Qeqertarsuag („die große Insel“) liegt an der südlichen Küste der Disko-Insel in der Disko-Bucht in Grönland, deren Name sich aus der diskus-ähnlichen Form erklärt. Im Jahr 1773 wurde von dem Walfänger Svend Sandgreen dort eine dänische Kolonie gegründet, von den Ureinwohnern war diese Gegend bereits vor 4000 - 5000 Jahren besiedelt. Der Fang von Walen und Robben, Fischfang und die Jagd boten die Wirtschaftsgrundlage. Grönland ist für Naturinteressierte hoch interessant, die Kulisse wird geprägt von den Gletschern und Eisbergen, u. a. befindet sich in der Nähe von Qeqertarsuag ein Gletscher, der sich bis zu 100 Meter am Tag bewegt, aber auch warme Quellen, fruchtbare Berghänge und Täler. Die Tundralandschaft lässt sich mit einer Wanderung entlang des dunklen Lavasandstrandes und über den „Røde Elv“, den Roten Fluss, ins Blaesedalen, in das Tal der Winde, entdecken. Sehenswert sind auch die Kirche und das Museum des Ortes. Im Sommer lassen sich unter günstigen Umständen Buckelwale oder im Frühjahr die Grönlandwale beobachten.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.