Routenhighlights: Lissabon, Arrecife, Recife, Salvador, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Montevideo, Kapstadt, Gqeberha vormals Port Elizabeth, Durban, Port Louis, Praslin, La Digue, Victoria, Antsiranana, Nosy Be, Lüderitz, Walvis Bay, Dakar, Las Palmas, San Sebastian, St. Cruz, Funchal, St. Peter Port
Routenhighlights: Lissabon, Arrecife, Recife, Salvador, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Montevideo, Kapstadt, Gqeberha vormals Port Elizabeth, Durban, Tolagnaro vormals Fort Dauphin, Port Louis, Praslin, La Digue, Mahé, Antsiranana, Nosy Be, Lüderitz, Walvis Bay, Dakar, Las Palmas, San Sebastian, St. Cruz, Funchal, St. Peter Port
Zu Besuch in Pointe des Galet: Wissenswertes über den Ort
Pointe des Galets ist ein Kap im Nordwesten des französischen ÜberseegebietsLa Réunion im Indischen Ozean und gehört zum Stadtzentrum von Le Port. Le Port beherbergt den wichtigsten Seehafen der Insel, der gleichzeitig ein beliebter Veranstaltungsort ist. So finden hier in regelmäßigen Abständen Konzerte, Volksfeste und Blumenmärkte statt. Darüber hinaus besitzt Le Port eine hübsche Altstadt, die von langen Boulevards und zahlreichen Grünflächen gesäumt wird. In der Fußgängerzone der unter anderem von der Reederei MSC Kreuzfahrt angelaufenen Stadt bieten sich nicht nur hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch vielfältige Restaurants mit einem Angebot an internationalen Spezialitäten.
Am östlichen Stadtrand schließt sich das Wandergebiet Sentier Kalla an. Dieses erstreckt sich bis auf eine Höhe von 500 Metern und besticht mit einem herrlichen Panoramablick über die Küste hinweg.
Kreuzfahrten Pointe de Galets: kreolische Architektur und üppige Natur
Rund 20 Kilometer östlich von Le Port liegt die Hauptstadt Saint-Denis, die für ihre kreolische Architektur bekannt ist. Des Weiteren zeichnet sich Saint-Denis durch eine lebendige Kulturszene mit unzähligen Museen aus, die mehrheitlich in der Rue de Paris angesiedelt sind.
Das Museum Léon Dierx, ein ehemaliger Bischofspalast, ist der Kunst und Skulptur des frühen 20. Jahrhunderts gewidmet. Berühmt ist es nicht zuletzt für seine Sammlung von Meisterwerken, die sich im Besitz des berühmten Kunsthändlers Ambroise Vollard befand. Die Exponate umfassen Kunstwerke von Picasso und Gauguin. Das Naturhistorische Museum im Jardin de l'Etat beherbergt sowohl temporäre als auch ständige Ausstellungen über die Flora und Fauna der im Indischen Ozean beheimateten Archipele. Demgegenüber beschäftigt sich das Maison Carrère mit dem Leben auf La Réunion im 19. Jahrhundert. Das historische Mobiliar ist in einem kreolischen, für die Öffentlichkeit zugänglichen Stadthaus untergebracht.
Die größte Attraktion auf La Réunion ist der rund zwei Millionen alte Vulkan Piton des Neiges. Im Norden der Insel gelegen ragt dieser 3.069 Meter über dem Meeresspiegel empor und ist damit der höchste Gipfel im Indischen Ozean. Umgeben ist der Piton des Neiges von drei Gebirgskesseln imposanten Ausmaßes. Neben dem Cirque de Mafat ist das zum einen der Cirque de Salazie und zum anderen der Cirque de Cilaos. Die Täler dienen regelmäßig als Ausgangspunkt für Wanderungen zum Gipfel des Vulkans. Dabei starten die Teilnehmer oft schon während der Nacht, um den einzigartigen Sonnenaufgang über der Insel betrachten zu können.
Als einer der schönsten Strände auf La Réunion, die man beim Landgang genießen kann, gilt der L'Hermitage in Saint-Gilles, der sich entlang der weitläufigen Lagune erstreckt und durch ein Korallenriff vor den peitschenden Wellen des Indischen Ozeans geschützt wird. Das flache, kristallklare Wasser ist hier mit Korallen übersät, weshalb es sich unter Schnorchlern großer Beliebtheit erfreut.
Schiffe, die auf einer Kreuzfahrt Pointe de Galets besuchen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern sowie auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.
Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und dem Zugriff auf Ihr Endgerät und auch der
webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter einverstanden.
Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Verarbeitungen zustimmen möchten. Klicken Sie auf Anpassen, um einzelnen Anbietern die Zustimmung zu erteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.
Hinweise zum Anbieter dieser Seite finden Sie im Impressum.