Flekkefjord liegt an der Südwestküste Norwegens, dessen Region bereits zur Wikingerzeit besiedelt war. Um 1660 kam es zu einem Aufschwung durch das Holzhandelsprivileg und eine weitere Blüte im 19. Jahrhundert durch das Heringsvorkommen. Gute Verbindungen zu Holland führten zu Auswanderungen, aber auch zu Übernahmen von Lebensart, Möbelgestaltung u. ä. Von der engen Verbindung mit Holland zeugt die Hauptsehenswürdigkeit, das Stadtviertel „Holländerstadt“ mit schmalen Gassen und weißen Holzhäusern. Es handelte sich um das ehemalige Handelszentrum der Holländer.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.