MSC Schiffe & MSC Schiffsklassen

Zurzeit zählt die MSC Flotte 22 Schiffe in sechs Schiffsklassen. Ein weiteres Schiff – die MSC World Asia - entsteht zurzeit in der Werft Chantiers de l'Atlantique in Saint Nazaire.

Wir geben Ihnen auf dieser Seite Stelle einen schnellen Überblick über alle MSC Schiffe und informieren Sie über die besonderen Merkmale, die die MSC Schiffsklassen kennzeichnen.

 

Alle Reisen der Reederei nach bestem Preis sortiert »

Aktuelle Angebote für Reisen auf MSC Schiffen

Beispielhafte Impression eines Stopps in Valencia Beispielhafte Impression eines Stopps in Valencia
Bis zu - 55%
Seereisedienst Sonderpreis
13 Tage Westeuropa entdecken
Routenhighlights: Rotterdam, La Rochelle, Leixoes, Valencia, Marseille

ab Warnemünde/ bis Genua

MSC Magnifica

05.10.2026 bis 17.10.2026

  • Seereisedienst Sonderpreis!
  • Seereisedienst Vorteil: Eigene deutschsprachige Reiseleitung an Bord!
Innenkabine
ab 749 € p.P.
Seereisedienst Sonderpreis!
Beispielhafte Impression eines Stopps in Livorno/ Florenz Beispielhafte Impression eines Stopps in Livorno/ Florenz
Bis zu - 55%
8 Tage Mittelmeer
Routenhighlights: Genua, Livorno, Civitavecchia, Valencia, Barcelona

ab/ bis Marseille

MSC Orchestra

15.12.2025 bis 22.12.2025

  • Seereisedienst Vorteil: Inkl. EXTRA-Rabatt (bereits im Preis berücksichtigt)!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
Innenkabine
ab 399 € p.P.
Seereisedienst Vorteil: Inkl. EXTRA-Rabatt!
Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
Beispielhafte Impression eines Stopps in Road Town/ Tortola Beispielhafte Impression eines Stopps in Road Town/ Tortola
Bis zu - 55%
Inkl. Flug
15 Tage Karibik
Routenhighlights: Pointe-a-Pitre, Port Castries, Saint George´s, Fort de France, Road Town, Philipsburg, St. John's, Basseterre

ab/ bis Fort de France

MSC Virtuosa

06.12.2025 bis 20.12.2025

  • Inkl. Flug mit Schiffstransfer und "Zug zum Flug" Ticket!
  • MSC Winter-Frühbucher-Aktion: Inkl. Bordguthaben!
  • Seereisedienst Vorteil: Inkl. EXTRA-Rabatt (bereits im Preis berücksichtigt)!
  • Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!
Innenkabine
ab 2.229 € p.P. inkl. Flug
MSC Winter-Frühbucher-Aktion: Inkl. Bordguthaben!
Seereisedienst Vorteil: Inkl. EXTRA-Rabatt!
Inkl. Hotel Servicegebühr (Trinkgeld)!

MSC Schiffe: die Schiffsklassen

Unter einer Schiffsklasse versteht man eine Gruppe von Schiffen, die nach dem gleichen oder einem sehr ähnlichen Bauplan gefertigt wurden. Diese Schiffe teilen sich grundlegende Merkmale wie Größe, Rumpfform, technische Ausstattung, Deckaufteilung sowie oft auch das Design der öffentlichen Bereiche und Kabinen. Schiffe einer Klasse bieten für Passagiere ein vergleichbares Erlebnis – etwa in Bezug auf Restaurants, Bars, Freizeitangebote und Atmosphäre an Bord. Die einzigartige Besonderheit an MSC Schiffen einer Klasse ist, dass sich zwar der Stil und die Anordnung der Gästebereiche gleichen, aber nicht die individuelle Ausführung. Weitere Informationen finden Sie z. B. in unserem Themen-Special MSC Bars & Lounges.

Obwohl im Laufe der Bauzeit einer Klasse die Baupläne oft leicht angepasst werden, bleibt die Grundstruktur in der Regel identisch. Dies trifft auch auf die Schiffsklassen von MSC zu, aber nur bei zwei Klassen erhielten die Klassenbezeichnungen unterscheidende Namenserweiterungen.

