Hafenstopp in Batina

Hafeninfos, Sehenswürdigkeiten & die besten Angebote

NUR BEI SEEREISEDIENST:Alle Reederei-Vorzüge und viele zusätzliche Seereisedienst Vorteile
Die besten ReiseangeboteSeereisedienst Sonderpreise und tagesaktuelle Reederei-Angebote
Erfahrung & TraditionFamilienunternehmen mit jahrzehntelanger Kreuzfahrterfahrung
Ausgezeichnete Bewertungen eKomi Kundenauszeichnung und sehr gute Bewertungen bei Google


Hafenstopp in Batina

Beispielhafte Impression eines Stopps in Melk Beispielhafte Impression eines Stopps in Melk
Bis zu - 55%
16 Tage Das Herz der Donau
Routenhighlights: Wien, Budapest, Bratislava, Dürnstein, Melk

ab/ bis Passau

VIVA TWO

17.09.2026 bis 02.10.2026

  • Inkl. "Rund um die Uhr" Getränkepaket!
  • Inkl. WLAN!
  • Inkl. Trinkgeld!
Außenkabine
ab 3.995 € p.P.
(Franz. Balkon
ab 4.325 € p.P.)
Inkl. All Inclusive und inkl. WLAN!

Beispielhafte Impression eines Stopps in Dürnstein Beispielhafte Impression eines Stopps in Dürnstein
Bis zu - 55%
16 Tage Das Herz der Donau
Routenhighlights: Wien, Budapest, Bratislava, Dürnstein, Melk

ab/ bis Passau

VIVA TWO

08.05.2026 bis 23.05.2026

  • Inkl. "Rund um die Uhr" Getränkepaket!
  • Inkl. WLAN!
  • Inkl. Trinkgeld!
Außenkabine
ab 3.995 € p.P.
(Franz. Balkon
ab 4.325 € p.P.)
Inkl. All Inclusive und inkl. WLAN!

Beispielhafte Impression eines Stopps in Wien Beispielhafte Impression eines Stopps in Wien
Bis zu - 55%
16 Tage Das Herz der Donau
Routenhighlights: Wien, Budapest, Bratislava, Dürnstein, Melk

ab/ bis Passau

VIVA TWO

27.06.2026 bis 12.07.2026

  • Inkl. "Rund um die Uhr" Getränkepaket!
  • Inkl. WLAN!
  • Inkl. Trinkgeld!
Außenkabine
ab 3.995 € p.P.
(Franz. Balkon
ab 4.325 € p.P.)
Inkl. All Inclusive und inkl. WLAN!


Batina: Donauhafen, umgeben von herrlicher Natur

Der kleine Ort Batina liegt am rechten Donauufer in der Region Branau in Kroatien und ist von mehreren Naturschutzgebieten umgeben. Unter anderem gelangt man auf einer Donaufahrt mit Nicko Cruises bis zum Schwarzen Meer nach Batina.

Südlich von Batina erstreckt sich das Naturreservat Gornje Podunavlje. Das weitläufige Gelände umfasst zwei große Sumpfgebiete, ausgedehnte Wälder, Wiesen, Teiche und die Mäander der Donau. Gornje Podunavlje soll dem künftigen grenzüberschreitenden Biosphärenreservats "Mur-Drau-Donau" angehören. Dabei handelt es sich um ein Fünf-Länder-Projekt, das unter der Bezeichnung "Amazonas Europas" bekannt ist.

Neben 20 Amphibien- und Reptilienarten beherbergt das Reservat eine Vielzahl an wirbellosen Tieren, darunter über 60 Schmetterlingsarten. Des Weiteren ist Gornje Podunavlje der Lebensraum von Fischen, Vögeln und Säugetieren. Zu Letzteren gehören der Fischotter, die Wildkatze, der Dachs und der Rothirsch.

Am Dreiländereck von Kroatien, Serbien und Ungarn steht ein markantes Denkmal, das an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Das Monument des kroatischen Bildhauers Antun Augustincic thront auf einer Anhöhe und bietet einen spektakulären Blick über die Donau hinweg.

Flusskreuzfahrt Batina: Schiffe, die hier unterwegs sind