Island oder Grönland. Dabei wechseln sich besiedelte Küstenorte mit Gletscherlandschaften und eisgeprägten Fjorden ab – eine Region, in der Naturerlebnisse im Mittelpunkt stehen und das arktische Licht rund um die Uhr den Takt vorgibt.
Auf Spitzbergen selbst sind es Longyearbyen und kleinere Siedlungen wie Barentsburg oder Ny-Ålesund, die Einblicke in das Leben in der Arktis geben. Longyearbyen wurde 1906 vom US-Unternehmen Longyear als Bergbausiedlung gegründet – Sehenswürdigkeiten wie ein Schaubergwerk und das Bergbaumuseum erinnern bis heute daran. Landausflüge führen zu Gletscherfronten, auf abgelegene Bergpfade, zu geologischen Formationen oder auch per Boot entlang der Küste.
Empfehlungen für Spitzbergen Kreuzfahrten über Tromsø
Empfehlungen für Spitzbergen mit Island
Expeditionskreuzfahrten nach Spitzbergen – Intensive Einblicke in den hohen Norden
Wer noch tiefer in den arktischen Raum eintauchen möchte, kann eine Expeditionskreuzfahrt unternehmen, die je nach Route, auch nach Grönland führen kann.
Diese Fahrten erfolgen in kleineren, eisverstärkten Schiffen. Ziel sind abgelegene Fjorde, Gletscherfronten und Landgänge in der Tundra. Zodiak-Boote ermöglichen flexible Anlandungen, zum Beispiel zur Beobachtung von Walrossen oder Eisbären aus sicherer Entfernung. Die geringe Gästezahl an Bord sorgt für ein intensives Naturerlebnis – mit Vorträgen an Bord, geführten Wanderungen und einer entschleunigten Reisedynamik.
Expeditionskreuzfahrten nach Spitzbergen
Die Reisezeit für Spitzbergen Kreuzfahrten
Die Kreuzfahrtsaison auf Spitzbergen beschränkt sich auf Juni bis August.
In dieser Zeit herrscht der sogenannte Polartag: Die Sonne bleibt rund um die Uhr sichtbar und schafft ideale Bedingungen für Ausflüge und Beobachtungen. Die Temperaturen steigen tagsüber auf etwa 5 bis 10 °C. Die See ist vergleichsweise ruhig, Gletscherfronten sind gut erreichbar, und Wanderungen sowie Bootsausflüge lassen sich problemlos unternehmen. Wer Spitzbergen in dieser Saison besucht, erlebt eine Region im Licht – ohne Dämmerung, aber mit viel Zeit für Erkundungen.
Für wen ist eine Spitzbergen Kreuzfahrt ideal?
Wenn Sie die Arktis aus nächster Nähe erleben möchten, ohne auf Komfort zu verzichten, ist eine Spitzbergen Kreuzfahrt genau das Richtige.
Die ruhige Umgebung, das besondere Licht der Mitternachtssonne und die vielfältige Tierwelt ziehen Menschen an, die nicht nur reisen, sondern entdecken möchten. Die Touren verbinden Naturbeobachtung mit sicherer und bequemer Fortbewegung – und ermöglichen auch weniger erfahrenen Gästen Zugang zu einer sonst schwer erreichbaren Welt.
Die Kreuzfahrtdestination Spitzbergen bietet:
- Für Naturfreunde: Weite Tundra, Gletscherfronten und arktische Tierwelt
- Für Entdecker: Zodiac-Ausflüge, Wanderungen und Einblicke in Forschungssiedlungen
- Für Fotobegeisterte: Lichtverhältnisse rund um die Uhr und klare Sichtverhältnisse
- Für Ruhesuchende: Abgeschiedene Regionen ohne große Menschenmengen
- Für Wissbegierige: Vorträge an Bord zu Geologie, Tierwelt und Geschichte der Arktis