AIDA Skandinavien 2023

Die 15-tägige Kreuzfahrt AIDA Skandinavien ab Kiel verbindet den Besuch spannender skandinavischer Groß- und Kleinstädte mit dem Genuss der Landschaft entlang der norwegischen Küste.

Es gibt im Detail mehrere unterschiedliche Routenverläufe von AIDA Skandinavien. Daher lohnt es sich, die Termine dieser AIDA Kreuzfahrt nach dem gewünschten Unterwegshafen mit unserer erweiterten Suche zu filtern.

 

Alle Reisetermine nach bestem Preis sortiert »

Nordische Landschaft und sehenswerte Städte

Oper in Oslo

Blick von der Oper auf alte Lagerhäuser in Oslo

Blick auf den Hafen von Stavanger

Blick auf den Hafen von Stavanger

AIDA Skandinavien: ausgewählte Höhepunkte


Hinweise zur Route und zur Reisezeit

Es gibt im Detail sehr viele Varianten der 15-tägigen Reise AIDA Skandinavien, die nach der Hälfte der Reise zurück nach Kiel kommt, um Passagiere zu verabschieden und andere aufzunehmen. Es lohnt sich daher, sich bei zeitlicher Flexibilität die Routenverläufe genauer anzuschauen, zumal an einigen Terminen auch eine Übernachtung in Oslo vorgesehen ist.

Die Saison beginnt Ende April und reicht bis in den Oktober. Daher kann man sich aussuchen, ob man mit AIDA Skandinavien im Mai, Juni, Juli, August, September oder Oktober erkunden möchte.


Skandinavische Hauptstädte: Oslo und Kopenhagen

Wer die Kreuzfahrt AIDA Skandinavien bucht, kann sich auf die Spur der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Hauptstädte Norwegens und Dänemarks machen.

Zu Besuch in der norwegischen Hauptstadt

Vorrangig zwei Stadtteile ziehen die Urlauber beim Besuch von Oslo an: das historische Zentrum Kvadraturen aus dem 17. Jahrhundert und das jüngste Viertel Bjørvika, das im 21. Jahrhundert an der Fjordküste der Stadt entstand. Blickfänger und beliebter Treffpunkt ist das spektakuläre  Opernhaus, das einem treibenden Eisberg nachempfunden wurde. Das Dach der Oper ist begehbar und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt und das Wasser. Bjørvika bildet mit seinen Geschäfts- und Wohnhäusern die moderne Skyline der norwegischen Hauptstadt. In der Nachbarschaft der Oper befindet sich ein Strand und das 2021 eröffnete neue Museum für die Werke von Edvard Munch.

In der Altstadt Oslos kann man Sehenswürdigkeiten wie den Dom, das Storting (das norwegische Parlamentsgebäude) und das Königliche Schloss mit seinem großen Garten entdecken. Die Besichtigungstour lässt sich wie in allen skandinavischen Städten wunderbar mit einem Einkaufsbummel verbinden, denn die Karl Johans Gate, die zum Schloss führt, befindet sich inmitten des Geschäftszentrums.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Akershus Festung, das im Stil des Expressionismus errichtete Osloer Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird, und der Vigeland Skulpturenpark.

Zu Besuch in der dänischen Hauptstadt

Viele der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens findet man im Stadtzentrum, durch das sich auch die Einkaufsmeilen Strøget und Strædet ziehen. In den Fußgängerzonen findet man unter anderem spannende dänische Designerstücke, die gut in den Koffer passen und wunderschöne Andenken an die Reise entlang der Route AIDA Skandinavien sind.

Im ehemaligen Königspalast Christiansborg auf der Slotsholmen tagt heute das  dänische Parlament. In anderen eindrucksvollen Bauwerken im ehemals royalen Machtzentrum Kopenhagens sind heute Ministerien untergebracht. Die königliche Residenz in Kopenhagen ist das Schloss Amalienborg. Der Wachwechsel vor dem Schloss wird von Besuchern aus aller Welt bestaunt.

Der kleinen Meerjungfrau aus Andersens Märchen ist eine passenderweise kleine Skulptur an der Uferpromenade Langelinie direkt vor dem sternförmigen Kastell von Kopenhagen gewidmet. Wer mag, kann entlang des Wassers bis zum malerischen Viertel Nyhavn spazieren. Auf dem von bunten Häusern flankierten, namensgebenden Kanal ankern alte Segelschiffe. Zahlreiche Restaurants laden zum Verweilen ein. Der Vergnügungspark Tivoli ist ein perfektes Ziel für Familien. Wer sich für die weithin bekannte alternative Szene interessiert, sollte seine Schritte auf die Insel Christianshavn lenken, wo sich die Freistadt Christiana, aber auch die Vor Frelsers Kirke mit ihrer herrlichen Turmaussicht befindet.

 

Preikestolen und weiße Holzhäuser: Stavanger

An vielen Reiseterminen von AIDA Skandinavien wird Stavanger angelaufen. Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Stavanger ist der Preikestolen am Lysefjord – ein Felsplateau in großer Höhe, das einen herrlichen Ausblick bietet. Aber auch Stavanger selbst ist eine Besichtigung wert. Zu den Zeugnissen der frühen Stadtgeschichte von Stavanger im Südwesten Norwegens gehört der Dom aus dem 12. Jahrhundert. Die älteste Bischofskirche des Landes wurde im anglo-normannischen Stil errichtet und ist seit dem 13. Jahrhundert nahezu unverändert geblieben.

Historisch interessant und zudem sehr reizvoll ist auch das pittoreske Viertel Gamle Stavanger. Es beeindruckt mit etwa 170 hellen Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Bei einem Einkaufsbummel durch die Straße Øvre Holmegate schlendert man hingegen entlang bunter Häuserfassaden.

Häfen der Routenvarianten AIDA Skandinavien

Häfen, die auf allen Routen angelaufen werden

Weitere angelaufene Häfen

(jeweils in alphabetischer Reihenfolge)

AIDA Skandinavien ist eine Kreuzfahrt ab Kiel.

Die Reihenfolge der Hafenanläufe kann je Reisetermin unterschiedlich sein. Ebenso kann es zu terminbedingten Änderungen der angelaufenen Häfen kommen.

Das Schiff auf der Kreuzfahrt AIDA Skandinavien

Rock Box Bar

Rock Box Bar auf der AIDAnova

Veranda Komfort Kabine

Veranda Komfortkabine auf der Nova

AIDA Skandinavien

Auf der 2018 in Betrieb genommenen Nova ist man auf der Kreuzfahrt AIDA Skandinavien an Bord eines der beiden größten Schiffe von AIDA unterwegs. Auf dem 337 Meter langen Kreuzfahrtschiff mit 20 Decks befinden sich 2.626 Kabinen und Suiten, unter denen für jeden Kreuzfahrtfreund die passende dabei ist. 3 beeindruckende Riesenwasserrutschen und das Four Elements zählen zu den Highlights an Bord. Erstaunlich ist auch die Vielfalt von 16 Restaurants und 17 Bars.

» Ausführliche Informationen über die AIDAnova

Fotos:
Oper und Hafen: © Pixabay
Schiff: © AIDA

Top