Die griechische Insel Kos, die man unter anderem auf Kreuzfahrten auf einem AIDA Clubschiff besuchen kann, liegt in der östlichen Ägäis am Eingang des Golfs von Gökova (türkisch Gökova Körfezi). Die Insel Kos wurde durch Siedler aus Epidauros kolonisiert. Ab 546 v. Chr. geriet sie unter persischer Kontrolle, ab ca. 450 gehörte sie zum attischen Seebund und fiel 405 v. Chr. an Sparta. Kos gilt als Heimatort des berühmten Arztes des Altertums Hippokrates (460-370 v. Chr.), und daher war sie Sitz einer Ärzteschule. 366 v. Chr. wurde die neue Hauptstadt Kos gegründet und wenig später an der Stelle eines Apollon-Haines das Heiligtum des Asklepios errichtet. Im 2. Jahrhundert v. Chr. wurde Kos dem Römischen Reich angegliedert, später dem Byzantinischen Reich. Die Insel wurde durch die Venezianer erobert, wurde schließlich Teil des Osmanische Reiches, bis sie 1912 in den italienischen Machtbereich überging. Die Stadt Kos bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Johanniterfestung Neratzia, die Platane des Hippokrates, die Überreste des Asklepieions, im nahe von Kos-Stadt gelegenen Platáni sowie das gut erhaltene antike unterirdische Quellgebäude, die Burinna.
Wir verwenden Cookies, um unser Kreuzfahrtportal für Sie zu verbessern, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen. Hierzu geben wir Nutzungsinformationen auch an unsere Partner für Analysen, soziale Medien und Werbung weiter.
Wenn Sie auf Zustimmen klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies einverstanden. Klicken Sie hier auf Ablehnen, wenn Sie nur der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zustimmen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hinweise zum Betrieb dieser Seite finden Sie im
Impressum.
ZUSTIMMEN
Wir verweisen für die Information über die Verarbeitung Ihrer Daten auf unsere
Datenschutzerklärung.
Natürlich können Sie sich jederzeit und ohne Grund von diesem exklusiven Service abmelden.