Galapagosinseln – Evolution zum Anfassen, Tiere ohne Scheu
Wenn Sie auf den Galapagosinseln an Land gehen, betreten Sie ein Naturarchiv der Erdgeschichte.
Charles Darwin verbrachte 1835 fünf Wochen auf dem Archipel. Die Beobachtungen, die er hier machte, flossen später in seine Evolutionstheorie ein. Heute können auch Sie erleben, was ihn faszinierte: Riesenschildkröten, Meerechsen, Fregattvögel, Galapagos-Pinguine, Seelöwen und Finkenarten, die sich auf jeder Insel unterschiedlich entwickelt haben. Die Tiere zeigen kaum Scheu – ein Ergebnis der abgeschiedenen Entwicklung und des konsequenten Naturschutzes, unter dem die Region der Galapagos Inseln stehen. Sie erkunden die Inseln in kleinen Gruppen, begleitet von zertifizierten Naturführern. Viele Abschnitte werden mit Zodiacs erreicht – so gelangen Sie an abgelegene Buchten und geschützte Küsten.
Ihre Galapagos Kreuzfahrt führt Sie unter anderem nach San Cristóbal, Santa Cruz oder Isabela. San Cristóbal gilt als Hauptinsel des Archipels. Begleitet werden Ihre Landgänge von Naturforscher-Wissen, aber auch Geschichten über Piraten oder Seefahrer, die einst glaubten, die Inseln würden sich bewegen. Heute ist das Gebiet UNESCO-Weltnaturerbe – und ein einzigartiger Lebensraum, den Sie unter klaren Regeln kennenlernen dürfen.
» zum Insel-Special Bartolomé
» zum Insel-Special Española
» zum Insel-Special Ferdinanda Punta Espinoza
» zum Insel-Special Santiago
Reisezeit für Galapagos Kreuzfahrten
Die Galapagosinseln lassen sich das ganze Jahr über bereisen – jede Saison bringt eigene Höhepunkte.
Wenn Sie gerne schnorcheln und ruhiges Meer bevorzugen, empfehlen sich die Monate Januar bis Mai. Dann ist es wärmer, sonnig und das Wasser besonders klar. Zwischen Juni und Dezember sind die Temperaturen etwas kühler – dafür steigt die Aktivität der Vogelwelt, und nährstoffreiche Meeresströmungen locken viele Tiere an. Die Temperaturen bleiben ganzjährig stabil. Da die Zahl der Schiffe und Gäste begrenzt ist, die das Weltnaturerbe besuchen darf, lohnt sich eine frühzeitige Planung.
Für wen ist eine Galapagos Kreuzfahrt ideal?
Galapagos Kreuzfahrten richten sich an Urlauber, die neugierig auf Natur sind und intensive Beobachtungen schätzen.
Wenn Sie seltene Tiere in ihrem Lebensraum beobachten möchten, sind Sie auf Galapagos richtig: Auf geführten Wanderungen, Zodiac-Fahrten oder Schnorcheltouren begegnen Sie Meeresleguanen, Blaufußtölpeln, Riesenschildkröten, Seelöwen und vielen weiteren endemischen Arten – oft aus nächster Nähe und ohne Scheu. Auch geologisch bietet die Inselgruppe spannende Einblicke: junge Lavafelder, Vulkankrater und karge Küstenabschnitte wechseln sich mit grünen Hochlandzonen ab.
Sie sind auf einer Galapagos Kreuzfahrt aktiv unterwegs – mit festen Programmpunkten, meist mehreren Landgängen pro Tag, aber ohne lange Distanzen. Stattdessen steht der Detailreichtum im Vordergrund: Jeder Stopp bringt neue Perspektiven auf Lebensräume und Anpassungsstrategien der Tierwelt.
Die Galapagosinseln als Kreuzfahrtdestination bieten:
- Für Naturfreunde: Riesenschildkröten, Meerechsen, Seevögel und einzigartige Vegetation
- Für Kulturinteressierte: Besuch von Forschungsstationen, Spuren Charles Darwins
- Für Entdecker: Geführte Landausflüge, Zodiac-Touren, Beobachtungen direkt vor der Linse
- Für Aktivurlauber: Schnorcheln mit Seelöwen, Wanderungen über Lavagestein
- Für Wissbegierige: Biologische Einführungen, fundierte Naturinterpretationen
- Für Fotobegeisterte: Tierbegegnungen aus nächster Nähe, klare Sicht, seltene Motive