Ein Gefängnis als Weltkulturerbe: Kreuzfahrten Port Arthur
Port Arthur liegt knapp 100 Kilometer südöstlich von Hobart im australischen Bundesstaat Tasmanien und wird unter anderem auf Kreuzfahrten 2021 auf Hochseeschiffen von Cunard angelaufen. Port Arthur wurde nach George Arthur benannt, dem Gouverneurleutnant von Van Diemen's Land. Die Anfänge der Siedlung gehen auf das Jahr 1830 zurück, als hier vornehmlich Holz gelagert wurde. Das heute nur wenige Einwohner zählende Port Arthur ist Teil der Australian Convict Sites, einem Weltkulturerbe, das aus elf ehemaligen Straflagerstätten besteht. Ursprünglich wurden diese im 18. und 19. Jahrhundert von Großbritannien errichtet, das Australien und Tasmanien als Strafkolonien nutzte. Das Welterbe-Komitee der UNESCO nahm die Stätte Port Arthur im Jahr 2010 als Teil des australischen Welterbe-Bestands in die Liste auf. Inzwischen zählt Port Arthur zu den bekanntesten historischen Stätten Australiens und hat jedes Jahr mehr als 250.000 Besucher.
Landausflug: auf Kreuzfahrten Port Arthur erkunden
Top 3 Sehenswürdigkeiten
Maingon Bay Lookout
Remarkable Cave
Isle of the Dead
Faktencheck
Natur: Three Capes Track, Mount Brown and Crescent Bay Walking Track
Parks: Tasmanian Devil Park & Wildlife Rescue Centre
Souvenirs: Tasmanian Bush Dust, Murray River Salt
Beste Aussicht: der Maingon Bay Lookout
Kulinarisches: Barbecue
Währung: Australische Dollar
Das damalige Gefängnisgelände und die Reste der Gebäude, welche teils originalgetreu restauriert wurden und eine Ausstellung informieren über die Geschichte von Port Arthur. Hierher kamen die am härtesten durch britische Gerichte verurteilte Gefangene, darunter Sekundärtäter und aufsässige Insassen anderer Gefängnisse. Entsprechend verfügte Port Arthur über einige der strengsten Sicherheitsmaßnahmen des britischen Strafrechtssystems, über die man während Führungen einiges erfährt. Im Eintrittspreis enthalten ist in den australischen Sommermonaten eine Überfahrt zur „Isle of the Dead“: Hier wurden die Gefangenen Port Arthurs begraben, wenn sie dort starben.
Heute gehört außerdem der Tierpark Taranna zu den Sehenswürdigkeiten, der vor allem einheimische Tiere wie den Tasmanischen Teufel beherbergt. Dazu gehört auch das Tigersnake Centre, in dem das Schlangengift für medizinische Zwecke gewonnen wird. Auch ein Abstecher zum Maingon Bay Lookout lohnt sich für Urlauber auf Kreuzfahrten über Port Arthur. Von hier aus bietet sich ein Blick auf die wunderschöne Bucht mit ihrer zerklüfteten Küste. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt die Remarkable Cave. Bei Ebbe lässt sich die imposante Höhle durchwandern.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.
ZUSTIMMEN
Wir verweisen für die Information über die Verarbeitung Ihrer Daten auf unsere
Datenschutzerklärung.
Natürlich können Sie sich jederzeit und ohne Grund von diesem exklusiven Service abmelden.