Klaksvik liegt als zweitgrößte Stadt der Faröer auf der Insel Borðoy, eine der sogenannten Nordinseln der Faröer Inseln. Sie befindet sich in einem Tal am Ende eines kleinen Fjordes und wird eingerahmt von den Bergen Myrkjanoyrarfjall (689 m), Háafjall (647 m), Hálgafelli (503 m) und dem Klakkur (414 m). Diesem Berg verdankt die Stadt ihren Namen: Klakkur bedeutet überstehende Klippe, Bergkuppe; und vík ist die Bucht. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören ein Spaziergang zum „Viðarlundin úti í Grøv“, einem eigens angelegten Waldgebiet außerhalb der Stadt, in dem sich Reste von Bauten aus der Wikingerzeit und aus dem Mittelalter befinden. Das bekannteste Bauwerk der Stadt ist die Christianskirkjan (Christianskirche) mit ihrem 4000 Jahre alten Taufstein aus Dänemark, der heidnischen Ursprungs ist.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.