Einzelbewertung Costa Firenze
Durchschnittspunkte dieser Einzelbewertung: 4.5 out of 5 | ![]() |
Kreuzfahrt: | 8 Tage Mittelmeer ab/ bis Savona (Italien) vom 03.10.21 bis 10.10.21 mit der Costa Firenze |
Zeitraum: | Oktober 2021 |
Reisedauer: | 8 Tage |
Ziel: | Mittelmeer |
Ihr Name: | Uta K. |
Kreuzfahrt-Typ: | Klassisch |
Anzahl der Kreuzfahrten: | 3 |
verreist als: | Familie |
mitgereiste Kinder: | 1 |
Schiff (Allgemein) | ![]() |
Schiff neu. Alles sehr gepflegt. Aufteilung wie bei anderen Costa-Schiffen, so dass man sich schnell einlebt. Thema Renaissance (Florenz) gut in die Moderne integriert. | |
Kabine | ![]() |
Ausreichend groß. Schlafsofa fürTeenager. Einrichtung modern. Der
Waschtisch in der Nasszelle mit "barocken" Stilelementen
greift das Schiffsthema auf. TV nicht zu klein mit deutschen Sendern. Bordkonto nicht mehr auf TV aufrufbar. | |
Gastronomie | ![]() |
Angebot wohl coronabedingt (weniger Passagiere) etwas reduziert, d.h. das kleinere Haupt(bedien)restaurant war mittags zu. Die coronagemäße Bedienung im Buffetrestaurant war gut organisiert und hatte die Menge im Griff. Abendessen am festen Tisch im Hauptrestaurant sehr gut. An die Menükarten per Handy überall gewöhnt man sich, zum Abendessen gibt es auf Wunsch noch das Menü in Papierform. Das Buffetrestaurant war wohl wg. Corona abends zu. Also wie früher bis in die Nacht am Buffet essen war nicht. Pizza ist ganz konsequent in eine Bezahl-Pizzeria abgewandert, da gibt es kein Stück mehr inklusive. | |
Entertainment & Unterhaltung | ![]() |
Die gebotenen Veranstaltungen im Theater waren gut. Die Musikgruppe als auch alle anderen Musiker an den Bars waren natürlich keine Stars, aber professionell. Die Gruppe hatte ein Riesenrepertoire aller gängigen modernen Pop/Rock-Titel und der Bandleader konnte neben der Sängerin auch noch richtig gut singen. | |
Sport & Wellness | ![]() |
Wellness- und Fitnessbereich nicht genutzt. Es gibt noch gute Fitnessgeräte im Außenbereich. Klettergarten angemessener Preis (Person 15 EUR, 3 mal oder 3 Pers. 30 EUR, macht Spaß, Minigolfanlage (inkl.) sowie Wasserrutschen auch. Frisches Wasser in den Pools, die auch nicht übermäßig frequentiert waren. Viele zogen die warmen Whirlpools vor. | |
Service, Check-in & Check-out | ![]() |
Rezeption (wg. Corona?) geschlossen, telef. 3333 erreichbar. Ausflüge konnte man vorher online oder an Bord über die Costa-App oder an Automaten neben der Hauptbar buchen. Kabinenservice war alles gut. Bis zur Abreise war im Gegensatz zur Aussage bei der Ausschiffungsinformation keine Abrechnung des Bordkontos in der App einsehbar (Anzeige "nicht möglich" oder ähnl.) Es werden alle Ausgaben am Tag des Kaufes (nicht gesammelt) von der Kreditkarte abgebucht. | |
Tipps und Empfehlungen: | |
Auch wenn Service inklusive ist. Trinkgeld für Kabinensteward und Tischkellner geben wir noch etwas extra, sowie vielleicht an der Bar, wo man sich öfter aufhält. Da man während der Reise kein Bordkonto mehr einsehen kann, sollte man ggf. den Überblick behalten. | |
Abschließendes Fazit: | |
Es ist doch noch etwas anders als früher ohne Corona. PCR Test vor Einschiffung, Test nach halber Woche, Temperaturkontrollen, in Italien Impfzertifikat an allen Ecken vorzeigen, Proteste der Italienerinnen, weil sie bei Ausflügen in der Gruppe bleiben müssen und nicht in den Läden stöbern dürfen. Trotzdem war es ein sehr schöner und unvergesslicher Urlaub. |