Illustration MSC Lirica

Die Lirica-Klasse

Zur Lirica-Klasse von MSC Cruises zählen die vier Schiffe MSC Lirica, MSC Opera, MSC Armonia und MSC Sinfonia. Die Schiffe der ersten Baureihe der Reederei wurden zwischen 2003 und 2005 in Dienst gestellt. Mit einer Länge von 275 Metern und Platz für etwa 2.000 Passagiere zählen sie zu den mittelgroßen Kreuzfahrtschiffen der Flotte. Ihr Design ist klassisch-elegant, mit einer offenen Bauweise und großzügigen Promenadendecks.

Ein wesentliches Kennzeichen der Lirica-Klasse ist die überschaubare Größe, die eine familiäre Atmosphäre schafft und den Zugang zu kleineren Häfen ermöglicht. Im Rahmen des Renaissance-Programms wurden alle vier Schiffe zwischen 2014 und 2015 modernisiert und verlängert, um zusätzlichen Komfort und neue Angebote an Bord zu bieten, ohne den ursprünglichen Charme der Serie zu verlieren.

Illustration MSC Musica

Die Musica-Klasse

Die Musica-Klasse umfasst die Schiffe MSC Musica, MSC Orchestra, MSC Poesia und MSC Magnifica, die zwischen 2006 und 2010 gebaut wurden. Mit Metern Länge und Platz für bis zu 3.000 Passagiere markieren sie den Übergang zur oberen Mittel-Schiffsgröße der Flotte. Ihr Design verbindet italienische Eleganz mit großzügiger Raumgestaltung. Charakteristisch sind eine offene Empfangshalle mit Panoramaaufzügen, weitläufige Sonnendecks und eine klare, gut strukturierte Aufteilung der Innenbereiche. Alle vier Schiffe wurden auf der Werft Chantiers de l’Atlantique in Frankreich gebaut.

Restaurants und Bars sind zentraler Bestandteil des Konzepts der MSC Schiffe der Musica-Klasse. Neben dem Hauptrestaurant und einem Buffetbereich gibt es stilvolle Bars mit Live-Musik, die für eine lebendige, aber nicht überladene Atmosphäre sorgen. Das Freizeitangebot reicht vom großen Theater über ein Spa und Fitnesscenter bis zu Clubs für Kinder und Jugendliche – eine Klasse, die Abwechslung bietet, ohne die persönliche Note zu verlieren.

Illustration der MSC Fantasia

Die Fantasia-Klasse

Die Fantasia-Klasse von MSC Cruises besteht aus den Schiffen MSC Fantasia, MSC Splendida, MSC Divina und MSC Preziosa. Zwischen 2008 und 2013 gebaut, ist sie der Einstieg der Reederei in die Welt der großen Kreuzfahrtschiffe. Mit knapp 333 Metern Länge und Kapazitäten von über 4.000 Passagieren bieten die Schiffe der Fantasia-Klasse mehr Raum für Bordeinrichtungen und Gestaltung. Charakteristisch ist die opulente Innenarchitektur mit viel Marmor, Glas und italienischem Design. Alle Schiffe verfügen als erste Klasse der Flotte über den exklusiven MSC Yacht Club – ein abgetrennter Bereich mit privatem Service.

Trotz ihrer Größe bleibt die Atmosphäre klassisch und elegant. Großzügige Poolbereiche, eine beeindruckende Empfangshalle über mehrere Decks, Spezialitätenrestaurants, Lounges mit Live-Musik sowie ein großes Theater prägen das Bordleben. Die Fantasia-Klasse richtet sich an Gäste, die Komfort, Stil und ein vielfältiges Freizeitangebot auf einem Schiff der oberen Größenklasse suchen.

Schiffsillustration MSC Meraviglia

Die Meraviglia- und Meraviglia-Plus-Klasse

Die Meraviglia- und Meraviglia-Plus-Klasse gehören zu den modernsten und größten Schiffsklassen der Reederei. Die Meraviglia-Klasse umfasst die MSC Meraviglia und MSC Bellissima, während die erweiterte Plus-Variante mit MSC Grandiosa, MSC Virtuosa und MSC Euribia vertreten ist. Die MSC Schiffe dieser Klasse wurden zwischen 2017 und 2023 gebaut und bieten bei Vollbelegung Platz für etwa 5.700 bis über 6.300 Gäste. Ihr Design kombiniert hochmoderne Technik mit einem klar strukturierten, eleganten Innenraumkonzept. Herzstück ist die überdachte Promenade mit 80 Meter langem LED-Himmel, die als zentrale Flaniermeile mit Boutiquen, Bars und Spezialitätenrestaurants dient.

