Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 4.0 out of 5
|  |
Kreuzfahrt: | 18 Tage Kanaren, Marokko & Mittelmeer ab Las Palmas/ bis Valletta
vom 09.03.23 bis 26.03.23 mit der MS Vasco da Gama |
Zeitraum: | März 2023 |
Reisedauer: | 18 Tage |
Ziel: | Westafrika |
Ihr Name: | Heinz H. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 8 |
verreist als: | Paar |
mitgereiste Kinder: | 0 |
|
|
Schiff (Allgemein) |  |
Gut eingerichtete Bars, alles wirkte gediegen und gemütlich. Man fand
immer einen Platz. Das Pooldeck war, wie auf anderen Schiffen auch, relativ
schnell belegt, aber wir hatten ja unseren Balkon |
Kabine |  |
Die Kabine war angenehm groß. Auch der Balkon war größer als auf den von
uns bisher genutzten AIDA bzw. Mein Schiff-Schiffen. Allerdings ist die
Benutzung der Wanne als Dusche mit dem hohen Einstieg nicht mehr
zeitgemäß und sollte, vor allem in Hinblick auf das Durchschnittalter der
Gäste, unbedingt geändert werden. Auch der Abzug im Bad sollte vielleicht
überarbeitet werden. Dass die Klimaanlage nur bedingt gearbeitet hat,
konnten wir durch das offen lassen der Balkontür gut in der Jahreszeit
kompensieren. |
Gastronomie |  |
Das Abendessen in allen drei Bedienrestaurants war immer ausgesprochen
lecker, die Portionsgröße ausreichend. Der Poolgrill war ok, der
Hamburger allerdings ausgesprochen lecker. Das Buffetrestaurant haben wir
nur zum Frühstück genutzt. Das Angebot war für uns normal, leider waren
die dort eingesetzten Kräfte nur sehr lückenhaft der deutschen Sprache
mächtig; daran sollte gearbeitet werden von Seiten der Reederei |
Entertainment & Unterhaltung |  |
Die Abendshows waren alle gut, der Lektor unterhaltsam, wenn auch nicht
immer zutreffend informiert. So wurde uns nahegelegt auf Menorca eine
Glasbodenbootfahrt zu machen, was aber gar nicht möglich war, da dieses
Angebot erst in der Hauptreisezeit angeboten wird, bzw. die erste und damit
auch letzte Fahrt vor Einlaufen des Schiffes stattfand. Besonders loben
möchten wir Kerstin als Gästebetreuerin, die uns Line-Dance beibringen
wollte und diverse Quizshows durchgeführt hat. |
Sport & Wellness |  |
Wellness haben wir nicht genutzt, Sportgeräte waren ausreichend vorhanden
(von uns allerdings nicht genutzt). |
Service, Check-in & Check-out |  |
|
Tipps und Empfehlungen: | |
Es wäre schön, dass man als Passagier, der zwei Reisen unmittelbar
hintereinander macht, nicht zweimal die Seenotrettungsübung machen
müsste. Erstmal fehlt mir dafür das Verständnis und zweitens wurden uns
so 3 Stunden Aufenthalt auf Mallorca "geraubt", die wir
gerne in der Stadt verbracht hätten. |
Abschließendes Fazit: | |
Das Schiff empfehlen wir für Leute, die in angenehmer Atmosphäre mit
angenehmen Gästen eine Kreuzfahrt machen wollen und eine gute Gastronomie
schätzen. Abraten würden wir allerdings vom Erwerb der Getränkepakete,
da diese in unseren Augen völlig überteuert sind. Ansonsten würden wir
immer wieder eine Kreuzfahrt auf der Vasco da Gama buchen, wenn der
Reisepreis stimmt. Man sollte sich allerdings bewusst sein, das das
Durchschnittsalter höher als auf anderen Schiffen ist, dafür die Gäste
aber offener für Gespräche und Kontakte als auf anderen Schiffen sind
(zumindest nach unserer Erfahrung) |