AIDA Große Norwegen-Reise: ausgewählte Höhepunkte der Route
Hinweise zur Route und zur Reisezeit
Für die AIDA Große Norwegen-Reise gibt es Termine im Sommer und Herbst mit abweichenden Routenverläufen. Unten auf dieser Seite finden Sie alle Varianten an Verläufen mit jeweils bestem Preis/Tag.
Wunderschönes Bergen
Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens, erstreckt sich zwischen sieben Hügeln am inneren Byfjord. Sie bietet Urlaubern auf der AIDA Großen Norwegen-Reise viele Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten, die Zeit an Land zu verbringen. Am bekanntesten ist die Altstadt Bryggen mit ihren schmalen, farbigen Holzhäusern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die Häuser wurden nach einem Brand 1702 im Stil der Hansezeit wieder aufgebaut. Zwischen ihnen führen enge Gassen hindurch, in denen sich Werkstätten und Galerien befinden. In der Nähe der Altstadt steht die Marienkirche mit romanischen Türmen, das älteste Steingebäude der Stadt. Südlich davon liegt das ehemalige Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg, umgeben von Wäldern am Nordåssee. Das Haus ist erhalten und von einem Garten mit Blick auf das Wasser umgeben.
Beliebte Sehenswürdigkeiten sind auch die Festung Bergenhus mit der Håkonshalle aus dem 13. Jahrhundert und die Standseilbahn zum Fløyen, die direkt am Fischmarkt beginnt. Die Bahn fährt auf 320 Meter Höhe und bietet dort einen großartigen Blick auf die Stadt mit ihren Fjorden und Inseln.
Fahrten durch Fjorde
Norwegens Fjorde gehören zu den eindrucksvollsten Küstenformen Europas. Sie entstanden durch Gletscher, die während der Eiszeiten tiefe Täler in das Gebirge eingeschnitten haben. Die typischen Fjordlandschaften zeichnen sich durch das direkte Nebeneinander von Meer, steilen Felswänden und hoch aufragenden Berggipfeln aus. Viele Fjorde sind über 1.000 Meter tief eingeschnitten, ihre Ufer steigen steil von 500 bis zu 1.400 Metern hoch an.
Die Fjellregionen über dem Wasser sind zum Teil das ganze Jahr über schneebedeckt. Darunter ziehen sich schmale Birkenwälder, Wasserläufe und offene Felsflächen die Hänge hinab. Zahlreiche Wasserfälle stürzen in den Fjord, oft aus großer Höhe und über mehrere Kaskaden hinweg.
Kleine Gehöfte an flachen Uferstellen, zum Teil verlassen und nur zu Fuß erreichbar, verleihen der großräumigen Landschaft vereinzelt Farbe und Maßstab. Die schmalen Seitenarme, die sich oft tief ins Felswelt ziehen, ermöglichen auf dem Schiff überraschende Perspektiven.
Häfen der Routenvarianten AIDA Große Norwegen-Reise
Hafen auf allen Routen:
- Bergen (N) – bei vielen Terminen zweimal
Häufig angelaufene Häfen:
- Alesund (N)
- Flam/Aurlandsfjord (N)
- Kiel (D)
- Kristiansand (N)
- Stavanger (N)
Selten oder nur einmal angelaufene Stationen:
- Aarhus (DK)
- Eidfjord (N)
- Geiranger Fjord (N)
- Haugesund (N)
- Oslo (N)
- Skagen (DK)
- Skjolden (N)
- Vik/Sognefjord (N)
(jeweils in alphabetischer Reihenfolge)
Die AIDA Große Norwegen-Reise ist zumeist eine Kreuzfahrt ab Kiel.
Die Reihenfolge der Hafenanläufe kann je Reisetermin unterschiedlich sein. Ebenso kann es zu terminbedingten Änderungen der angelaufenen Häfen kommen.
AIDAnova Große Norwegen-Reise
Die AIDAnova gehört mit ihrer baugleichen Schwester Cosma zu den größten Schiffen der Reederei. Sie ist 337 Meter lang, verfügt über 19 Decks und kann mehr als 5.000 Gäste aufnehmen. Ihr Antrieb ist für den Betrieb mit Flüssigerdgas ausgelegt.
Seit ihrer Indienststellung im Jahr 2018 bietet die AIDAnova auf ein breites Angebot für Urlauber jeden Alters. Familien finden zahlreiche Einrichtungen, die auf gemeinsame Erlebnisse ausgerichtet sind: ein großes Wasserrutschenareal, das Four Elements-Deck, kindgerechte Treffpunkte und ein spezielles Buffetrestaurant für Familien.
Das gastronomische Angebot umfasst 16 Restaurants und 17 Bars, darunter die Rock Box Bar mit Musikthemen und die französisch inspirierte French Kiss Bar. Für Erholung sorgen das Organic Spa mit Saunen, Ruhezonen und einem Kaminzimmer.
Drei Sonnendecks, ein umlaufendes Promenadendeck und ein Outdoor-Fitnessparcours bieten viel Raum für Bewegung an frischer Luft – besonders auf Routen entlang der norwegischen Küste mit ihrer wechselvollen Landschaft.
» Ausführliche Informationen über die AIDAnova
An einem Termin ist die AIDAluna mit dem Routentitel Große Norwegen-Reise unterwegs.
» Ausführliche Informationen über die AIDAluna