Die Atmosphäre an Bord ist lebhaft und international, von vielfältiger Gastronomie, großzügigen Außenbereichen mit mehreren Pools und einem umfassenden Unterhaltungsangebot für alle Altersgruppen geprägt. Der MSC Yacht Club bietet einen exklusiven Rückzugsort mit eigenem Sonnendeck, Restaurant und persönlichem Service.

Illustration MSC Seaside

Die Seaside- und Seaside-EVO-Klasse

Beim Konzept der Seaside- und Seaside-EVO-Klasse wurde von außen nach innen gedacht, um das Erleben des Meeres stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Die MSC Seaside und die MSC Seaview sowie die vergrößerten EVO-Schiffe MSC Seashore und MSC Seascape zeichnen sich durch eine auffällige, weit nach achtern verlagerte Schiffsarchitektur aus, die an ein modernes Strandresort erinnert. Charakteristisch ist das markante, terrassenartige Heck und die umlaufende Waterfront-Promenade auf Deck 8, die Gästen Restaurants, Bars und Pools mit direktem Bezug zum Meer bietet – deutlich näher und offener als bei vielen anderen sehr großen Kreuzfahrtschiffen.

Beide Varianten setzen auf ein lichtdurchflutetes, urbanes Raumgefühl mit weitläufigen Innenbereichen, gläsernen Aufzügen, Aussichtspunkten und einer zentralen Innenpromenade mit LED-Himmel. Die Seaside-Klasse kombiniert mediterrane Lebensart mit US-amerikanischem Resortstil – ein Format für Gäste, die Wert auf Nähe zum Wasser, modernste Ausstattung und ein offenes, sonnendurchflutetes Schiffslayout legen.

Illustration MSC World Europa

Die World-Klasse

Die MSC World-Klasse von ist durch ein zukunftsorientiertes Schiffsdesign gekennzeichnet. Als erstes Schiff der Klasse ging die MSC World Europa 2022 auf ihre ersten Reisen, 2025 gefolgt von der baugleichen MSC World America. Der auffälligste Unterschied zu früheren Klassen ist der senkrecht aufragende Bug, der in einem sogenannten „Entenbug“ ausläuft. Diese spezielle Bauform verbessert die hydrodynamische Effizienz, verringert den Wasserwiderstand und trägt zur Stabilität des Schiffs bei. Der markante, Y-förmige Heckbereich schafft große Freiflächen und eröffnet spektakuläre Ausblicke auf das Meer, während die langgezogene Außenpromenade auf Deck 8 zahlreiche Restaurants und Lounges mit Außensitzplätzen bietet – ein Konzept, das Nähe zum Wasser trotz enormer Größe ermöglicht.

Mit über 330 Metern Länge und einer Kapazität von mehr als 6.700 Gästen zählen die Schiffe der World-Klasse zu den größten Kreuzfahrtschiffen weltweit. Technisch setzt die World-Klasse auf Nachhaltigkeit: Sie wird mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben und ist für künftige Umweltstandards vorbereitet. Innen dominieren ein mehrstöckiges Atrium, modernste Freizeitangebote und ein klares Design.

Zur besseren Nutzung der Tabellen bitte das Smartphone ins Querformat drehen.

