Kreuzfahrt Kangerlussuaq

Zu Besuch in Kangerlussuaq

Kangerlussuaq liegt etwa auf Höhe des Polarkreises an der Westküste Grönlands, am Ende des ca. 200 km langen Fjords Kangerlussuaq, dessen Bezeichnung „langer Fjord“ bedeutet. Das Inlandeis ist nur ca. 25 Kilometer von Kangerlussuaq entfernt, von dort aus geht auch der einzige Landweg zum Inlandeis. Den Ursprung der Siedlung bildete der US-Amerikanische Stützpunkt „Blue West 3“, der mit der Berliner Luftbrücke 1948/49 berühmt wurde.

Die Versorgung erfolgte über diesen Stützpunkt. Nach dem Abzug der Amerikaner 1992 ist der Hafen ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge auf Grönland Kreuzfahrten. Die Stadt gilt nun als das Tor zu . In Kangerlussuaq besteht die Möglichkeit, Nordlichter zu sehen, denn der Himmel ist bis zu 300 Tagen im Jahr klar. Touristische Aktivitäten sind Hundeschlittentouren durch die beeindruckende Schneelandschaft und Eisfischen. Im Sommer bieten sich Wander- oder Fahrradtouren, Bergtouren zum großen Salzsee, zum Russels-Gletscher und zum „Point 660“. Kangerlussuaq bietet außerdem den nördlichsten Golfplatz Grönlands, der aus Tundravegetation und Sand besteht.


Die Urheber weiterer Fotos in den wechselnden Angebotsteasern sind im Fotoverzeichnis des Impressums genannt.

Top