Hand dreht Smartphone

In diesen Regionen sind die MSC Schiffe unterwegs

Nachfolgend sind die Hauptfahrgebiete der Schiff pro Saison genannt:

Schiff

Sommer 25

Winter 25/26

Sommer 26

Winter 26/27

MSC Armonia »

Östl. Mittelmeer

Südamerika

Östl. Mittelmeer

MSC Bellissima »

Asien

Asien

Asien

MSC Divina »

Mittelmeer

Karibik

Mittelmeer

MSC Euribia »

Nordeuropa

Orient

Nordeuropa

Westl. Mittelmeer

MSC Fantasia »

Östl. Mittelmeer

Südamerika

Östl. Mittelmeer

Kanaren

MSC Grandiosa »

Westl. Mittelmeer

Karibik

Westl. Mittelmeer

Karibik

MSC Lirica »

Östl. Mittelmeer

Südamerika

Östl. Mittelmeer

MSC Magnifica »

Westl. Mittelmeer

Westl. Mittelmeer

Nordeuropa

Weltreise

MSC Meraviglia »

Karibik

Karibik

Westl. Mittelmeer

Karibik

MSC Musica »

Westl. Mittelmeer

Kanaren

Westl. Mittelmeer

MSC Opera »

Östl. Mittelmeer

Afrika/Ind. Ozean

Westl. Mittelmeer

MSC Orchestra »

Westl. Mittelmeer

Westl. Mittelmeer

Westl. Mittelmeer

Westl. Mittelmeer

MSC Poesia »

Nordeuropa

Nordeuropa

Alaska

Karibik

MSC Preziosa »

Nordeuropa

Südamerika

Nordeuropa

Nordeuropa

MSC Seascape »

Karibik

Karibik

Karibik

Karibik

MSC Seashore »

Karibik

Karibik

Karibik

Karibik

MSC Seaside »

Westl. Mittelmeer

Karibik

Karibik

Karibik

MSC Seaview »

Westl. Mittelmeer

Südamerika

Westl. Mittelmeer

Karibik

MSC Sinfonia »

Östl. Mittelmeer

Östl. Mittelmeer

Östl. Mittelmeer

Östl. Mittelmeer

MSC Splendida »

Westl. Mittelmeer

Westl. Mittelmeer

Westl. Mittelmeer

MSC Virtuosa »

Nord- u. Westeuropa

Karibik

Nord- u. Westeuropa

MSC World America »

Karibik

Karibik

Karibik

Karibik

MSC World Asia »

in Bau

in Bau

in Bau

Westl. Mittelmeer

MSC World Europa »

Westl. Mittelmeer

Westl. Mittelmeer

Westl. Mittelmeer

Orient

MSC Schiffe nach Baujahr sortiert

Lirica-Klasse

2001: MSC Armonia, 2002: MSC Sinfonia, 2003: MSC Lirica, 2004: MSC Opera

Musica-Klasse

2006: MSC Musica, 2007: MSC Orchestra, 2008: MSC Poesia, 2010: MSC Magnifica

Fantasia-Klasse

2008: MSC Fantasia, 2009: MSC Splendida, 2012: MSC Divina, 2013: MSC Preziosa

Meraviglia- und Meraviglia-Plus-Klasse

2017: MSC Meraviglia, 2019: MSC Bellissima, 2019: MSC Grandiosa, 2021: MSC Virtuosa, 2023: MSC Euribia

Seaside- und Seaside-EVO-Klasse

2017: MSC Seaside, 2018: MSC Seaview, 2021: MSC Seashore, 2022: MSC Seascape

World-Klasse

2022: MSC World Europa, 2025: MSC World America, für 2026 geplant: MSC World Asia

 

 

MSC Schiffe nach Größe (nach Kabinen) sortiert

Schiff

Länge in Metern

Breite in Metern

Kabinen

Decks

World-Klasse (World America, World America)

333

47

2.626

21

Meraviglia-Plus-Klasse (Grandiosa, Virtuosa, Euribia)

331

43

2.421 bzw. 2.440

18

Seaside-EVO-Klasse (Seashore, Seascape)

339

41

2.270

19

Meraviglia-Klasse (Meraviglia, Bellissima)

316

43

2.201 bzw. 2.244

18

Seaside-Klasse (Seaside, Seaview)

323

41

2.066

19

Fantasia-Klasse (Fantasia, Splendida, Divina, Preziosa)

333

38

1.637 bis 1.751

17

Musica-Klasse (Musica, Orchestra, Poesia, Magnifica)

294

32

1.259 bis 1.275

16

Lirica-Klasse (Armonia, Sinfonia, Lirica, Opera)

275

29

976 bis 1.975

13

Alle Angaben ohne Gewähr.

Schiffsillustrationen: © Seereisedienst

Top